Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Politik - Region: Westeuropa

Der Marshall-Plan. Verteilung und Auswirkungen in den Ländern Europas

Titel: Der Marshall-Plan. Verteilung und Auswirkungen in den Ländern Europas

Hausarbeit (Hauptseminar) , 2009 , 21 Seiten , Note: 2,7

Autor:in: M.A. Martin Kirchner (Autor:in)

Politik - Region: Westeuropa
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Thema dieser Seminararbeit ist die Auswirkung des Marshall-Plans in den einzelnen Staaten Europas. Untersucht wird dabei, in wie weit der wirtschaftliche Aufbau im Zeichen des Kalten Krieges steht, welche Folgen er hatte und welche Rolle er im Prozess der europäischen Integration spielte, beziehungsweise wie weit sich die Staaten in einer europäischen Organisation integrieren würden. Dabei werden aus Platzgründen nicht alle Teilnehmerstaaten analysiert. Die Wahl fiel auf Deutschland, Österreich, Italien, Dänemark, Großbritannien und Irland.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Marshall-Plan
    • Hintergrund
    • Inhalt
    • Absicht
  • Länder
    • Deutschland
    • Österreich
    • Dänemark
    • Italien
    • Großbritannien
    • Irland (ohne Nordirland)
  • Reaktion der UdSSR
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit den Auswirkungen des Marshall-Plans auf die einzelnen Staaten Europas. Dabei werden die wirtschaftliche Entwicklung im Kontext des Kalten Krieges, die Folgen des Plans und seine Rolle im Prozess der europäischen Integration untersucht. Aus Platzgründen werden nicht alle Teilnehmerstaaten analysiert, sondern die Arbeit konzentriert sich auf Deutschland, Österreich, Italien, Dänemark, Großbritannien und Irland.

  • Die Rolle des Marshall-Plans im wirtschaftlichen Wiederaufbau Europas
  • Die Auswirkungen des Plans auf die politische und soziale Entwicklung der einzelnen Länder
  • Die Bedeutung des Marshall-Plans für die europäische Integration
  • Die Reaktion der UdSSR auf den Marshall-Plan und deren Gegenmaßnahmen
  • Ein Vergleich der Entwicklungen in den einzelnen Ländern im Kontext des Marshall-Plans

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt das Thema der Seminararbeit vor und beschreibt die Auswahl der Länder sowie die Forschungsfragen.
  • Marshall-Plan: Dieses Kapitel erläutert den Hintergrund, den Inhalt und die Absicht des Marshall-Plans. Es wird auf die wirtschaftliche Notlage in Europa nach dem Zweiten Weltkrieg, die Rede von George C. Marshall und die Entstehung des Programms eingegangen.
  • Länder: Dieses Kapitel betrachtet die Auswirkungen des Marshall-Plans auf die einzelnen ausgewählten Länder. Es werden jeweils die spezifischen Herausforderungen und Entwicklungen in Deutschland, Österreich, Dänemark, Italien, Großbritannien und Irland im Kontext des Programms dargestellt.
  • Reaktion der UdSSR: Dieses Kapitel beleuchtet die Reaktionen der UdSSR auf den Marshall-Plan und analysiert, welche Maßnahmen sie gegen ihn einleitete und welche Alternativen sie anbot.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit zentralen Begriffen und Themen wie dem Marshall-Plan, der europäischen Integration, dem Kalten Krieg, der Containment-Politik, der wirtschaftlichen Entwicklung, der sozio-ökonomischen Veränderungen und der Reaktion der UdSSR auf den Marshall-Plan.

Ende der Leseprobe aus 21 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Der Marshall-Plan. Verteilung und Auswirkungen in den Ländern Europas
Hochschule
Christian-Albrechts-Universität Kiel  (Institut für Sozialwissenschaften)
Veranstaltung
Amerikanische Außenpolitik
Note
2,7
Autor
M.A. Martin Kirchner (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2009
Seiten
21
Katalognummer
V209623
ISBN (eBook)
9783656372608
ISBN (Buch)
9783656372974
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Marshall-Plan Kalter Krieg OEEC ECA Amerikanische Außenpolitik European Recovery Programm
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
M.A. Martin Kirchner (Autor:in), 2009, Der Marshall-Plan. Verteilung und Auswirkungen in den Ländern Europas, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/209623
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  21  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum