Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Investition und Finanzierung

Kritische Analyse von Discounted-Cashflow-Methoden

Titel: Kritische Analyse von Discounted-Cashflow-Methoden

Seminararbeit , 2012 , 19 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Roman Redkov (Autor:in)

BWL - Investition und Finanzierung
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Bewertung von Unternehmen zählt seit Jahren zu einem in der Theorie und Praxis stark diskutierten Thema. Der Auswahl eines geeigneten Bewertungsverfahrens kommt deshalb ein hoher Stellenwert zu. In Deutschland ist die Ertragswertmethode weit verbreitet. Diese wurde von den Wirtschaftsprüfern zunächst auch als Basis zur Ermittlung des Zukunftserfolgswerts eines Unternehmens angesehen.1 Die große Zahl grenzüberschreitender Unternehmenstranskationen und die zunehmende Ausrichtung der Unternehmensziele auf die Steigerung des Marktwerts des Eigenkapitals (Shareholder Value Ansatz) haben allerdings bewirkt, dass die aus dem angelsächsischen Raum stammen-den Discounted-Cashflow-Methoden (DCF) hierzulande ebenfalls an Bedeutung gewonnen haben. Später wurden diese auch als zulässige Bewertungsverfahren neben der Ertragswertmethode in die Grundsätze zur Durchführung von Unternehmensbewertungen des Instituts der Wirtschaftsprüfer (IDW) aufgenommen.2 Obwohl beide Verfahren unter der Voraussetzung der gleichen Annahmen zu gleichen Unternehmenswerten füh-ren sollen, 3 unterscheiden sich die Vorgehen bei den beiden Bewertungsarten. Insbesondere ist die Mehrzahl der zu dem DCF-Verfahren gehörenden Methoden zu erwähnen. Ziel der folgenden Ausarbeitung ist, die DCF-Methoden kritisch zu analysieren und auf deren Eignung für unterschiedliche Bewertungen von Unternehmen zu überprüfen. An-schließend sollen Lösungsansätze zur Beseitigung der im Zusammenhang mit der Durchführung der Bewertung auftretenden Probleme genannt werden. Die Darstellung der Ertragswertmethode ist nicht Bestandteil dieser Arbeit.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

Abbildungsverzeichnis

Abkürzungsverzeichnis

1 Einleitung

2 Grundlagen der Unternehmensbewertung
2.1 Bewertungsanlässe
2.2 Bewertungszwecke

3 Discounted-Cash-Flow-Methoden
3.1 Überblick
3.2 Equity-Approach
3.3 Entity-Approach

4 Kritische Würdigung

5 Fazit

Anhang

Literaturverzeichnis

Ende der Leseprobe aus 19 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Kritische Analyse von Discounted-Cashflow-Methoden
Hochschule
Fachhochschule Kiel
Note
1,3
Autor
Roman Redkov (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2012
Seiten
19
Katalognummer
V264798
ISBN (eBook)
9783656540021
ISBN (Buch)
9783656542940
Sprache
Deutsch
Schlagworte
DCF Discounted Cash Flow Unternehmensbewertung Controlling
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Roman Redkov (Autor:in), 2012, Kritische Analyse von Discounted-Cashflow-Methoden, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/264798
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  19  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum