Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sport - Kinematics and Training Theory

Trainingskonzept für den Ausdauersport

Fachtrainer für Ausdauersport

Title: Trainingskonzept für den Ausdauersport

Term Paper , 2010 , 33 Pages , Grade: 1,5

Autor:in: Petra Prezewowsky (Author)

Sport - Kinematics and Training Theory
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ein gesundheitsorientiertes Ausdauertraining – richtig durchgeführt – macht Freude und Spaß und verbessert so das Lebensgefühl. Der erste Schritt mag für manche vielleicht zunächst Überwindung bedeuten. Aber bereits nach kurzer Zeit wird die Freude an der Bewegung überwiegen und die verbesserte Lebensqualität den Aufwand sicher rechtfertigen.

Ines S. will sich intensiver mit dem Thema Ausdauer beschäftigen und hat für sich das Ziel gesetzt in 3 Monaten am 10 km Stadtlauf teilzunehmen.

Die Hausarbeit bezieht sich auf das 5-Stufen-Modell der optimalen Trainingssteuerung und begleitet meine Kundin bei der Planung und Steuerung eines für sie optimalen ausgelegten Ausdauertrainingsprogramms, um in 3 Monaten erfolgreich am Stadtlauf teilnehmen zu können.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Ausdauer
    • Definition Ausdauer
    • Formen der Ausdauer
    • Ausdauer und Gesundheit
  • Diagnose
    • Eingangsfragebogen
    • Zusammenfassung des Eingangsgesprächs
    • Biometrische Tests
    • Ausdauer-Testverfahren
    • Ermittlung der Trainingsherzfrequenzen
    • Nachbelastungspuls
    • PWC (Physical Work Capacity)
    • Test-Auswertung
    • „Geschätzte Auswertung“ aus dem Protokoll
    • Auswertung durch Berechnung mit Formel
    • Relative und absolute Leistung
    • Leistungsfähigkeit
    • Mögliche Trainingsempfehlungen
  • Zielsetzung
    • Festlegung der Ziele
    • Begründung der Ziele
  • Trainingsplanung
    • Makrozyklus/ Mesozyklus
    • Erläuterungen und Begründung des Aufbaus
    • Methodik des Aufwärmens
      • Psychische/mentale Einstellung
      • Allgemeines Aufwärmen
      • Spezielles Aufwärmen
      • Anpassungen des Organismus durch das Aufwärmen
    • Ablauf des Aufwärmens
    • Methodik des Abwärmens
    • Ziele des Abwärmens
    • Inhalte und Ablauf des Abwärmens
    • Das Nachdehnen
  • Trainingsdurchführung
    • Didaktik und Methodik
    • Fehlerkorrektur bei der Ausführung der Übungen
  • Analyse
    • Ziele und Inhalte der Analyse
    • Durchführung und Ergebnisse der Re-Tests
    • Bewertung der Re-Tests
  • Literaturverzeichnis
  • Tabellenverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit der Erstellung eines individuellen Trainingsplans für Ausdauersport. Ziel ist es, die Kundin Ines S. bei der Planung und Steuerung eines optimalen Trainingsprogramms zu begleiten, um sie in drei Monaten erfolgreich am Stadtlauf teilnehmen zu lassen.

  • Definition und Formen der Ausdauer
  • Gesundheitsrelevante Aspekte von Ausdauertraining
  • Individuelle Trainingsdiagnostik
  • Trainingsplanung nach dem 5-Stufen-Modell
  • Trainingssteuerung und -evaluierung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Relevanz von Ausdauertraining für Gesundheit und Leistungsfähigkeit dar und führt das 5-Stufen-Modell der optimalen Trainingssteuerung als Grundlage der Hausarbeit ein. Kapitel 2 definiert Ausdauer, erläutert verschiedene Formen und beleuchtet ihre Bedeutung für die Gesundheit. Kapitel 3 beschreibt den diagnostischen Prozess mit Eingangsfragebogen, biometrischen Tests und Ausdauer-Testverfahren. Kapitel 4 befasst sich mit der Zielsetzung des Trainingsplans und legt die individuellen Trainingsziele für Ines S. fest.

Schlüsselwörter

Die Arbeit fokussiert auf die Themen Ausdauertraining, Trainingsplanung, 5-Stufen-Modell, Gesundheitsaspekte, Trainingssteuerung, individuelle Diagnostik, Leistungsfähigkeit und Zielsetzung.

Excerpt out of 33 pages  - scroll top

Details

Title
Trainingskonzept für den Ausdauersport
Subtitle
Fachtrainer für Ausdauersport
Grade
1,5
Author
Petra Prezewowsky (Author)
Publication Year
2010
Pages
33
Catalog Number
V267097
ISBN (eBook)
9783656578369
ISBN (Book)
9783656578321
Language
German
Tags
Ausdauer Sport Fitnesstrainer Training Trainer
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Petra Prezewowsky (Author), 2010, Trainingskonzept für den Ausdauersport, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/267097
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  33  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint