Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Engineering - Civil Engineering

Temperierung historischer Gebäude. Auswertung von Erfahrungsberichten

Title: Temperierung historischer Gebäude. Auswertung von Erfahrungsberichten

Academic Paper , 2005 , 45 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Thomas Löther (Author)

Engineering - Civil Engineering
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Seit Anfang der 1990er Jahre versucht man, Auswirkungen von Temperieranlagen in historischen Gebäuden mittels Versuchen, begleitender Messungen und Erfahrungsberichten zu bestätigen oder zu widerlegen. Auffällig ist in der wissenschaftlichen Diskussion, dass aussagekräftige (mit Vor- und Nachuntersuchungen untermauerte) Publikationen, die über den Erfolg oder Nichterfolg einer Temperieranlage berichten und dies mit begleitenden Messungen belegen, kaum existieren. Es ist daher von besonderem Interesse, bereits bestehende Anlagen im Nachhinein zu bewerten.

Um diesem Ziel näher zu kommen, wurden in dieser Arbeit drei unterschiedliche Vorgehensweisen gewählt. Erstens wird die Aussagekraft gesammelter Veröffentlichungen beurteilt. Zweitens sollen sowohl Nutzer als auch Planer von Temperieranlagen befragt werden. Der dritte methodische Ansatz schließt das Besuchen von Objekten mit eingebauten Temperieranlagen ein.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Darstellung von Publikationen installierter Temperieranlagen
    • Methodik
    • Darstellung installierter Temperieranlagen
    • Auswertung detaillierter wissenschaftlicher Veröffentlichungen
  • Interviews mit Planern und Betreibern von Temperieranlagen
    • Methodik
    • Darstellung der Interviews
  • Ausgewählte Objekte mit Temperieranlagen
    • Methodik
    • Darstellung realisierter Temperieranlagen
  • Diskussion der Ergebnisse
  • Literaturverzeichnis (inklusive weiterführender Literatur)

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Auswertung von Erfahrungsberichten zu Temperieranlagen in historischen Gebäuden. Ziel ist es, die Aussagekraft der verfügbaren Publikationen, Interviews mit Planern und Betreibern sowie die Besichtigung realisierter Anlagen zu analysieren, um ein umfassendes Bild der Effektivität und der Herausforderungen von Temperieranlagen in diesem Kontext zu gewinnen.

  • Bewertung der Aussagekraft von Publikationen zu Temperieranlagen
  • Analyse der Erfahrungen von Planern und Betreibern von Temperieranlagen
  • Untersuchung der Effektivität von Temperieranlagen in verschiedenen Gebäudetypen
  • Bewertung der Auswirkungen von Temperieranlagen auf die Energieeffizienz, die Trockenlegung von Mauerwerk und die Denkmalpflege
  • Identifizierung von Herausforderungen und Erfolgsfaktoren bei der Anwendung von Temperieranlagen in historischen Gebäuden

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Problematik der Temperierung historischer Gebäude dar und erläutert die Forschungsmethodik. Es werden drei unterschiedliche Ansätze vorgestellt: die Auswertung von Publikationen, Interviews mit Planern und Betreibern sowie die Besichtigung von Objekten mit Temperieranlagen. Die Forschungsfrage zielt auf die Bewertung der Effektivität von Temperieranlagen in Bezug auf Energieeinsparung, Trockenlegung von Mauerwerk, Raumheizung, Schadsalze, Investitionskosten, Nutzerzufriedenheit und Denkmalpflege.

Das Kapitel "Darstellung von Publikationen installierter Temperieranlagen" analysiert eine große Anzahl von Veröffentlichungen zu Temperieranlagen. Die Methodik umfasst die Erstellung von Tabellen, die die wichtigsten Informationen aus den Publikationen zusammenfassen. Die Auswertung der Tabellen zeigt, dass viele Publikationen wichtige Informationen zur Effektivität der Temperieranlagen fehlen.

Das Kapitel "Interviews mit Planern und Betreibern von Temperieranlagen" beschreibt die Methodik der Interviews und stellt die Ergebnisse der Befragungen dar. Die Interviews liefern wertvolle Einblicke in die Erfahrungen von Planern und Betreibern mit Temperieranlagen in historischen Gebäuden.

Das Kapitel "Ausgewählte Objekte mit Temperieranlagen" präsentiert die Methodik der Objektbegehungen und beschreibt die Ergebnisse der Besichtigungen. Die Besichtigungen ermöglichen eine detaillierte Analyse der Funktionsweise und der Auswirkungen von Temperieranlagen in realen Anwendungen.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Temperieranlagen, historische Gebäude, Denkmalpflege, Energieeffizienz, Trockenlegung von Mauerwerk, Raumheizung, Schadsalze, Investitionskosten, Nutzerzufriedenheit, Erfahrungsberichte, Publikationen, Interviews, Objektbegehungen, Effektivität, Herausforderungen, Erfolgsfaktoren.

Excerpt out of 45 pages  - scroll top

Details

Title
Temperierung historischer Gebäude. Auswertung von Erfahrungsberichten
College
Leipzig University of Applied Sciences
Grade
1,0
Author
Thomas Löther (Author)
Publication Year
2005
Pages
45
Catalog Number
V276766
ISBN (eBook)
9783656698524
ISBN (Book)
9783656716044
Language
German
Tags
temperierung gebäude auswertung erfahrungsberichten
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Thomas Löther (Author), 2005, Temperierung historischer Gebäude. Auswertung von Erfahrungsberichten, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/276766
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  45  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint