Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › History of Europe - Middle Ages, Early Modern Age

Wege in den Adelsstand

Sozialer Aufstieg im Spätmittelalter und der Frühen Neuzeit

Title: Wege in den Adelsstand

Seminar Paper , 2012 , 19 Pages , Grade: 2

Autor:in: Bakk. Komm. BA Josef Schopf (Author)

History of Europe - Middle Ages, Early Modern Age
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Es ist nicht besonders schwierig, einen Bauer, einen Bettler oder eine Prostituierte zu definieren. Auch jeder weiß, worum es sich bei einem Bäcker oder einem Fleischer handelt. Wird aber beispielsweise jemand in den Quellen des Ancien Régime als „bourgeois“ bezeichnet, ist diese Beschreibung nicht mehr so eindeutig. Je höher wir in der sozialen Hierarchie gehen, umso kniffliger wird es, sich dem sozialen Status einer Person sicher zu sein. Wenn der Historiker die Trennungslinie zwischen jenen, die arbeiteten und jenen, die nicht zu arbeiten brauchten, überschreitet, dann betritt er ein Gebiet, in dem nur auf ganz wenige Wegweiser Verlass ist.

Trotzdem sollen sich die nachfolgenden Seiten genau dieser Trennungslinie widmen und damit versuchen, der sozialen Mobilität im späten Mittelalter und der Frühen Neuzeit im Allgemeinen und dem Aufstieg von Nicht-Adel in den Adel im Speziellen auf den Grund zu gehen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. Bedeutung des Adelsstandes und seiner Behauptung

3. Standeserhöhung von Adligen

4. Nobilitierung

5. Beispiele, Zahlen, Fakten

6. Nobilitierung in der Kritik

7. Fazit

8. Literaturverzeichnis

Wege in den Adelsstand

Sozialer Aufstieg im Spätmittelalter und der Frühen Neuzeit

„Der Adel ist die Antwort auf die Notwendigkeit, die guten Diener des Souveräns in ihrer Person und in der Person ihrer Nachkommen zu belohnen. Der Vorrang des Adels ist also eine gerechte und vernünftige Sache. Er erhält in der Gesellschaft die notwendige Unterscheidung der Ränge aufrecht und fördert den Wettstreit, der jeden dazu treibt, auf die Nobilitierung seines Geschlechts zu hoffen.” [1]

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Wege in den Adelsstand
Subtitle
Sozialer Aufstieg im Spätmittelalter und der Frühen Neuzeit
College
University of Salzburg  (Fachbereich Geschichte)
Grade
2
Author
Bakk. Komm. BA Josef Schopf (Author)
Publication Year
2012
Pages
19
Catalog Number
V264526
ISBN (eBook)
9783656539315
ISBN (Book)
9783656542995
Language
German
Tags
wege adelsstand sozialer aufstieg spätmittelalter frühen neuzeit
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Bakk. Komm. BA Josef Schopf (Author), 2012, Wege in den Adelsstand, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/264526
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint