Eine Sprache kann man nur dann am besten lernen, wenn man Interesse für sie hat. Das heißt, dass zu allererst ein Interesse an der Sprache von den Lehrpersonen geweckt werden muss. Interesse kann man am besten mit Hilfe von kulturellen und gesellschaftlichen Gegebenheiten wecken. Ziel ist es demnach den Schülern und Schülerinnen zu allererst über das Land, die Kultur und die Menschen aufzuklären. Dies soll unter anderem auch der Bildung von Vorurteilen zuvor kommen. Meiner Meinung jedoch reicht es nicht nur von Bräuchen oder Gepflogenheiten des russischen Volkes zu berichten. Auch das Land an sich muss vorgestellt werden. Dies ist auch sehr gut fachübergreifend mit dem Fach Geographie realisierbar.
Inhalt
Einleitung
Allgemeines
Physisch-geographischer Überblick
Grenzverläufe
Landschaften
Flüsse und Seen
Gebirge
Klima und Vegetation
Quellenverzeichnis
Literaturverzeichnis
Internetquellen
Abbildungsverzeichnis
- Quote paper
- Christin Pinnecke (Author), 2012, Geographische Aspekte des heutigen Russlands, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/231240