Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik

Technisierung in der Lagertechnik

Titel: Technisierung in der Lagertechnik

Hausarbeit , 2012 , 17 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Guido Martins Kück (Autor:in)

BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Produktionssteigerungen aufgrund vermehrter Arbeitsteilung, größere Typenvielfalten und der steigende Warenaustausch im Rahmen der Globalisierung sind dafür verantwortlich, dass immer mehr und größere Lager erforderlich wurden. Darüber hinaus haben strukturelle Wandlungen in Wirtschaft, Handel und Transportwesen sowie der Mangel an geeignetem Lagerpersonal letztendlich dazu geführt, dass der Ruf nach automatisierten Lägern lauter geworden ist. Dazu stellen „[…] steigende Kundenindividualität mit der Konsequenz immer größerer Sortimente und somit die Wandlung vom Verkäufermarkt zum Käufermarkt […] völlig neue Anforderungen an Logistiksysteme und die in ihnen notwendigen Läger“. Damit die im Rahmen der Warenlagerung sowie – verteilung anfallenden Tätigkeiten und Aufgaben allerdings optimal umgesetzt werden können, ist es zwingend erforderlich, dass ein auf die speziellen Anforderungen des Unternehmens zurechtgeschnittenes Lagersystem gestaltet wird. Wie dies in Unternehmen umgesetzt werden kann, soll anhand dieser Arbeit vorgestellt werden.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

Abkürzungsverzeichnis

1 Einleitung
1.1 Ziel und Aufbau der Arbeit

2 Lagerhaltung
2.1 Funktionen der Lagerung
2.2 Automatisierungsgrad
2.3 Lagerarten
2.4 Lagertechnik (technische Lagersysteme)

3 Differenzierung der Lagersysteme
3.1 Bodenlager (statisch)
3.1.1 Bodenblocklager
3.1.2 Bodenzeilenlager
3.2 Regallagerung (statisch sowie dynamisch)
3.2.1 Blockregal (statische Lagerung)
3.2.2 Zeilenregal (statische Lagerung)
3.2.3 Feststehende Regale, bewegte Ladeeinheiten (dynamische Lagerung)
3.2.4 Bewegte Regale, stehende Güter (dynamische Lagerung)

4 Einsatz von Lagerarten in der Praxis
4.1 Bodenlager
4.2 Statische Regallager
4.3 Dynamische Regallager

5 Zusammenfassung und Fazit

Literaturverzeichnis

Ende der Leseprobe aus 17 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Technisierung in der Lagertechnik
Hochschule
AKAD-Fachhochschule Pinneberg (ehem. Rendsburg)
Veranstaltung
BWL33 - Produktions- und Materialmanagement Vertiefung
Note
1,3
Autor
Guido Martins Kück (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2012
Seiten
17
Katalognummer
V262955
ISBN (eBook)
9783656516057
ISBN (Buch)
9783656516071
Sprache
Deutsch
Schlagworte
technisierung lagertechnik
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Guido Martins Kück (Autor:in), 2012, Technisierung in der Lagertechnik, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/262955
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  17  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum