Über die Stadt Bamberg wurde schon viel geschrieben. Auch hat Bamberg bereits einige Gegenüberstellungen mit anderen Städten hinter sich. Aber wurde die Stadt Bamberg schon einmal mit einer südamerikanischen Stadt verglichen?
Wohl kaum – bis jetzt – und genau das ist das Thema meiner Facharbeit: Florianópolis (in Brasilien) und Bamberg – ein Städtevergleich. Man wird sich wohl fragen, wie man auf solch ein Thema kommen kann. Nun, vor etwa einem Jahr – während der Weihnachtszeit – fasste Mein Opa und ich den Beschluss unsere Verwandten in Florianópolis zu besuchen und somit war schon zu diesem Zeitpunkt klar, dass ich meine Facharbeit über Florianópolis verfassen werde. In meiner Facharbeit vergleiche ich nicht irgendwelche Städte, vielmehr versuche ich die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zweier überaus beliebter Städte zu erarbeiten. Denn nicht nur Bamberg wurde zur Traumstadt der Deutschen erkoren, sondern auch Florianópolis wurde zur Traumstadt der Brasilianer gewählt.
Diese beiden Städte werden von mir im Folgenden nach verschiedenen Gesichtspunkten untersucht und gegenübergestellt. Im jeweiligen Kapitel wird immer zunächst die Stadt Bamberg näher vorgestellt und anschließend wird die Stadt Florianópolis genauer beleuchtet und gleichzeitig mit Bamberg verglichen.
Im Rahmen einer Facharbeit und auch aus anderen Gründen habe ich weder einen vollständigen noch einen ausführlichen Städtevergleich anfertigen können. Ebenso muss berücksichtigt werden, dass ich so gut wie keine Informationen aus den verschiedenen Büchereien und aus dem Internet – trotz intensiver Recherche – über Florianópolis erhalten konnte, und daher war ich fast ausschließlich auf die Informationen meiner brasilianischen Verwandten angewiesen. Aus diesem Grund konnte ich zum Beispiel zum Thema Bildung oder zum Bereich Umwelt keine Gegenüberstellung anfertigen. Nichtsdestotrotz konnte ich genügend Informationen für einen ganz interessanten und aufschlussreichen Städtevergleich sammeln. Durch die Gegenüberstellung möchte ich einerseits vor allem die Attraktivität dieser beiden Städte darstellen und andererseits dazu beitragen, dass eine weitere brasilianische Stadt – neben Rio de Janeiro und Sao Paulo – bei uns beliebt wird.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Einleitung.
- 2 Bamberg und Florianópolis – ein Städtevergleich
- 2.1 Die Geschichte in Bamberg und Florianópolis im Vergleich
- 2.1.1 Wesentliche Merkmale der Bamberger Geschichte..
- 2.1.2 Grundlegende Kennzeichen der Geschichte von Florianópolis.….….……………………………….
- 2.2 Die Bevölkerungsstruktur der beiden Städte im Vergleich
- 2.2.1 Verteilung der Bevölkerung anhand eines Diagramms
- 2.2.2 Gründe für die unterschiedlichen Bevölkerungsstrukturen
- 2.3 Die Gegenüberstellung des Klimas........
- 2.3.1 Charakterisierung des Klimas in Bamberg ..
- 2.3.2 Charakterisierung des Klimas in Florianópolis
- 2.4 Der Tourismus im Vergleich.............
- 2.4.1 Fremdenverkehr in Bamberg.
- 2.4.2 Fremdenverkehr in Florianópolis....
- 2.5 Die unterschiedlichen Wirtschaftsstrukturen.
- 2.5.1 Wirtschaft in Bamberg.....
- 2.5.2 Wirtschaft in Florianópolis.
- 2.6 Der Vergleich der Kulturen.
- 2.6.1 Kulturelles Leben in Bamberg..
- 2.6.2 Kulturelles Leben in Florianópolis
- 2.7 Der Vergleich der beiden Festivals
- 2.7.1 Die Sandkirchweih - ein Fest in Bamberg.
- 2.7.2 Der Karneval - ein Fest in Florianópolis..
- 2.8 Die Kirche in der Gegenüberstellung
- 2.8.1 Kirche in Bamberg.....
- 2.8.2 Kirche in Florianópolis ..
- 2.1 Die Geschichte in Bamberg und Florianópolis im Vergleich
- 3 Schlussbetrachtung
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Facharbeit befasst sich mit einem Vergleich der Städte Bamberg und Florianópolis, wobei die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der beiden Orte in verschiedenen Aspekten beleuchtet werden. Ziel ist es, ein umfassendes Bild von beiden Städten zu zeichnen und die Attraktivität der beiden Städte aufzuzeigen.
- Historische Entwicklung von Bamberg und Florianópolis
- Bevölkerungsstruktur und Bevölkerungsentwicklung
- Klimatische Bedingungen und Auswirkungen auf das Leben in der Stadt
- Tourismus und dessen Bedeutung für die beiden Städte
- Wirtschaftsstrukturen und die wichtigsten Branchen
Zusammenfassung der Kapitel
- Kapitel 1: Einleitung * Einleitung der Facharbeit und Vorstellung des Themas: Ein Vergleich zwischen Bamberg und Florianópolis * Motivation für die Themenwahl und die Entstehung des Projekts * Darstellung des Ziels der Facharbeit und der Methode des Vergleichs * Hinweise auf die Grenzen der Facharbeit aufgrund von Informationsbeschaffung und Umfang
- Kapitel 2: Bamberg und Florianópolis – ein Städtevergleich * Detaillierte Betrachtung der Geschichte beider Städte, herausstellen von Gemeinsamkeiten und Unterschieden * Analyse der Bevölkerungsstruktur und der Gründe für die Unterschiede * Gegenüberstellung der klimatischen Bedingungen in Bamberg und Florianópolis * Vergleich des Tourismus in den beiden Städten, mit Fokus auf die touristischen Angebote und Bedeutung * Erörterung der unterschiedlichen Wirtschaftsstrukturen und der wichtigsten Branchen * Vergleich der Kulturen in Bamberg und Florianópolis, einschließlich kultureller Veranstaltungen und Lebensweisen * Analyse der beiden Festivals Sandkirchweih (Bamberg) und Karneval (Florianópolis), Hervorhebung der Unterschiede und Gemeinsamkeiten * Vergleich der Rolle der Kirche in den beiden Städten, Betrachtung der Bedeutung und Organisation
Schlüsselwörter
Die Facharbeit behandelt die Themen Stadtentwicklung, Städtevergleich, Geschichte, Bevölkerungsstruktur, Klima, Tourismus, Wirtschaft, Kultur, Festivals, Kirche, Bamberg, Florianópolis, Brasilien, Deutschland.
- Quote paper
- Dipl.-Wirtsch.-Ing. Thomas Luft (Author), 2005, Florianópolis und Bamberg. Ein Städtevergleich, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/263486