In diesem kurzen Referat wird die Figurenkonstellation in Lessings Werk "Miss Sara Sampson" ausführlich dargestellt. Es kann auch als anschauliches Beispiel für die Erstellung von Figurenkonstellationen im Allgemeinen verwendet werden.
Inhaltsverzeichnis
- Zum Menschenbild der Aufklärung
- Sara
- Mellefont
- Lady Marwood
- Sir William
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die Arbeit analysiert das Menschenbild der Aufklärung anhand der Figuren in Lessings Trauerspiel "Miss Sara Sampson". Sie befasst sich mit den Charakteren und deren Motiven, um die Denkweise und die Werte der Epoche besser zu verstehen.
- Tugendhaftigkeit und Moral in der Aufklärung
- Liebe und Treue in der gesellschaftlichen Konvention
- Rolle der Frau in der Gesellschaft
- Konflikt zwischen Vernunft und Leidenschaft
- Gerechtigkeit und Vergebung
Zusammenfassung der Kapitel
Sara
Sara ist eine tugendhafte junge Frau, die sich für ihre Liebe zu Mellefont und die Flucht vor ihrem Vater schämt. Sie ist selbstzweifelnd und reumütig, doch gleichzeitig auch verzeihende und liebevoll. Ihre Tugendhaftigkeit zeigt sich vor allem im Verzeihen der Lady Marwood und im Unterlassen von Rache.
Mellefont
Mellefont ist ein unentschlossener Liebhaber, der sich zwischen seiner Liebe zu Sara und seinem Eigennutz hin- und hergerissen fühlt. Er hat bereits mehrere Frauen gehabt und ist auch der Vater von Arabella, dem Kind der Lady Marwood. Seine Unentschlossenheit spiegelt sich in seinem Zögern zwischen einem Leben als ungebundener Liebhaber und einem Leben als treuer Ehemann wider.
Lady Marwood
Lady Marwood ist eine intrigante und eigennützige Frau, die Mellefont immer noch liebt und Anteil an seinem Erbe haben möchte. Sie verrät Sir William den Aufenthaltsort von Sara und Mellefont, lockt Mellefont in ihre Unterkunft und droht mit körperlicher Schädigung von Arabella, um ihn wieder für sich zu gewinnen.
Sir William
Sir William ist ein liebevoller Vater und ein tugendhafter Mann, der seine Tochter und ihren Geliebten zur Flucht getrieben hat. Er bereut sein unbedachtes Verhalten und möchte Mellefont als Schwiegersohn annehmen. Er ist ein gütiger Mann, der sich von Saras Sterben überzeugen lässt, keine Rache an Marwood zu üben und Arabella als Enkelin aufzunehmen.
Schlüsselwörter
Die Arbeit befasst sich mit dem Menschenbild der Aufklärung, der Analyse von Figurencharakteren, Tugenden und Moral in der Aufklärung, Liebe und Treue in der Gesellschaft, Rolle der Frau in der Gesellschaft, Konflikt zwischen Vernunft und Leidenschaft sowie Gerechtigkeit und Vergebung im Kontext von Lessings "Miss Sara Sampson".
- Arbeit zitieren
- B.A. Manuel Kröger (Autor:in), 2012, Die Figurenkonstellation im Trauerspiel 'Miss Sara Sampson' von G. E. Lessing, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/263708