Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Banking, Stock Exchanges, Insurance, Accounting

Ratingagenturen: Charakteristika und Arbeitsweisen

Title: Ratingagenturen: Charakteristika und Arbeitsweisen

Seminar Paper , 2011 , 25 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Michael Ledvinka (Author)

Business economics - Banking, Stock Exchanges, Insurance, Accounting
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

„There are two superpowers in the world today in my opinion. There’s the
United States and there’s Moody’s Bond Rating Service. The United
States can destroy you by dropping bombs and Moody’s can destroy you
by downgrading your bonds. And believe me, it’s not clear sometimes
who’s more powerful.”

“The credit raters hold the key to capital and liquidity, the lifeblood of
corporate America and of our capitalist economy.”

Ratingagenturen, wie Moody’s oder Standard & Poor’s, sind dieser Tage
in aller Munde. Die in jüngster Vergangenheit erfolgte Herabstufung der
Kreditwürdigkeit Griechenlands verdeutlicht eindringlich die Macht der
Ratingagenturen. Die Herabstufung griechischer Staatsanleihen auf
Ramschniveau verursachte bereits binnen kürzester Zeit weitreichende
Folgen. Welche langfristigen Probleme sich für den schuldengeplagten
Staat noch ergeben werden, ist jedoch noch nicht absehbar. Das in der
öffentlichen Wahrnehmung wachsende Bewusstsein darüber, dass die
nach erwerbswirtschaftlichen Prinzipien handelnden Ratingagenturen
Konzerne und ganze Staaten ernsthaft in die Bredouille bringen können,
nährt nun zunehmends die Frage nach deren Verantwortlichkeit.
Forderungen nach einer Regulierung oder Mithaftung der Ratingagenturen
dominieren derzeit den öffentlichen Diskurs.
Die vorliegende Arbeit soll einen umfassenden Überblick über die
Charakteristika der Ratingagenturen und über ihre Arbeitsweise geben.
Einleitend werden die Grundlagen des Ratings betrachtet. Was ist
prinzipiell unter dem Begriff Rating zu verstehen (2.1)? Welche
Funktionen nehmen Ratings wahr (2.2)? Und welche Arten von Ratings
existieren (2.3)? Im weiteren Verlauf der Arbeit richtet sich das
Augenmerk auf die Wesenszüge der Ratingagenturen. Welche Bedeutung
kommt Ratingagenturen heute zu (3.1)? Welche Strukturen und
Verhältnisse herrschen auf dem Ratingmarkt (3.2)? Wie arbeiten
Ratingagenturen (3.3)? Und worauf beruht ihre Macht (3.4)? Im Weiteren
werden ausgewählte Problempunkte der gegenwärtigen Ratingpraxis
aufgegriffen und die daraus resultierende Kritik an den Ratingagenturen
näher beleuchtet (3.5). Die Arbeit schließt mit einem Fazit ab.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

ABBILDUNGSVERZEICHNIS

ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS

1 einleitung

2 GRUNDLAGEN DES RATINGS
2.1 Definition des Ratingbegriffs
2.2 Die Funktionen von Ratings
2.3 Ratingarten

3 DAS WESEN DER RATINGAGENTUREN
3.1 Die Bedeutung der Ratingagenturen
3.2 Organisation, Struktur und Marktverhältnisse
3.3 Wie arbeiten Ratingagenturen?
3.4 Worauf beruht die Macht der Ratingagenturen?

4 Die kritik an den Ratingagenturen

5 fazit

Literatur- und Quellenverzeichnis

Excerpt out of 25 pages  - scroll top

Details

Title
Ratingagenturen: Charakteristika und Arbeitsweisen
College
University of Applied Sciences Aschaffenburg  (Wirtschaft und Recht)
Course
Schwerpunktseminar Finanzmanagement
Grade
1,3
Author
Michael Ledvinka (Author)
Publication Year
2011
Pages
25
Catalog Number
V211284
ISBN (eBook)
9783656390367
ISBN (Book)
9783656390190
Language
German
Tags
Ratingagentur Rating Ratingagenturen Bond Rating
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Michael Ledvinka (Author), 2011, Ratingagenturen: Charakteristika und Arbeitsweisen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/211284
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  25  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint