In der vorliegenden Untersuchung wurden mit Hilfe der Paarvergleich-Methode Unterschiede in
der Bewertung des sozialen Status von verschiedenen Berufen überprüft. Dabei bewerteten
jeweils 30 Studenten der Wirtschafts- und Hauptuniversität sechs verschiedene Berufe.
Erwartungsgemäß wurde der Arzt als Beruf mit dem höchsten Stellenwert eingestuft, gefolgt
vom Psychologen, Lehrer, Unternehmensberater, Bankangestellten und Tischler.
Zusätzlich wurden Unterschiede in der Bewertung des sozialen Status zwischen Studenten der
Wirtschafts- und Hauptuniversität untersucht. Von den insgesamt 15 Paarvergleichen ergaben
sich zwei signifikante Unterschiede zwischen den beiden Gruppen. Im Vergleich zu den
Studenten der Wirtschaftsuniversität bewerten die Studenten der Hauptuniversität den sozialen
Status des Psychologen signifikant höher als den des Unternehmensberaters und den des
Bankangestellten.
Hingegen ergab die Untersuchung hinsichtlich Unterschiede in der Bewertung zwischen
Männern und Frauen keine signifikanten Ergebnisse. · Mit Hilfe meiner Untersuchung möchte ich einen Anstoß für eine detailiertere Untersuchung
geben.
· Ich wollte Trends nachweisen, die für folgende Untersuchungen von Nutzen sein könnten.
· Ich wollte meine Untersuchung auf Studenten der Hauptuniversität und
Wirtschaftsuniversität von 18 – 25 Jahren beschränken.
· Mit Hilfe der Paarvergleich-Methode möchte ich den sozialen Status von Berufen erfassen.
· Außerdem wollte ich mittels des Chi-Quadrat-Tests Unterschiede in der Beurteilung des
sozialen Status zwischen Männern und Frauen bzw. Wirtschafts- und Hauptuniversitäts-
Studenten untersuchen.
· Die Berufauswahl beschränkt sich auf solche, die gerade für Wirtschafts- und
Hauptuniversitäts-Studenten relevant sein dürften.
Inhaltsverzeichnis
- EINFÜHRUNG
- ZIELE UND NICHT-ZIELE
- ZIELE
- NICHT-ZIELE
- SOZIALER STATUS: EIN SOZIALPSYCHOLOGISCHER ZUGANG
- DAS WESEN DES STATUS
- DETERMINANTEN DES STATUS
- BESCHREIBUNG DER BERUFE
- LEHRER AN AHS (ALLGEMEINBILDENDEN HÖHERE SCHULEN)
- TISCHLER
- BETRIEBS-, UNTERNEHMENSBERATER
- PSYCHOLOGE
- ARZT (ALLGEMEINER ARZT)
- BANKANGESTELLTER (AKADEMISCHER BERUF)
- METHODE
- VERSUCHSPLANUNG
- FRAGESTELLUNG 1:
- FRAGESTELLUNG 2:
- FRAGESTELLUNG 3:
- VERSUCHSPERSONEN:
- VERSUCHSMATERIAL:
- VERSUCHSABLAUF:
- VERSUCHSPLANUNG
- ERGEBNISSE
- FRAGESTELLUNG 1:
- FRAGESTELLUNG 2:
- FRAGESTELLUNG 3:
- INTERPRETATION
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die vorliegende Untersuchung befasst sich mit der Bewertung des sozialen Status verschiedener Berufe durch Studenten der Wirtschafts- und Hauptuniversität. Ziel ist es, Unterschiede in der Bewertung des sozialen Status zwischen den beiden Gruppen sowie zwischen Männern und Frauen aufzudecken.
- Bewertung des sozialen Status verschiedener Berufe
- Unterschiede in der Bewertung zwischen Studenten der Wirtschafts- und Hauptuniversität
- Unterschiede in der Bewertung zwischen Männern und Frauen
- Anwenden der Paarvergleich-Methode zur Erfassung des sozialen Status
- Einsatz des Chi-Quadrat-Tests zur Analyse von Unterschieden in der Bewertung
Zusammenfassung der Kapitel
- Einführung: Die Studie untersucht die Bewertung des sozialen Status verschiedener Berufe durch Studenten der Wirtschafts- und Hauptuniversität. Die Ergebnisse zeigen, dass der Arzt als Beruf mit dem höchsten Stellenwert eingestuft wird.
- Ziele und Nicht-Ziele: Die Studie zielt darauf ab, Unterschiede in der Bewertung des sozialen Status zwischen Studenten der beiden Universitäten sowie zwischen Männern und Frauen aufzudecken. Die Untersuchung beschränkt sich auf Studenten im Alter von 18 bis 25 Jahren und umfasst eine Auswahl von Berufen, die für Studenten der beiden Universitäten relevant sind.
- Sozialer Status: Ein sozialpsychologischer Zugang: Dieses Kapitel beschreibt das Wesen des sozialen Status und seine Determinanten. Es wird erläutert, wie der soziale Status durch verschiedene Faktoren beeinflusst wird.
- Beschreibung der Berufe: Die Studie untersucht sechs verschiedene Berufe: Lehrer an AHS, Tischler, Betriebs- und Unternehmensberater, Psychologe, Arzt (Allgemeinarzt) und Bankangestellter (akademischer Beruf).
- Methode: Die Studie verwendet die Paarvergleich-Methode, um die Bewertung des sozialen Status zu erfassen. Außerdem wird der Chi-Quadrat-Test eingesetzt, um Unterschiede in der Bewertung zwischen den Gruppen zu untersuchen.
- Ergebnisse: Die Ergebnisse zeigen signifikante Unterschiede in der Bewertung des sozialen Status zwischen Studenten der Wirtschafts- und Hauptuniversität. Studenten der Hauptuniversität bewerten den sozialen Status des Psychologen signifikant höher als den des Unternehmensberaters und des Bankangestellten.
Schlüsselwörter
Die wichtigsten Schlüsselwörter der Studie sind: Sozialer Status, Berufsbewertung, Studenten, Wirtschaftsuniversität, Hauptuniversität, Paarvergleich-Methode, Chi-Quadrat-Test, Unterschiede in der Bewertung.
- Arbeit zitieren
- Thomas Hanifle (Autor:in), 2002, Sozialer Status von Berufen, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/25543