Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Soziale Arbeit / Sozialarbeit

Armut und Obdachlosigkeit im Sozialen Kontext

Soziale Arbeit

Titel: Armut und Obdachlosigkeit im Sozialen Kontext

Hausarbeit , 2013 , 14 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Dan Diederich (Autor:in)

Soziale Arbeit / Sozialarbeit
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Der Schwerpunkt dieser Arbeit wurde auf das Thema „Armut „ und „Obdachlosigkeit“ gelegt und es wird folgender Frage nachgegangen: „Welche Formen von Obdachlo-sigkeit gibt es, was sind die Ursachen und Auslöser und in welchem Kontext steht Soziale Arbeit dazu?“. Zunächst wird der Begriff der „Exklusion“ etwas skizziert, da obdachlose und arme Menschen größtenteils damit konfrontiert sind. Dann werden die Begriffe „Armut“ und „Obdachlosigkeit“ anhand von Theorie dargestellt und die unterschiedlichen Formen von Obdachlosigkeit mithilfe der ETHOS- Typologie der Organisation FEANTSA erklärt. Des Weiteren werden mögliche Ursachen und Auslö-ser für eine Obdachlosigkeit erläutert und das Thema insgesamt mit der Sozialen Ar-beit in Verbindung gesetzt. Hier wirft sich die Frage auf, ob sie die Obdachlosigkeit bearbeitet, um die Menschen von der Straße zu bekommen oder ob eine Art „Flickar-beit“ besteht die es nicht schafft, Obdachlosigkeit zu verringern.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Fragestellung und Aspekte der Arbeit
    • Forschungsinteresse
  • Obdachlosigkeit
    • Problemdarstellung
    • Was bedeutet „Exklusion“?
    • Bedeutung von Armut und Obdachlosigkeit
    • Formen von Obdachlosigkeit
    • Ursachen für die Obdachlosigkeit
  • Bedeutung für die Soziale Arbeit
  • Schlussfolgerung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit untersucht die Problematik von Armut und Obdachlosigkeit im Kontext der Sozialen Arbeit. Sie analysiert die verschiedenen Formen von Obdachlosigkeit, die zugrundeliegenden Ursachen und die Rolle der Sozialen Arbeit in diesem Bereich.

  • Definition und Bedeutung von Exklusion
  • Analyse verschiedener Formen von Obdachlosigkeit
  • Ursachen und Auslöser für Obdachlosigkeit
  • Bedeutung der Sozialen Arbeit im Umgang mit Obdachlosigkeit
  • Bewertung der Wirksamkeit sozialer Interventionen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Diese Einleitung führt in die Thematik der Arbeit ein und stellt die Fragestellung sowie das Forschungsinteresse dar. Sie beleuchtet die Relevanz des Themas und den persönlichen Bezug des Autors.
  • Obdachlosigkeit: Dieses Kapitel beschäftigt sich mit der Problematik der Obdachlosigkeit, untersucht den Begriff der Exklusion und die Bedeutung von Armut und Obdachlosigkeit. Es analysiert verschiedene Formen von Obdachlosigkeit und ihre Ursachen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Themenfelder Armut, Obdachlosigkeit, Exklusion und Soziale Arbeit. Sie analysiert die verschiedenen Formen von Obdachlosigkeit, ihre Ursachen und die Rolle der Sozialen Arbeit in diesem Kontext. Weitere wichtige Begriffe sind: Prekarität, soziale Ausgrenzung, Marginalisierung, gesellschaftliche Teilhabe und Interventionen.

Ende der Leseprobe aus 14 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Armut und Obdachlosigkeit im Sozialen Kontext
Untertitel
Soziale Arbeit
Hochschule
Université du Luxembourg
Note
1,7
Autor
Dan Diederich (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2013
Seiten
14
Katalognummer
V262707
ISBN (eBook)
9783656513322
ISBN (Buch)
9783656513155
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Armut Obdachlosigkeit Prekarität Sozialarbeit Sozialraum
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Dan Diederich (Autor:in), 2013, Armut und Obdachlosigkeit im Sozialen Kontext, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/262707
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  14  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum