Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Rhetoric / Elocution / Oratory

Macht und Gender in der Politik - Eine körperrhetorische Analyse des Gebrauchs von Lachen und Lächeln im TV-Duell 2005

Bitte lächeln, Herr Merkel und Frau Schröder!

Title: Macht und Gender in der Politik - Eine körperrhetorische Analyse des Gebrauchs von Lachen und Lächeln im TV-Duell 2005

Term Paper (Advanced seminar) , 2013 , 28 Pages

Autor:in: Frauke Schoon (Author)

Rhetoric / Elocution / Oratory
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Körpersprache spielt innerhalb der Rhetorik eine ebenso große Rolle, wie in jeder Kommunikationssituation. Worte können noch so gut vorbereitet, ausgewählt und auswendig gelernt sein – eine Rede funktioniert nur, wenn auch die Körpersprache funktioniert. Seien es zu viele Gesten, zu wenig Gestik, zum Inhalt inkongruente Merkmale – Körpersprache kann nicht ohne Inhalt, ohne logos, persuasiv wirken; sie kann den Inhalt aber in ungewollte Richtungen lenken. Ebenso ist es durch Körpersprache möglich, Gesagtes zu unterstützen und persuasiv erfolgreich zu sein.
Des Weiteren schafft Körpersprache Rollenbilder. Kleidung, Schminke, Schmuck, Körper, Blicke – alles zusammen formt vom Menschen ein Bild, das vom Gegenüber wahrgenommen wird und Auswirkungen hat auf die Wahrnehmung des Gesagten. Diese Bilder können nun den erwarteten Rollen eines Menschen und Redners gerecht werden oder ihnen widersprechen, seien es Genderrollen, gesellschaftliche oder politische Rollen. Im schlimmsten Fall haben nun unerfüllte Rollen negative Auswirkungen auf die Überzeugungskraft des Orators und verhindern damit persuasive Erfolge, die höchsten Ziele der Rhetorik.
Diese Arbeit beschäftigt sich daher mit körpersprachlichen Merkmalen und Genderrollen in einer der wohl persuasivsten Situationen in der Bundesrepublik: der Kanzlerwahl. Nach einer theoretischen Fundierung in den Bereichen Körpersprache, Gender und Politik, wird ein Fallbeispiel zur Analyse des Feldes untersucht: das TV-Duell 2005 zwischen Angela Merkel und Gerhard Schröder. Ausgesuchte und vergleichbare Szenen dieses Fernseh-Duells werden unter besonderer Berücksichtigung des Lachens und Lächelns beider Bundeskanzlerkandidaten analysiert und Rollenkonzepte aufgedeckt werden.

Excerpt


Gliederung

1. Einleitung

2. Körperrhetorik, Gender und Politik
2.1. Körpersprache
2.1.1. Bitte lächeln!
2.2. Gender und Politik
2.3. Merkel vs. Schröder
2.4. Das Duell

3. Schluss

Bibliographie

Anhang

Excerpt out of 28 pages  - scroll top

Details

Title
Macht und Gender in der Politik - Eine körperrhetorische Analyse des Gebrauchs von Lachen und Lächeln im TV-Duell 2005
Subtitle
Bitte lächeln, Herr Merkel und Frau Schröder!
College
University of Tubingen  (Allgemeine Rhetorik)
Course
Körpersprache
Author
Frauke Schoon (Author)
Publication Year
2013
Pages
28
Catalog Number
V213768
ISBN (eBook)
9783656423201
ISBN (Book)
9783656423379
Language
German
Tags
macht gender politik eine analyse gebrauchs lachen lächeln tv-duell bitte herr merkel frau schröder
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Frauke Schoon (Author), 2013, Macht und Gender in der Politik - Eine körperrhetorische Analyse des Gebrauchs von Lachen und Lächeln im TV-Duell 2005, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/213768
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  28  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint