Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Raumwissenschaften, Stadt- und Raumplanung

Charta von Athen. Die Entwicklung der Stadtplanung im 20. Jahrhundert

Titel: Charta von Athen. Die Entwicklung der Stadtplanung im 20. Jahrhundert

Wissenschaftlicher Aufsatz , 2007 , 3 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Master of Arts Tina Schreiber (Autor:in)

Raumwissenschaften, Stadt- und Raumplanung
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Städte des 19. Jahrhunderts bildeten ein Chaos. Städtebauer und Architekten, wie LeCorbusier und das Bauhaus erkannten, dass sich daran etwas ändern musste. Die Charta von Athen beeinflusst die Stadtplanung bis heute.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Die Städte des 19. Jahrhunderts
  • Die Charta von Athen
  • Kritik an der Charta von Athen
  • Gegenkonzepte zur Charta von Athen
  • Die Stadtentwicklung heute
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit analysiert die Charta von Athen, ein einflussreiches Dokument des modernen Städtebaus, das im Jahr 1933 von Le Corbusier und anderen Architekten verfasst wurde. Die Arbeit untersucht die Entstehung, die wichtigsten Inhalte und die Auswirkungen der Charta auf die Stadtentwicklung des 20. Jahrhunderts.

  • Die Entstehung der Charta von Athen und ihre historischen Wurzeln
  • Die zentralen Thesen der Charta von Athen, insbesondere die Funktionstrennung
  • Die Auswirkungen der Charta von Athen auf die Stadtplanung und Architektur
  • Kritik an der Charta von Athen und alternative Konzepte
  • Die Weiterentwicklung der Stadtentwicklung im 21. Jahrhundert

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Städte des 19. Jahrhunderts: Dieses Kapitel beschreibt die städtischen Verhältnisse des 19. Jahrhunderts, die durch hohe Baudichte, Mietskasernen und mangelnde Freiflächen geprägt waren. Es werden die sozialen Missstände und die Kritik an der damaligen Stadtentwicklung beleuchtet.
  • Die Charta von Athen: Dieses Kapitel analysiert die Entstehung und die wichtigsten Inhalte der Charta von Athen. Es werden die vier Funktionen der Stadt (Wohnen, Arbeit, Freizeit, Verkehr) und die Idee der Funktionstrennung erläutert. Außerdem werden die Auswirkungen der Charta auf die Stadtplanung und Architektur des 20. Jahrhunderts dargestellt.
  • Kritik an der Charta von Athen: Dieses Kapitel beleuchtet die Kritik an der Charta von Athen. Es werden die Kritikpunkte der unklaren Definition des Begriffs „Funktion“, die fehlende Berücksichtigung der Bedürfnisse von Senioren und Kindern sowie die negativen Folgen der Funktionstrennung für die Stadtentwicklung diskutiert.
  • Gegenkonzepte zur Charta von Athen: Dieses Kapitel stellt alternative Konzepte zur Charta von Athen vor. Es werden Beispiele für Städte und Stadtteile vorgestellt, die Mischnutzungen und eine Vermischung der Funktionen fördern.
  • Die Stadtentwicklung heute: Dieses Kapitel beleuchtet die aktuelle Stadtentwicklung und zeigt, wie die Charta von Athen die Stadtplanung bis heute beeinflusst. Es werden die Herausforderungen der Nachhaltigkeit und die Bedeutung der Integration von Natur und Stadt diskutiert.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Charta von Athen, den funktionalen Städtebau, die Funktionstrennung, die Stadtentwicklung, die Architektur, die Kritik an der Charta von Athen, die Gegenkonzepte zur Charta von Athen, die Nachhaltigkeit und die Stadtplanung.

Ende der Leseprobe aus 3 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Charta von Athen. Die Entwicklung der Stadtplanung im 20. Jahrhundert
Hochschule
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau
Veranstaltung
Entwicklungslinien
Note
1,3
Autor
Master of Arts Tina Schreiber (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2007
Seiten
3
Katalognummer
V276610
ISBN (eBook)
9783656700586
Sprache
Deutsch
Schlagworte
charta athen entwicklung stadtplanung jahrhundert
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Master of Arts Tina Schreiber (Autor:in), 2007, Charta von Athen. Die Entwicklung der Stadtplanung im 20. Jahrhundert, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/276610
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  3  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum