Die vorliegende Seminararbeit befasst sich mit dem Einsatz von System Dynamics (SD) in der Unternehmenssteuerung. Hierbei wird im speziellen die Causal Map (CM) als Basis des gesamten Modellierungsprozesses mit System Dynamics betrachtet.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- System Dynamics
- Grundlegende Aspekte
- Der Modellierungsprozess
- Aufbau von Causal Maps und Flussdiagrammen
- System Dynamics in der Unternehmenssteuerung
- Anwendungsmöglichkeiten
- Einsatz von System Dynamics zur Erweiterung der Balanced Scorecard
- Grenzen der BSC
- Möglichkeiten der System Dynamics-Modellierung
- Anwendung in der Praxis / Fallstudien
- Grenzen von System Dynamics in der Unternehmenssteuerung
- Fazit und Ausblick
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die Seminararbeit analysiert den Einsatz von System Dynamics (SD) in der Unternehmenssteuerung, wobei der Fokus auf der Causal Map (CM) als Grundlage für den Modellierungsprozess liegt.
- Grundlegende Aspekte und Modellierungsprozess von System Dynamics
- Anwendungsmöglichkeiten von System Dynamics in der Unternehmenssteuerung
- Integration von System Dynamics mit der Balanced Scorecard
- Praxisbeispiele und Fallstudien zur Anwendung von Causal Maps und Flussdiagrammen
- Grenzen von System Dynamics in der Unternehmenssteuerung
Zusammenfassung der Kapitel
- Einleitung: Die Arbeit führt in das Thema System Dynamics (SD) in der Unternehmenssteuerung ein und stellt den Fokus auf die Causal Map (CM) als Basis für den Modellierungsprozess dar.
- System Dynamics: Dieses Kapitel behandelt die grundlegenden Aspekte von SD, den Modellierungsprozess und den Aufbau von Causal Maps und Flussdiagrammen.
- System Dynamics in der Unternehmenssteuerung: Hier werden die Anwendungsmöglichkeiten von SD in der Unternehmenssteuerung betrachtet, insbesondere die Integration von SD mit der Balanced Scorecard. Die Grenzen der BSC werden erläutert und Möglichkeiten zur Überwindung dieser Grenzen durch SD-Modellierung aufgezeigt. Praxisbeispiele und Fallstudien verdeutlichen die Anwendung von Causal Maps und Flussdiagrammen.
Schlüsselwörter
System Dynamics, Causal Map, Balanced Scorecard, Unternehmenssteuerung, Modellierungsprozess, Flussdiagramm, Anwendungsmöglichkeiten, Grenzen, Fallstudien.
Excerpt out of 26 pages
- scroll top
- Quote paper
- M.Sc. André Stockmann (Author), 2011, Einsatz von System Dynamics bei der Unternehmenssteuerung auf Basis von Causal Maps, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/214161