Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung

Wareneingang erfassen und kontrollieren / Verpackung auf Transportschäden kontrollieren (Unterweisung Einzelhandelskaufmann / -kauffrau)

Titel: Wareneingang erfassen und kontrollieren / Verpackung auf Transportschäden kontrollieren (Unterweisung Einzelhandelskaufmann / -kauffrau)

Unterweisung / Unterweisungsentwurf , 2011 , 14 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: Christoph Sowa (Autor:in)

AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Im Rahmen der Ausbildung zum/zur Einzelhandelskaufmann/frau sollen dem Auszubildenden Kenntnisse und Fertigkeiten aus dem Bereich Wareneingang / Warenlagerung vermittelt werden. (gem. § 3 Abs. (1) Nr. 7.3)

§ 3 Abs. (1) Nr. 7.3 Wareneingang, Warenlagerung
a) Wareneingänge erfassen und Kontrollieren, …
in Verbindung mit
b) Verpackung auf Transportschäden kontrollieren

Wareneingang erfassen und kontrollieren / Verpackung auf Transportschäden kontrollieren.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Ausbildungssituation
    • Angaben zum Auszubildenden
    • Angaben zum Ausbildungsbetrieb
  • Unterweisung
    • Thema der Unterweisung
    • Ziel der Unterweisung
    • Ausbildungsort / Ausbildungszeit
    • Arbeitsmittel
    • Dauer der Unterweisung
  • Lernzielniveau / Lernzielbereich
    • Lernzielniveau
    • Lernzielbereich
    • Richtlernziel
    • Groblernziel
    • Feinlernziel
  • Didaktische Prinzipien
    • Prinzip der Altersgemäßen Entwicklungsanpassung
    • Prinzip der Zielklarheit
    • Prinzip der Fasslichkeit
    • Prinzip der Anschauung
    • Prinzip des selbstständigen Handelns
    • Prinzip der Praxisnähe
    • Prinzip der Erfolgskontrolle
  • Unterweisungsmethode
    • Unterweisungsmethode
    • Erste Stufe - Vorbereiten
    • Zweite Stufe - Vormachen
    • Dritte Stufe - Nachmachen
    • Vierte Stufe - Üben
    • Aufgabenstellung zu der Unterweisungsmethode
    • Beendigung der Ausbildung
  • Schlüsselqualifikationen
    • Fachkompetenz
    • Methodenkompetenz
    • Sozialkompetenz

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text soll den Auszubildenden zum Kaufmann im Einzelhandel / zur Kauffrau im Einzelhandel in die Thematik des Wareneingangs und der Verpackungskontrolle einführen. Ziel ist es, den Auszubildenden in die Lage zu versetzen, den Wareneingang zu erfassen und zu kontrollieren sowie die Verpackung auf Transportschäden zu prüfen.

  • Erfassen und Kontrollieren des Wareneingangs
  • Kontrolle der Verpackung auf Transportschäden
  • Anwendung von didaktischen Prinzipien
  • Praktische Umsetzung des Lernstoffs
  • Entwicklung von Schlüsselqualifikationen

Zusammenfassung der Kapitel

Ausbildungssituation

Dieser Abschnitt stellt den Auszubildenden Max Mustermann und den Ausbildungsbetrieb Fernseh Kruse GmbH vor. Es werden Informationen zu Max Mustermanns Ausbildungsverlauf und zu den Besonderheiten des Betriebs gegeben.

Unterweisung

In diesem Kapitel werden die Inhalte der Unterweisung zum Thema "Wareneingang erfassen und kontrollieren / Verpackung auf Transportschäden kontrollieren" beschrieben. Es werden Themen wie Ziel der Unterweisung, Ausbildungsort und -zeit sowie Arbeitsmittel und Dauer der Unterweisung beleuchtet.

Lernzielniveau / Lernzielbereich

Dieser Abschnitt legt den Fokus auf die Lernziele, die der Auszubildende erreichen soll. Die verschiedenen Lernzielniveaus (Reproduktion, Reorganisation, Übertragung, schöpferische Leistungen) und Lernzielbereiche (kognitiv, psychomotorisch, affektiv) werden erläutert.

Didaktische Prinzipien

Hier werden verschiedene didaktische Prinzipien vorgestellt, die bei der Unterweisung des Auszubildenden angewendet werden. Es wird betont, dass die Unterweisung altersgerecht sein soll, das Ziel der Unterweisung klar kommuniziert werden muss und der Lernstoff verständlich vermittelt werden soll. Darüber hinaus werden Prinzipien wie Anschauung, selbstständiges Handeln, Praxisnähe und Erfolgskontrolle erläutert.

Unterweisungsmethode

Dieses Kapitel beschreibt die gewählte Unterweisungsmethode, die aus vier Stufen besteht: Vorbereiten, Vormachen, Nachmachen und Üben. Es wird erläutert, wie die Unterweisung Schritt für Schritt abläuft, welche Aufgaben dem Auszubildenden gestellt werden und wie die Ausbildung abgeschlossen wird.

Schlüsselqualifikationen

Im letzten Abschnitt werden die Schlüsselqualifikationen, die der Auszubildende durch die Unterweisung erlangen soll, dargestellt. Es werden die Bereiche Fachkompetenz, Methodenkompetenz und Sozialkompetenz beleuchtet.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter des Textes sind: Wareneingang, Verpackung, Transportschäden, Kontrolle, Unterweisung, Lernziele, didaktische Prinzipien, Schlüsselqualifikationen, Ausbildung, Kaufmann im Einzelhandel, Kauffrau im Einzelhandel.

Ende der Leseprobe aus 14 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Wareneingang erfassen und kontrollieren / Verpackung auf Transportschäden kontrollieren (Unterweisung Einzelhandelskaufmann / -kauffrau)
Note
2,0
Autor
Christoph Sowa (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2011
Seiten
14
Katalognummer
V233603
ISBN (eBook)
9783656550662
ISBN (Buch)
9783656548492
Sprache
Deutsch
Schlagworte
wareneingang verpackung transportschäden unterweisung einzelhandelskaufmann
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Christoph Sowa (Autor:in), 2011, Wareneingang erfassen und kontrollieren / Verpackung auf Transportschäden kontrollieren (Unterweisung Einzelhandelskaufmann / -kauffrau), München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/233603
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  14  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum