Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Economics - Finance

Die Performance von Stillhaltergeschäften. Covered Call Writing im Backtest

Title: Die Performance von Stillhaltergeschäften. Covered Call Writing im Backtest

Master's Thesis , 2013 , 73 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Thomas Schmidt (Author)

Economics - Finance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Ausarbeitung möchte die Alternativen aufzeigen, die es ermöglichen asymmetrische Renditeprofile zu beurteilen. Die wesentliche Motivation besteht darin eine klassische Indexanlage mit Stillhaltergeschäften anzureichern und auf eine mögliche Outperformance hin zu bewerten. Dazu wird mit dem folgenden Kapitel auf die grundlegende Vorgehensweise bei der Performanceermittlung eingestiegen. Bei der Thematisierung des Risikos wird dann bereits über den klassischen Ansatz hinaus das sogenannte Down Side Risiko berücksichtigt. Das Kapitel endet mit der Beschreibung der klassischen Performancekennzahlen die aus dem CAPM abgeleitet werden. Im dritten Kapitel werden die Optionen vorgestellt. Über die Funktionsweise der Grundpositionen hinaus wird ein Hauptaugenmerk auf die Bewertung mit Hilfe der Black & Scholes Formel gelegt. Ein für die weitere Ausführung wichtiger Aspekt, ist dabei die Ableitung der impliziten Volatilität. Im weiteren Verlauf wird die Optionsstrategie des Covered Call Writing betrachtet. Dazu wird auf die Vor- und Nachteile der Wahl unterschiedlicher Basispreise und Optionslaufzeiten näher eingegangen. Das vierte Kapitel beginnt mit der Vorstellung von Kriterien die eine nicht normal verteilte Rendite beschreiben. Darauf bauen dann die alternativen Performancekennzahlen, die eine Optionsstrategie besser beurteilen können als z. B. die Sharpe Ratio, auf. Das fünfte Kapitel stellt dann einen empirischen Backtest der angesprochenen Covered Call Strategie auf Indexebene dar.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

Abbildungsverzeichnis

Tabellenverzeichnis

Abkürzungsverzeichnis

Symbolverzeichnis

1 Mehrwerte
1.1 Problemstellung
1.2 Vorgehensweise und Abgrenzung

2 Performance-Analyse
2.1 Grundlagen der Performance-Messung
2.2 Rendite
2.3 Risiko
2.3.1 Ursprung
2.3.2 Volatilität
2.3.3 Downside Risiko
2.4 Klassische Performance-Messung

3 Optionen
3.1 Grundpositionen
3.2 Bewertung von Optionen
3.2.1 Einflussfaktoren auf den Optionspreis
3.2.2 Wertuntergrenzen und Put-Call-Parität
3.2.3 Das Black-Scholes-Modell
3.2.4 Die Griechen
3.2.5 Historische und implizite Volatilität
3.3 Optionsstrategien
3.3.1 Gedeckter Short-Call
3.3.2 Gedeckter Short-Put

4 Performance-Messung asymmetrischer Renditeverteilung
4.1 Problematik von Asymmetrien
4.2 Schiefe und Wölbung
4.3 Erweiterter Value-at-Risk
4.4 LPM-basierte Performance-Maße

5 Empirische Untersuchung Covered Call Writing
5.1 Überblick bisheriger Studien
5.2 Aufbau und Vorgehensweise
5.3 Ergebnisse der Strategien
5.3.1 Wertentwicklung
5.3.2 Klassische Performance-Analyse
5.3.3 Renditeverteilung
5.3.4 Asymmetrische Performance-Analyse
5.3.5 Jahresvergleich und Interpretation

6 Zusammenfassung und Ausblick

Anhang 1: Implizite Volatilitäten ODAX Call

Anhang 2: Renditeverteilungen Klassenbreite 2%

Literaturverzeichnis

Excerpt out of 73 pages  - scroll top

Details

Title
Die Performance von Stillhaltergeschäften. Covered Call Writing im Backtest
College
Otto-von-Guericke-University Magdeburg  (Fakultät für Wirtschaftswissenschaft)
Course
MBA
Grade
1,0
Author
Thomas Schmidt (Author)
Publication Year
2013
Pages
73
Catalog Number
V272832
ISBN (eBook)
9783656655411
ISBN (Book)
9783656655428
Language
German
Tags
Performance Optionen Down-Side Risk Covered Call Aktien Black-Scholes Modell Volatilität Value at Risk Lower partial Moments DAX REX Rendite Risiko Schiefe Smile-Effekt
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Thomas Schmidt (Author), 2013, Die Performance von Stillhaltergeschäften. Covered Call Writing im Backtest, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/272832
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  73  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint