Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › German Studies - Comparative Literature

Peter Handkes balkanische Erzählung „Die morawische Nacht“. Eine Analyse

Darlegung der biographischen Parallelen zwischen Peter Handke und Franz Kafka und Untersuchung der Poetologie und des Stils Peter Handkes.

Title: Peter Handkes balkanische Erzählung „Die morawische Nacht“. Eine Analyse

Term Paper , 2012 , 29 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Nils Marvin Schulz (Author)

German Studies - Comparative Literature
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

1.)Inhaltsverzeichnis

2)Einleitung S.3

3.) Der Balkan in der „Morawischen Nacht“ S.5

4.) Biographische Aspekte in den Werken Peter Handkes und S.7
Franz Kafkas: Gesichtspunkte des Schreibens, die Konfronta-
tion mit den Eltern und die Auseinandersetzung mit den Frauen

4.1 Die biographischen Aspekte des Schreibens Peter Handkes und
einige biographische Parallelen zu Franz Kafka S.7

4.2 Die Auseinandersetzung mit den Eltern in den Werken Peter
Handkes und Franz
Kafkas S.10

4.3 Literatur oder Liebe? Die Frauen in den Biographien und in den
Werken Peter Handkes und Franz
Kafkas S.13

5.) Poetologie und Stilelemente Handkes in der „Morawischen
Nacht“: Rezeption Adalbert Stifters, Franz Kafkas und Robert
Walsers sowie die Einflüsse des Nouveau Roman und der
Romantik im Werk
Handkes S.18

5.1 Der Nouveau Roman und Adalbert Stifters „sanftes Gesetz“ S.18
5.2 Robert Walsers Spaziergängertexte und „Sprachgirlanden“ S.20
5.3 Kafkasche Elemente in der „Morawischen
Nacht“ S.21
5.4 Der Einfluss der Romantik im Werk Handkes und der
„Morawischen
Nacht“ S.24

6.)Zusammenfassung S.26

7.)Literaturverzeichnis S.28

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Der Balkan in der „Morawischen Nacht“
  • Biographische Aspekte in den Werken Peter Handkes und Franz Kafkas: Gesichtspunkte des Schreibens, die Konfrontation mit den Eltern und die Auseinandersetzung mit den Frauen
    • Die biographischen Aspekte des Schreibens Peter Handkes und einige biographische Parallelen zu Franz Kafka
    • Die Auseinandersetzung mit den Eltern in den Werken Peter Handkes und Franz Kafkas
    • Literatur oder Liebe? Die Frauen in den Biographien und in den Werken Peter Handkes und Franz Kafkas
  • Poetologie und Stilelemente Handkes in der „Morawischen Nacht“: Rezeption Adalbert Stifters, Franz Kafkas und Robert Walsers sowie die Einflüsse des Nouveau Roman und der Romantik im Werk Handkes
    • Der Nouveau Roman und Adalbert Stifters „sanftes Gesetz“
    • Robert Walsers Spaziergängertexte und „,Sprachgirlanden“
    • Kafkasche Elemente in der „Morawischen Nacht“
    • Der Einfluss der Romantik im Werk Handkes und der „Morawischen Nacht“
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert Peter Handkes Erzählung „Die morawische Nacht“ und beleuchtet die biographischen Parallelen zwischen Handke und Franz Kafka, die Auswirkungen der Biographie auf das Werk und die Poetologie und den Stil des Autors.

  • Die Darstellung des Balkans in der „Morawischen Nacht“ und dessen Funktion in der Erzählung
  • Die biographischen Parallelen zwischen Handke und Kafka in Bezug auf das Schreiben, die Beziehung zu den Eltern und die Auseinandersetzung mit Frauen
  • Der Einfluss des Nouveau Roman, Adalbert Stifters, Robert Walsers und Franz Kafkas auf Handkes Werk
  • Die Rolle der Romantik in Handkes Poetologie und Stil
  • Die Analyse der Stilelemente und narrativen Werkzeuge in „Die morawische Nacht“

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Arbeit ein und stellt Peter Handke als umstrittenen Autor dar, der in seinen Werken häufig den Balkan thematisiert.

Das dritte Kapitel beleuchtet die Darstellung des Balkans in der „Morawischen Nacht“, wobei der Fokus auf der Funktion des Balkans als Rahmenhandlung, der Darstellung der Serben und der Kontrast zum „alten“ Balkan liegt.

Das vierte Kapitel analysiert die biographischen Parallelen zwischen Handke und Kafka. Es beleuchtet die Auswirkungen der Biographie auf das Schreiben, die Beziehung zu den Eltern und die Auseinandersetzung mit Frauen in den Werken beider Autoren.

Schlüsselwörter

Peter Handke, „Die morawische Nacht“, Balkan, Serbien, Franz Kafka, biographische Parallelen, Poetologie, Stil, Nouveau Roman, Adalbert Stifter, Robert Walser, Romantik, Stilelemente, narrative Werkzeuge.

Excerpt out of 29 pages  - scroll top

Details

Title
Peter Handkes balkanische Erzählung „Die morawische Nacht“. Eine Analyse
Subtitle
Darlegung der biographischen Parallelen zwischen Peter Handke und Franz Kafka und Untersuchung der Poetologie und des Stils Peter Handkes.
College
University of Tubingen  (Deutsches Seminar)
Course
„Literarische Spuren auf dem Balkan: Ismael Kadare und Peter Handke.“
Grade
1,0
Author
Nils Marvin Schulz (Author)
Publication Year
2012
Pages
29
Catalog Number
V214419
ISBN (eBook)
9783656426585
ISBN (Book)
9783656434726
Language
German
Tags
Peter Handke Morawische Nacht Balkan Biographische Aspekte Peter Handkes Franz Kafka Beziehung zu den Eltern Beziehung zu den Frauen Roland Barthes Serbien Balkankriege Brief an den Vater Das Urteil Maria Siutz Slowenien Literatur oder Liebe? Tagebücher Kafkas Die Hornissen Nouveau Roman Robert Walser Adalbert Stifter Romantik Spaziergängertexte Sprachgirlanden Kindheit Griffen Kärnten Stilmittel Der Prozess Einsinniges Erzählen Poetologie Mutter Vater Wunschloses Unglück Suizid Hausboot Enklave Porodin Krieg Symposium über Lärm und Geräusche Libgart Schwarz Marie Colbin sanftes Gesetz Bunte Steine Epiphanie des Profanen Spanien Numancia Doppelgängerin Gutenstein Österreich Ferdinand Raimund Ex-Autor Bewusstseinbewegungen Deutschland Identität Herkunft Sophie Semin Wien urbane Peripherie Peripherie Randzonen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Nils Marvin Schulz (Author), 2012, Peter Handkes balkanische Erzählung „Die morawische Nacht“. Eine Analyse, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/214419
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  29  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint