Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Health - Miscellaneous

Belastungen im Lehrerberuf: Wenn Lehrer von heute Patienten von morgen werden

Title: Belastungen im Lehrerberuf: Wenn Lehrer von heute Patienten von morgen werden

Bachelor Thesis , 2012 , 48 Pages , Grade: 1,8

Autor:in: Lena Schlüter (Author)

Health - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Lange Ferien, häufiger Unterrichtsausfall, ein gesicherter Arbeitsplatz und ein hohes Einkommen. Diese Kombination wird oft im Zusammenhang mit dem Beruf des Lehrers genannt - häufig auch mit dem Vorwurf, Lehrer sollen sich doch bitte nicht beschweren - was sie demnach scheinbar des Öfteren tun.
Dieses lässt vermuten, dass von der Gesellschaft ein bestimmtes Bild des Lehrerberufes gezeichnet wird, welches mit der Meinung der Lehrer selbst nicht konform zu gehen scheint. Es wird von einem Beruf ausgegangen, der eine Menge Privilegien mit sich bringt und keinerlei Grund zur Beschwerde bietet. Die Lehrerinnen und Lehrer hingegen zeigen sich sehr häufig gestresst, überfordert und erschöpft.
Diese Arbeit wird sich damit beschäftigen, was der aktuelle Forschungsstand zu diesem Sachverhalt sagt. Anhand der Vielzahl von Publikationen, die dieses Thema zu bieten hat, zeigt sich das Interesse und die Relevanz der genannten Problematik deutlich. Zum einen dient die Beschäftigung mit diesen Sachverhalten sicherlich dazu, mit den bestehenden Vorurteilen aufzuräumen, zum anderen liegt aber auch eine Notwendigkeit darin, Abhilfe für die Problematik der Lehrkräfte zu schaffen.
Konkret soll anhand dieser Thesis die Frage beantwortet werden, welchen Anforderungen Lehrer tatsächlich ausgesetzt sind, wie sie mit diesen umgehen und welche Folgen sich für ihre Gesundheit ergeben können.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Stress und Stressbewältigung
    • Stressmodelle
      • Stress nach Selye
      • Das transaktionales Stressmodell nach Lazarus
      • Das Modell der Salutogenese
    • Subjektives Stressempfinden
      • Positive Auswirkungen erhöhter Anforderung
      • Negative Auswirkungen erhöhter Anforderung
  • Übertragung auf den Lehrerberuf
    • Anforderungen im Lehrerberuf
    • Modell des Stressprozesses nach Rudow
    • Studie arbeitsbezogenen Verhaltens und Erlebens
      • Beanspruchungsmuster nach Schaarschmidt
      • Gesundheitsrelevanz der Beanspruchungsmuster
  • Folgen für die psychische Gesundheit von Lehrkräften
    • Frühpensionierung aufgrund von Dienstunfähigkeit
    • Innere Kündigung
    • Gesundheitliche Lage von Lehrerinnen und Lehrern
      • Rezidivierende Depression
      • Burn-Out
      • Belastungs- und Anpassungsstörung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht den aktuellen Forschungsstand zum Thema Stress und Belastung im Lehrerberuf. Sie beleuchtet die Anforderungen, denen Lehrkräfte im Schulalltag ausgesetzt sind, die Bewältigungsstrategien, die ihnen zur Verfügung stehen, sowie die möglichen Folgen für ihre psychische Gesundheit.

  • Stressmodelle und die subjektive Wahrnehmung von Stress
  • Typische Belastungen im Lehrerberuf und Beanspruchungsmuster
  • Der Einfluss von Stress auf die psychische Gesundheit von Lehrkräften
  • Psychische Erkrankungen, die im Zusammenhang mit Stress im Lehrerberuf auftreten können

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Problematik des Lehrerberufs und die häufig anzutreffenden Belastungen dar. Sie beleuchtet die Vorurteile gegenüber Lehrkräften und die Notwendigkeit, sich mit diesem Thema auseinanderzusetzen. Die Arbeit zielt darauf ab, die Anforderungen im Lehrerberuf, den Umgang mit Stress und die Folgen für die psychische Gesundheit von Lehrkräften zu untersuchen.
  • Stress und Stressbewältigung: Dieses Kapitel beleuchtet die Konzepte von Stress und Stressbewältigung. Es werden drei verschiedene Stressmodelle vorgestellt: das Stressmodell nach Selye, das transaktionale Stressmodell nach Lazarus und das Modell der Salutogenese. Darüber hinaus wird der Einfluss von Stress auf das individuelle Stressempfinden und die unterschiedlichen Auswirkungen auf die Gesundheit thematisiert.
  • Übertragung auf den Lehrerberuf: Dieses Kapitel untersucht die spezifischen Anforderungen im Lehrerberuf. Es wird das Modell des Stressprozesses nach Rudow herangezogen, um das Stressempfinden von Lehrkräften im Kontext des Schulalltags zu beleuchten. Darüber hinaus wird eine Studie zu arbeitsbezogenen Verhaltens und Erlebens vorgestellt, die unterschiedliche Beanspruchungsmuster von Lehrkräften aufzeigt.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den zentralen Themen Stress, Belastung, Lehrerberuf, Beanspruchungsmuster, psychische Gesundheit und psychischen Erkrankungen im Kontext des Lehrerberufs. Sie fokussiert auf die individuellen Stressempfindungen von Lehrkräften, die Bewältigung von Belastungen und die Auswirkungen von Stress auf die psychische Gesundheit von Lehrkräften. Es werden verschiedene Stressmodelle sowie die gesundheitlichen Folgen von Stress, wie z.B. Burn-Out, Depression und Belastungs- und Anpassungsstörung, behandelt.

Excerpt out of 48 pages  - scroll top

Details

Title
Belastungen im Lehrerberuf: Wenn Lehrer von heute Patienten von morgen werden
College
University of Flensburg
Course
Gesundheit und Ernährung
Grade
1,8
Author
Lena Schlüter (Author)
Publication Year
2012
Pages
48
Catalog Number
V263291
ISBN (eBook)
9783656529699
ISBN (Book)
9783656531289
Language
German
Tags
belastungen lehrerberuf folgen gesundheit
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Lena Schlüter (Author), 2012, Belastungen im Lehrerberuf: Wenn Lehrer von heute Patienten von morgen werden, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/263291
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  48  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint