Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Allgemeines

Formelsammlung BWL II Hauptstudium

Zusammenfassung der wichtigsten betriebswirtschaftlichen Kennzahlen

Titel: Formelsammlung BWL II Hauptstudium

Vorlesungsmitschrift , 2006 , 12 Seiten

Autor:in: Dipl.-Kffr. (FH) Michaela Grell (Autor:in)

BWL - Allgemeines
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Zusammenfassung der wichtigsten betriebswirtschaftlichen Kennzahlen hat mir in meinem Hauptstudium sehr geholfen. Die Formeln habe ich zusammengetragen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Kennzahlensystem zur Finanzanalyse.
    • Dispositive Analyse ......
    • Vertikale Analyse (strukturelle Liquidität)
      • Analyse der Vermögensstruktur / des Immobilisierungsverhältnisses...
      • Analyse der Kapitalstruktur
    • Horizontale Analyse
    • Networking Capital (NWC).
    • Erforderliches Betriebskapital (EBK)
  • Kapitalerhöhung und Bezugsrecht.....
    • Bezugsformel ....
  • Aktienwertbestimmung ....
    • Buch-/Bilanzwertmethode
    • Marktkapitalisierung
    • Kursgewinnverhältnis (KGV)
    • Wechseldiskontberechnung..
  • Effektivverzinsung
  • Factoring .....
  • Investitionsrechnung.......
    • Amortisationsrechnung oder pay-off-Rechnung.
    • Kapitalwertmethode......

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Formelsammlung dient als Nachschlagewerk für Studierende der Betriebswirtschaftslehre im Fachgebiet Finanzierung und Investitionsrechnung. Sie bietet eine übersichtliche Zusammenfassung wichtiger Kennzahlen, Formeln und Methoden, die in diesem Bereich relevant sind.

  • Finanzanalyse und Kennzahlen
  • Kapitalerhöhung und Bezugsrecht
  • Aktienwertbestimmung
  • Investitionsrechnung
  • Effektivverzinsung und Factoring

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel behandelt das Kennzahlensystem zur Finanzanalyse. Es werden verschiedene Kennzahlen und Methoden vorgestellt, die zur Beurteilung der finanziellen Situation eines Unternehmens eingesetzt werden können. Dazu gehören die Dispositive Analyse, die Vertikale Analyse, die Horizontale Analyse, das Networking Capital und das Erforderliche Betriebskapital.

Das zweite Kapitel befasst sich mit der Kapitalerhöhung und dem Bezugsrecht. Es werden die Grundlagen der Kapitalerhöhung erläutert und die Bezugsformel vorgestellt.

Das dritte Kapitel behandelt die Aktienwertbestimmung. Es werden verschiedene Methoden zur Bewertung von Aktien vorgestellt, darunter die Buch-/Bilanzwertmethode, die Marktkapitalisierung und das Kursgewinnverhältnis.

Das vierte Kapitel beschäftigt sich mit der Investitionsrechnung. Es werden die Amortisationsrechnung und die Kapitalwertmethode vorgestellt, die zur Bewertung von Investitionsprojekten eingesetzt werden können.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Finanzanalyse, Kennzahlen, Kapitalerhöhung, Bezugsrecht, Aktienwertbestimmung, Investitionsrechnung, Amortisationsrechnung, Kapitalwertmethode, Effektivverzinsung und Factoring. Die Formelsammlung bietet eine übersichtliche Zusammenfassung wichtiger Formeln und Methoden, die in der Finanzanalyse und Investitionsrechnung relevant sind.

Ende der Leseprobe aus 12 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Formelsammlung BWL II Hauptstudium
Untertitel
Zusammenfassung der wichtigsten betriebswirtschaftlichen Kennzahlen
Hochschule
Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach
Veranstaltung
BWL II Prof. Müller, Hauptstudium BESP
Autor
Dipl.-Kffr. (FH) Michaela Grell (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2006
Seiten
12
Katalognummer
V277694
ISBN (eBook)
9783656705147
ISBN (Buch)
9783656713142
Sprache
Deutsch
Schlagworte
formelsammlung hauptstudium zusammenfassung kennzahlen
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Dipl.-Kffr. (FH) Michaela Grell (Autor:in), 2006, Formelsammlung BWL II Hauptstudium, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/277694
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  12  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum