Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Geography / Earth Science - Economic Geography

Energiepflanzen als gefragte Produkte auf dem Weltmarkt

Brasilien als Bioethanol-Produzent

Title: Energiepflanzen als gefragte Produkte auf dem Weltmarkt

Term Paper , 2010 , 17 Pages , Grade: 1,00

Autor:in: Dimitri Falk (Author)

Geography / Earth Science - Economic Geography
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

1973 wurde in Deutschland als direkte Reaktion auf die Ölkrise das Sonntagsfahrverbot verhängt – Deutschland stand zumindest auf den Straßen still. Auch wenn die autofreien Sonntage mehr moralischen als energiewirtschaftlichen Charakter hatten, kommt die energiepolitische Debatte seitdem nicht mehr zum Erliegen (Kohl 2007:4). Zudem wird seit mehr als 80 Jahren über die baldige Erschöpfung der Erdöllagerstätten der Erde diskutiert, was fatale Konsequenzen für Wirtschaft und Gesellschaft jener Staaten hätte, die in einem hohen Maß von fossilen Energieträgern abhängig sind. Auch wenn nicht mit einer kurz- bis mittelfristigen Erschöpfung der Ölquellen zu rechnen ist, wird vermutet, dass der Zeitpunkt der maximalen Erdölförderung bereits erreicht oder sogar bereits überschritten ist (Bitzer 2006:22). Dies würde bewirken, dass der Bedarf an Erdöl nicht nicht mehr durch das Angebot gedeckt werden kann, was zumindest das Ende der Verfügbarkeit billigen Erdöls darstellen würde. Aus diesen Gründen wird seitdem nach alternativen Energiequellen gesucht, um die Versorgung mit Strom, Wärme und Treibstoffen sicherzustellen. Der Fokus fällt dabei besonders auf die regenerativen Energien, von denen eine unerschöpfbare Energieversorgung erhofft wird. Die Förderung der erneuerbaren Energien hat in den letzten Jahren kontinuierlich zugenommen und findet sich mittlerweile sowohl in den nationalen, als auch internationalen Gesetzen wieder (Reinhardt/Gärtner 2005:400).

Den Einstieg in das Thema stellt eine Übersicht über die verschiedenen Energieträger der Biomasse, unter anderem die Energiepflanzen, im Kontext anderer regenerativer Energien dar. Anschließend wird die jüngste Entwicklung des Weltmarktes für Biokraftstoffe, einem wichtigen Erzeugnis aus Energiepflanzen, näher beleuchtet. Basierend auf diesen Ausführungen wird nach Ursachen für diesen Trend gesucht, wobei ebenfalls die sozioökonomischen und ökologischen Auswirkungen für die betroffenen Länder vorgestellt werden. Darauf aufbauend wird näher auf Brasilien als Fallbeispiel für zuvor genannte Ursachen und entsprechende Auswirkungen eingegangen. Schließlich wird die gegenwärtige Situation im Sinne der Nachhaltigkeit kritisch bewertet, wobei ein Schwerpunkt auf mögliche zukünftige Aussichten gelegt wird.
Ziel der Arbeit ist es, einen Einblick in die Ursachen und Auswirkungen des wachsenden Weltmarktes für Energiepflanzen, insbesondere für Biokraftstoffe, zu gewinnen, [...]

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

1 Einleitung

2 Energiepflanzen als Teil der regenerativen Energien

3 Die Weltmarktsituation für Biokraftstoffe
3.1 Ursachen für den Biokraftstoffboom
3.2 Auswirkungen des Biokraftstoffbooms
3.2.1 sozioökonomisch
3.2.2 ökologisch

4 Brasilien als Bioethanol-Produzent

5 Bewertung des Status quo und zukünftige Aussichten

6 Zusammenfassung

Literaturverzeichnis

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Energiepflanzen als gefragte Produkte auf dem Weltmarkt
Subtitle
Brasilien als Bioethanol-Produzent
College
RWTH Aachen University  (Geographisches Institut)
Course
Grundseminar Wirtschaftsgeographie
Grade
1,00
Author
Dimitri Falk (Author)
Publication Year
2010
Pages
17
Catalog Number
V269566
ISBN (eBook)
9783656607106
ISBN (Book)
9783656607045
Language
German
Tags
Biokraftstoffe Bioenergie Bioethanol regenerative Energien
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dimitri Falk (Author), 2010, Energiepflanzen als gefragte Produkte auf dem Weltmarkt, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/269566
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint