Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Romanistik - Hispanistik

Rosa Montero - Leben und Werk

Titel: Rosa Montero - Leben und Werk

Hausarbeit , 1999 , 17 Seiten , Note: 2,7

Autor:in: Stefanie Theil (Autor:in)

Romanistik - Hispanistik
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Leben und dem Werk Rosa Monteros - eine
der bekanntesten spanischen Journalistinnen und Schriftstellerinnen. Anlaß dazu gab das Seminar
„Spanische Literatur nach 1975 am Beispiel Rosa Montero“. Da mit Ausnahme von „Nicht Muse,
nicht Heldin“ kaum Literatur über die Journalistin und Schriftstellerin existiert, stützt sich die
Darstellung ihres Lebens und ihrer Werke vorwiegend auf Interviews.
Zu Beginn der Ausarbeitung soll ein grober Überblick über Rosa Monteros Leben in Form eines
stichpunktartigen Lebenslaufes mit der Aufführung ihrer wichtigsten Werke gegeben werden. Da sich
Rosa Montero nicht nur als Romanschreiberin sondern auch als Journalistin einen Namen gemacht
hat, widmet sich das erste Kapitel ihrer Rolle als Journalistin. Um deutlich zu machen, unter welchen
politischen und sozialen Umständen Rosa Montero ihre ersten schriftstellerischen Gehversuche
gemacht hat, ist es notwendig, die Situation der Frauen in Spanien während des Franco-Regimes zu
betrachten. Nach einem kurzen Einschub über Rosa Monteros ersten Roman, folgt der Kernpunkt
dieser Hausarbeit - eine Analyse des Frauenbildes im Roman „Temblor“.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Lebenslauf
    • Werke
  • Rosa Monteros Rolle als Journalistin
  • Die Situation der Frau in Spanien unter dem Franco-Regime 1939-75
  • Unterschiede zwischen Schriftstellern und Schriftstellerinnen
  • Der erste Roman
  • Kritik
  • Das Frauenbild in „Temblor“
    • Teil 1
    • Teil 2
    • Teil 3
    • Teil 4
  • Schlußbetrachtung
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit dem Leben und Werk der bekannten spanischen Journalistin und Schriftstellerin Rosa Montero. Sie untersucht insbesondere ihre Rolle als Journalistin im Kontext der politischen und sozialen Situation Spaniens unter dem Franco-Regime und analysiert das Frauenbild in ihrem Roman „Temblor“.

  • Rosa Monteros Lebenslauf und ihre wichtigsten Werke
  • Rosa Monteros Rolle als Journalistin und der Einfluss des Journalismus auf ihr Schreiben
  • Die Situation der Frauen in Spanien während des Franco-Regimes
  • Die Darstellung des Frauenbildes im Roman „Temblor“
  • Die Verbindung zwischen journalistischen Elementen und literarischen Aspekten in Monteros Werken

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Hausarbeit ein und stellt Rosa Montero als eine der bedeutendsten spanischen Journalistinnen und Schriftstellerinnen vor. Der Lebenslauf gibt einen Überblick über ihre wichtigsten Stationen, einschließlich ihrer Ausbildung und ihrer journalistischen Karriere. Das Kapitel über Rosa Monteros Rolle als Journalistin beleuchtet den Einfluss des Journalismus auf ihr Schreiben und zeigt auf, wie journalistische Elemente in ihre Romane einfließen. Im Anschluss wird die Situation der Frauen in Spanien unter dem Franco-Regime betrachtet, um den Kontext für Monteros schriftstellerisches Schaffen zu verdeutlichen. Der Kernpunkt der Hausarbeit ist die Analyse des Frauenbildes in „Temblor“, wobei verschiedene Aspekte des Romans untersucht werden.

Schlüsselwörter

Rosa Montero, spanische Literatur, Journalismus, Franco-Regime, Frauenbild, Roman, „Temblor“, „Crónica del desamor“, „Te trataré como a una reina“

Ende der Leseprobe aus 17 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Rosa Montero - Leben und Werk
Hochschule
Universität Leipzig  (Institut für Romanistik)
Veranstaltung
Die spanische Literatur nach 1975 am Beispiel von Rosa Montero
Note
2,7
Autor
Stefanie Theil (Autor:in)
Erscheinungsjahr
1999
Seiten
17
Katalognummer
V25985
ISBN (eBook)
9783638284592
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Rosa Montero Leben Werk Literatur Beispiel Rosa Montero
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Stefanie Theil (Autor:in), 1999, Rosa Montero - Leben und Werk, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/25985
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  17  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum