Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Histoire - Amérique

Die Entstehung der Plantagengesellschaften in Brasilien

Titre: Die Entstehung der Plantagengesellschaften in Brasilien

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2012 , 15 Pages , Note: 2,7

Autor:in: Stephanie Knauer (Auteur)

Histoire - Amérique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Das Zeitalter der Kolonisation brachte der Welt viele Veränderungen. Als die Portugiesen
nach Brasilien aufbrachen, hatte das weitreichende Folgen, die zunächst nicht absehbar
waren. Die vorliegende Arbeit soll sich mit der Frage beschäftigen, wie die
Plantagengesellschaften in Brasilien entstanden und welche Auswirkungen diese auf die
Menschen und ihre Umwelt hatten. Dabei soll sowohl ein Einblick in soziokulturelle, als auch
ökonomische und politische Faktoren gegeben werden. Nach einer historischen Einführung zu
den Anfängen der Besiedelung Brasiliens und der Gründung der ersten Plantagen zu Beginn
der Arbeit, wird das Hauptaugenmerk auf die Versklavung von Arbeitskräften und deren
Lebensbedingungen gelegt. Anschließend werden weitere Folgen der Zuckerwirtschaft für
Brasilien erörtert.
Der Forschungsstand zur atlantischen Kolonisation ist unüberschaubar groß. Auch zur
Geschichte Brasiliens und den Anfängen der Plantagengesellschaften gibt es ausreichend
Literatur auf dem neuesten Stand. Speziell zu der behandelnden Fragestellung nach den
Auswirkungen der Zuckerwirtschaft für Brasilien gibt es jedoch nur wenige deutschsprachige,
zum Teil schon etwas veraltete Literatur, weshalb eine Erörterung dieses Themas auch
sinnvoll erscheint.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

1 Einleitung

2 Die Entstehung der Plantagengesellschaften in Brasilien
2.1. Die Kolonisierung Brasiliens
2.2. Entstehung der ersten Zuckerrohrplantagen
2.3 Probleme und weitere Entwicklung
2.4 Die Bedeutung der Zuckerwirtschaft für Brasilien
2.4.1 Die Beschaffung von Arbeitskräften
2.4.2 Die Arbeitsbedingungen auf der Plantage
2.4.3 Die Auswirkungen der Zuckerwirtschaft auf Brasilien

3 Schlussbemerkungen

4 Literaturverzeichnis

Fin de l'extrait de 15 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die Entstehung der Plantagengesellschaften in Brasilien
Université
University of Bamberg  (Lehrstuhl für Neuere Geschichte)
Note
2,7
Auteur
Stephanie Knauer (Auteur)
Année de publication
2012
Pages
15
N° de catalogue
V271324
ISBN (ebook)
9783656624646
ISBN (Livre)
9783656624653
Langue
allemand
mots-clé
entstehung plantagengesellschaften brasilien
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Stephanie Knauer (Auteur), 2012, Die Entstehung der Plantagengesellschaften in Brasilien, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/271324
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint