Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Romance Studies - Spanish Studies

Spanische Komposition

Title: Spanische Komposition

Term Paper , 2010 , 14 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Laura Weyand (Author)

Romance Studies - Spanish Studies
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im Folgenden werden wesentliche Aspekte der spanischen Komposition untersucht. Zuerst werden verschiedene Definitionen des Wortbildungsverfahrens vorgestellt und dabei wird ebenso abgegrenzt, worin sich die Komposition von anderen Wortbildungsverfahren, wie zum Beispiel der Derivation, unterscheidet. Anschließend wird kurz erläutert, wie ein Kompositum , das das Ergebnis dieses Wortbildungsprozesses ist, formal aufgebaut ist. Ebenfalls werden eigentliche oder asyndetische Komposita von den syntagmatischen unterschieden. Hier wird ebenso eine Auswahl von Kompositionstypen vorgestellt und an Beispielen erläutert. Nachdem der formale Aufbau ausgiebig behandelt worden ist, wird nun der inhaltliche Aufbau der Komposition erklärt. Es wird auf die Beziehungen eingegangen, die es zwischen dem Gesamtwort und seinen Kompositionsgliedern gibt. Hier sollen endozentrische Komposita, die sich dann nochmals in Determinativ- sowie in Kopulativkomposita gliedern lassen, von den exozentrischen Komposita unterschieden werden. Zum Schluss werden zwei Sonderfälle des Wortbildungsverfahrens dargestellt. Hier werden zum einen Details bezüglich der gelehrten Kombinatorik erläutert sowie die Frage diskutiert, ob das Wortbildungsverfahren der Präfigierung zu dem kompositionellen Wortbildungsverfahren gezählt werden kann oder ob es ein eigenes Verfahren darstellt. Hier werden verschiedene Standpunkte betrachtet. Abschließend werden die Ergebnisse der Arbeit noch einmal in einem kurzen Resümee präsentiert sowie Vorschläge unterbreitet, auf welche Details man noch in einer weiterführenden Arbeit eingehen könnte. Schließlich wird noch ein Ausblick gegeben, ob die Komposition ein Wortbildungsverfahren der Zukunft sein könnte.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Verschiedene Definitionen der Komposition sowie eine Abgrenzung zu anderen Wortbildungsverfahren.
  • Formaler Aufbau eines Kompositums
    • Die Asyndetische Komposition
    • Die Syntagmatische Komposition
  • Inhaltlicher Aufbau eines Kompositums
    • Endozentrische Komposita
      • Determinativkomposita
      • Kopulativkomposita
    • Exozentrische Komposita
  • Sonderfälle der Komposition
    • Gelehrte Kombinatorik.
    • Diskussion zur Abgrenzung der Präfigierung als Komposition
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Wortbildungsstrategie der Komposition, insbesondere im Spanischen. Sie untersucht die Zusammensetzung von Wörtern und die Entstehung neuer lexikalischer Einheiten aus bereits bestehenden Wörtern.

  • Definitionen und Abgrenzungen der Komposition zu anderen Wortbildungsverfahren
  • Formaler Aufbau von Komposita, inklusive asyndetischer und syntagmatischer Komposition
  • Inhaltliche Beziehungen zwischen dem Gesamtwort und seinen Bestandteilen, insbesondere endozentrische und exozentrische Komposita
  • Sonderfälle der Komposition, wie die gelehrte Kombinatorik und die Diskussion zur Abgrenzung der Präfigierung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Wortbildungsstrategie der Komposition im Spanischen vor und führt in die Thematik der Hausarbeit ein.
  • Verschiedene Definitionen der Komposition: Dieses Kapitel behandelt verschiedene Definitionen der Komposition und unterscheidet sie von anderen Wortbildungsverfahren wie Derivation und Konversion.
  • Formaler Aufbau eines Kompositums: Hier werden verschiedene Typen von Komposita, wie Nominal-, Adjektiv- und Verbalkomposita, vorgestellt und ihre formalen Strukturen anhand von Beispielen erläutert.
  • Inhaltlicher Aufbau eines Kompositums: Dieses Kapitel untersucht die Beziehung zwischen dem Gesamtwort und seinen Bestandteilen, insbesondere die Unterscheidung zwischen endozentrischen und exozentrischen Komposita.
  • Sonderfälle der Komposition: Der Fokus dieses Kapitels liegt auf gelehrter Kombinatorik und der Diskussion, ob die Präfigierung als ein eigenständiges Wortbildungsverfahren betrachtet werden kann.

Schlüsselwörter

Die Hauptaugenmerk dieser Arbeit liegt auf der Komposition als Wortbildungsstrategie im Spanischen. Die Arbeit analysiert und erläutert verschiedene Definitionen, formale und inhaltliche Strukturen sowie Sonderfälle der Komposition. Zu den wichtigsten Schlüsselbegriffen gehören: Wortbildung, Komposition, Lexem, Derivation, Konversion, Präfigierung, Nominalkompositum, Adjektivkompositum, Verbalkompositum, endozentrisch, exozentrisch, gelehrte Kombinatorik.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Spanische Komposition
College
Johannes Gutenberg University Mainz
Grade
1,7
Author
Laura Weyand (Author)
Publication Year
2010
Pages
14
Catalog Number
V267015
ISBN (eBook)
9783656569428
ISBN (Book)
9783656569503
Language
German
Tags
spanische komposition
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Laura Weyand (Author), 2010, Spanische Komposition, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/267015
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint