Einführung
Ich möchte Ihnen ein etwas anderes Unternehmen vorstellen, das mit großen Träumen begann und schließlich als eine teuere Sternschnuppe enden wird.
„Lost in Space“ ist das Motto was ich für diese Firma erfunden habe.
Aus dem Gesichtspunkt des Marketings ist diese Firma sehr interessant, was ich Ihnen in meiner Arbeit darstellen werde.
Der Name des Unternehmens was ich vorstellen möchte ist Iridium LLC, ein internationales Konsortium mit enge Kooperation über Länder und Kontinente hinweg.
[...]
Inhaltsverzeichnis
- Einführung
- Die Vision des Unternehmens „Iridium“
- Die Investoren des Unternehmens
- Das Konzept und die Mission Iridium`s
- Das Satellitensystem von Iridium
- Interprotocol Roaming bei Iridium
- Vergleich Iridium und Inmarsat / Stärken-Schwächenanalyse
- Zeitraster der Organisation
- Iridium's Zielgruppe
- Globales Marketing der Fa. Iridium
- Marketingstrategien
- Marktfeldstrategie
- Marktstimulierungsstrategie
- Marktparzellierungsstrategie
- Marktarealstrategie
- Stärken-Scwächenanalyse (Iridium mit den eigentlichen Konkurrenten)
- Das Serviceangebot von Iridium
- Dienste
- World Satellite Service
- World Roaming Service
- World Page Service
- Zusatzdienste
- Persönliche Mailbox
- Voice Mail
- Numerische Nachrichten
- Textmeldungen
- Call Forwarding
- Call Barring
- Subscription Options
- Iridium-Homed Kunde mit der Vorwahl 8816
- Iridium-Homed Kunde mit der Vorwahl 8817
- Cellular-Homed Kunde
- Distribution
- Werbung
- Public Relations
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Studienarbeit präsentiert eine umfassende Analyse des Unternehmens Iridium LLC, das mit der Vision grenzenloser Kommunikation ein globales Satellitensystem entwickelte. Der Fokus liegt auf der internationalen Marketingstrategie von Iridium und untersucht die Erfolgsfaktoren und Herausforderungen, denen sich das Unternehmen gegenübersieht.
- Die Vision und Mission von Iridium
- Das Satellitensystem und seine Funktionsweise
- Internationale Marketingstrategien und deren Umsetzung
- Die Zielgruppe und das Serviceangebot von Iridium
- Die Herausforderungen und Chancen des globalen Marktes
Zusammenfassung der Kapitel
Die Einleitung führt das Unternehmen Iridium LLC und dessen ambitionierte Vision vor. Kapitel 1 erläutert die Vision von Iridium, die 1987 geboren wurde und die Grundlage für ein globales Satellitensystem bildet. Kapitel 2 beschreibt die Investoren des Unternehmens und deren Anteile an Iridium LLC. Kapitel 3 beleuchtet das Konzept und die Mission von Iridium, insbesondere die Einführung des weltweiten Mobilfunks durch die Kombination aus eigenem Satellitennetz und Interprotocol Roaming.
Kapitel 3.1 konzentriert sich auf das Satellitensystem von Iridium, das mit 66 LEO-Satelliten eine globale Abdeckung ermöglicht. Kapitel 4 erläutert die Funktionsweise des Satellitensystems und die Rolle der Iridium-Gateways, die die Verbindung mit den öffentlichen Telefonwählnetzen herstellen.
Schlüsselwörter
Iridium LLC, Satellitensystem, LEO-Satelliten, Interprotocol Roaming, globale Kommunikation, internationale Marketingstrategien, Zielgruppe, Serviceangebot, Herausforderungen, Chancen.
- Quote paper
- Maria Kintzel (Author), 2000, Die Internationalen Marketingstrategien der Firma Iridium World Communication, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/2447