Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Marketing en línea y fuera de línea

Zielgruppenmarketing für Senioren

Título: Zielgruppenmarketing für Senioren

Trabajo Escrito , 2012 , 27 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Lars Kasperitz (Autor)

Economía de las empresas - Marketing en línea y fuera de línea
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Seminararbeit befasst sich unter dem Punkt 2 zunächst mit den begrifflichen Grundlagen, die für diese Arbeit von Bedeutung sind. Es wird unter Punkt 2.1 auf das Zielgruppen-marketing eingegangen, unter Punkt 2.2 wird die heterogene Gruppe der Senioren näher charakterisiert und unter Punkt 2.3 wird der demografische Wandel näher erläutert. Der Hauptteil konzentriert sich auf den Marketing-Mix und daraus speziell auf die Produkt- und Kommunikationspolitik. Im Punkt 3.1 wird zunächst angesprochen wie die Senioren zurzeit mit der Kommunikations- und Produktpolitik zufrieden sind bzw. diese bewerten würden. Unter Punkt 3.2 wird auf die Besonderheiten der Senioren als Zielgruppe eingegangen. Unter Punkt 3.3 und 3.4 werden mögliche Strategien der Kommunikations- und Produktpolitik diskutiert und im Anschluss daran Handlungsempfehlungen für das jeweilige Marketing gegeben.
Das Ziel der Seminararbeit ist es zunächst auf die Besonderheit des demografischen Wandels in Deutschland einzugehen und daraus folgernd die Senioren als heterogene Zielgruppe mit den besonderen geistigen und körperlichen Merkmalen darzustellen. Aufgrund dieser Tatsache, die Unzufriedenheit der Senioren mit der aktuellen Produkt- und Kommunikationsgestaltung und die Wichtigkeit für Unternehmen auf die umsatzstarke Zielgruppe näher ein-zugehen, werden mögliche Strategien für Unternehmen aufgezeigt. Diese werden bewertet und es werden mögliche Handlungsempfehlungen für Unternehmen gegeben.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
    • 1.1 Demografischer Wandel der Gesellschaft und der Konsum von Senioren
    • 1.2 Aufbau und Ziel der Seminararbeit
  • 2. Begriffliche Grundlagen
    • 2.1 Charakterisierung des Zielgruppenmarketings
    • 2.2 Charakterisierung der Senioren
    • 2.3 Charakterisierung der Demografischen Entwicklung
  • 3. Kritische Analyse potenzieller Strategien zur Optimierung der Produkt- und Kommunikationspolitik für Senioren
    • 3.1 Bedeutung der Instrumentalbereiche Produkt- und Kommunikationspolitik für eine optimierte Ansprache der Zielgruppe Senioren
    • 3.2 Besondere Merkmale der Zielgruppe Senioren
      • 3.2.1 Psychische Merkmale von Senioren
      • 3.2.2 Physiologische Merkmale von Senioren
    • 3.3 Diskussion über potenzieller Strategien der Produktpolitik
      • 3.3.1 Strategie: Universal Design – Vermarktung existierender Produkte
      • 3.3.2 Strategie: Universal Design - Altersgerechte Umgestaltung existierender Produkte
      • 3.3.3 Strategie: Universal Design - Entwicklung neuer, seniorengerechter Produkte
      • 3.3.4 Handlungsempfehlung für die Produktpolitik
    • 3.4 Diskussion über potenzieller Strategien der Kommunikationspolitik
      • 3.4.1 Lifestyle-Strategie: Fokussierung auf Lebensfreude, Vitalität und Ehrlichkeit
      • 3.4.2 Generations-Strategie: intergenerativ darstellende Kommunikation
      • 3.4.3 Alters-Strategie: strukturiert gestaltende Kommunikation
      • 3.4.4 Kompetenz-Strategie: Betrachtung der Kompetenz und Erfahrung
      • 3.4.5 Handlungsempfehlungen für die Kommunikationspolitik

    Zielsetzung und Themenschwerpunkte

    Die Seminararbeit befasst sich mit dem Zielgruppenmarketing für Senioren. Sie analysiert den demografischen Wandel und die wachsende Bedeutung der Senioren als Zielgruppe im Konsummarkt. Die Arbeit untersucht, wie Unternehmen die Produkt- und Kommunikationspolitik optimieren können, um die Bedürfnisse der Senioren effektiv zu bedienen. Dabei werden verschiedene Strategien und Handlungsempfehlungen im Kontext der Besonderheiten der Zielgruppe Senioren beleuchtet.

    • Demografischer Wandel und Konsumverhalten von Senioren
    • Charakterisierung des Zielgruppenmarketings
    • Analyse der Bedürfnisse und Besonderheiten der Zielgruppe Senioren
    • Strategien für die Optimierung der Produkt- und Kommunikationspolitik
    • Handlungsempfehlungen für das Marketing an Senioren

    Zusammenfassung der Kapitel

    Das erste Kapitel beleuchtet den demografischen Wandel und die steigende Bedeutung der Senioren als Konsumgruppe. Das zweite Kapitel geht auf die begrifflichen Grundlagen des Zielgruppenmarketings und der spezifischen Bedürfnisse der Senioren ein. Im dritten Kapitel werden verschiedene Strategien für die Optimierung der Produkt- und Kommunikationspolitik für Senioren diskutiert und Handlungsempfehlungen gegeben.

    Schlüsselwörter

    Seniorenmarketing, Zielgruppenmarketing, Demografischer Wandel, Produktpolitik, Kommunikationspolitik, Universal Design, Lebensfreude, Vitalität, Ehrlichkeit, Kompetenz, Erfahrung.

Final del extracto de 27 páginas  - subir

Detalles

Título
Zielgruppenmarketing für Senioren
Universidad
University of applied sciences, Düsseldorf
Calificación
2,0
Autor
Lars Kasperitz (Autor)
Año de publicación
2012
Páginas
27
No. de catálogo
V264789
ISBN (Ebook)
9783656541981
ISBN (Libro)
9783656542421
Idioma
Alemán
Etiqueta
zielgruppenmarketing senioren
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Lars Kasperitz (Autor), 2012, Zielgruppenmarketing für Senioren, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/264789
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  27  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint