Inhaltsverzeichnis
1.Einleitung................................................................2
2. Facebook – Eine offene und vernetzte Welt................................3
2.1. Von der „Nerd – Idee“ zum Globalplayer............................3
2.2. Geschäftsplattform mit Synergie...................................4
2.3. Der „Social Media“ – Konsument....................................5
3. Das Fallbeispiel................................................................7
3.1. Einführung.........................................................7
3.2. Ergebnisvorstellung................................................7
4. Analyse..................................................................9
5. Schlusswort.............................................................11
Literaturverzeichnis.......................................................12
Anhangsverzeichnis.........................................................13
Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung
2. Facebook - Eine offene und vernetzte Welt
2.1. Von der „Nerd - Idee“ zum Globalplayer
2.2. Geschäftsplattform mit Synergie
2.3. Der „Social Media“ - Konsument
3. Das Fallbeispiel
3.1. Einführung
3.2. Ergebnisvorstellung
4. Analyse
5. Schlusswort
Literaturverzeichnis
Anhangsverzeichnis
- Quote paper
- Alexander Kuhn (Author), 2012, Facebook - Der blaue Konsum, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/213120