Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...)

Kreationismus vs. Evolution

Titel: Kreationismus vs. Evolution

Essay , 2013 , 36 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Jakob Reimann (Autor:in)

Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...)
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Der Essay befasst sich auf wissenschaftlich-philosophischer Ebene mit der Herkunft des Lebens. Einer Fülle an Argumenten für die Evolutionstheorie werden kreationistische Argumentationen gegenübergestellt und kritisch hinterfragt und beurteilt.
Es wird der Versuch unternommen, die Stellung der Menschheit in dieser Welt in einem evolutionären Zusammenhang einzuordnen und das menschliche Selbstbild zu überdenken.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Fundamentalismus vs. Rationalität
  • Junge-Erde-Kreationismus und göttliche Schöpfung
    • Dinosaurier im Garten Eden
    • Anthropocentric misconception
  • Evolutionärer Wandel als Erklärung des Lebendigen
    • Ein Affe und eine Boeing 747
    • Das LENSKI-Experiment
    • Nichtreduzierbare Komplexität, oder: Bakterien, die lernten, Citrat zu essen
    • Von Walbeinen und Gänsehaut
  • Theodizee - über die Herkunft des Leids
  • Gott der Lücken, oder: die Angst vorm Sterben
  • Quellenangabe
  • Bibliographie

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Aufsatz befasst sich mit der Frage der Entstehung der Menschheit und setzt sich mit zwei gegensätzlichen Ansichten auseinander: dem Kreationismus und der Evolutionstheorie. Er untersucht die Grundvoraussetzungen beider Ansichten, die historische Entwicklung und die daraus resultierenden Konsequenzen für das gesellschaftliche Denken und Handeln.

  • Die unterschiedlichen Grundannahmen des Kreationismus und der Evolutionstheorie
  • Die Rolle des Schöpfungsmythos in der Geschichte der Menschheit
  • Wissenschaftliche Beweise für die Evolutionstheorie
  • Die gesellschaftlichen Auswirkungen beider Ansichten
  • Die ethischen und philosophischen Implikationen der Debatte

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet den Gegensatz zwischen Fundamentalismus und Rationalität und stellt die Grundannahmen beider Seiten dar. Das zweite Kapitel geht tiefer auf den Jungen-Erde-Kreationismus und die Vorstellung einer göttlichen Schöpfung ein. Es analysiert die Kritik an dieser Sichtweise und diskutiert die anthropozentrische Verzerrung des Schöpfungsmythos. Das dritte Kapitel widmet sich der Evolutionstheorie und ihren Beweisen. Es zeigt die Mechanismen der Evolution auf und beleuchtet die Problematik der Komplexität des Lebens. Die Kapitel vier und fünf beleuchten die Theodizee und die Frage nach dem Ursprung des Leidens. Sie setzen sich mit der Argumentation des "Gottes der Lücken" auseinander und analysieren die Angst vor dem Sterben als Triebkraft für den Glauben an einen Schöpfer.

Schlüsselwörter

Kreationismus, Evolutionstheorie, Schöpfung, Natur, Wissenschaft, Religion, Fundamentalismus, Rationalität, Theodizee, Leiden, Angst vor dem Sterben, Anthropozentrik.

Ende der Leseprobe aus 36 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Kreationismus vs. Evolution
Hochschule
Technische Universität Dresden  (Zentrum für Interdisziplinäre Technikforschung (ZIT))
Veranstaltung
Vorlesungsreihe "Evolutionär Denken"
Note
1,0
Autor
Jakob Reimann (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2013
Seiten
36
Katalognummer
V269341
ISBN (eBook)
9783656603924
ISBN (Buch)
9783656603979
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Evolution Kreationismus Wissenschaftsphilosophie Religion Religionskritik
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Jakob Reimann (Autor:in), 2013, Kreationismus vs. Evolution, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/269341
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  36  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum