Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › German Studies - Genres

Die Novelle als Paradegattung und im medialen Kontext des Realismus

Title: Die Novelle als Paradegattung und im medialen Kontext des Realismus

Exam Revision , 2013 , 39 Pages

Autor:in: Bachelor Ramona Schilling (Author)

German Studies - Genres
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Novelle gilt als Paradegattung des Realismus. Doch wie ist es dazu gekommen und welche Eigenschaften der Novelle prädestinierten sie für diese Epoche? Mit Beispielen von Theodor Storm, Wilhelm Raabe, Gottfried Keller und vielen mehr.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Die Novelle als Paradegattung und im medialen Kontext des Realismus
    • Die Bestimmung des Begriffs „Realismus“
    • Epochenbeginn und Auslöser
    • Was macht die Kunstrichtung Realismus aus?
    • Faktoren die zur Entstehung des Literatursystems Realismus beitragen
      • Bevölkerungsboom
      • Schichtendifferenzierung
      • Technische Erfindungen
      • Industrialisierung
      • Medien
    • Das literarische Publikum
    • Denkgeschichtliche Kontexte
    • Literatur und Fotographie
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Entstehung und Entwicklung des Realismus als literarische Epoche im 19. Jahrhundert. Sie analysiert die spezifischen Merkmale des Realismus und untersucht, wie sich die gesellschaftlichen, politischen und technologischen Veränderungen dieser Zeit auf die Literatur auswirkten.

  • Die Definition und Abgrenzung des Realismus
  • Die Rolle der Novelle als Paradegattung des Realismus
  • Die Bedeutung der Industrialisierung und der Medienentwicklung für den Realismus
  • Die Beziehung zwischen Literatur und Fotografie
  • Die Rezeption des Realismus durch das literarische Publikum

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel befasst sich mit der Definition des Begriffs „Realismus“ und seiner verschiedenen Ausprägungen. Es werden die historischen und gesellschaftlichen Bedingungen beleuchtet, die zur Entstehung des Realismus führten.

Das zweite Kapitel analysiert die Novelle als Paradegattung des Realismus. Es werden die spezifischen Merkmale der Novelle im Kontext des Realismus untersucht und die Bedeutung der Novelle für die literarische Entwicklung dieser Epoche herausgestellt.

Das dritte Kapitel befasst sich mit den Faktoren, die zur Entstehung des Literatursystems Realismus beitrugen. Es werden die Auswirkungen des Bevölkerungsbooms, der Schichtendifferenzierung, der technischen Erfindungen und der Industrialisierung auf die Literatur untersucht.

Das vierte Kapitel analysiert die Rolle der Medien im Kontext des Realismus. Es werden die Entwicklungen im Bereich der Printmedien, der Fotografie und der Unterhaltungsmedien untersucht und deren Einfluss auf die Literatur beleuchtet.

Das fünfte Kapitel befasst sich mit dem literarischen Publikum des Realismus. Es werden die verschiedenen Gruppen des Publikums und deren Lesegewohnheiten untersucht.

Das sechste Kapitel beleuchtet die denkgeschichtlichen Kontexte des Realismus. Es werden die Auswirkungen der Säkularisierung, der historischen Forschung und der Entwicklung der Erkenntnistheorie auf die Literatur untersucht.

Das siebte Kapitel analysiert die Beziehung zwischen Literatur und Fotografie. Es werden die Auswirkungen der Fotografie auf die literarische Darstellung der Wirklichkeit untersucht und die Kritik am Detailrealismus in der Literatur beleuchtet.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen den Realismus als literarische Epoche, die Novelle als Paradegattung, die Industrialisierung, die Medienentwicklung, die Fotografie, das literarische Publikum und die denkgeschichtlichen Kontexte des 19. Jahrhunderts.

Excerpt out of 39 pages  - scroll top

Details

Title
Die Novelle als Paradegattung und im medialen Kontext des Realismus
College
University of Tubingen
Author
Bachelor Ramona Schilling (Author)
Publication Year
2013
Pages
39
Catalog Number
V278547
ISBN (eBook)
9783656711056
ISBN (Book)
9783656712558
Language
German
Tags
novelle paradegattung kontext realismus
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Bachelor Ramona Schilling (Author), 2013, Die Novelle als Paradegattung und im medialen Kontext des Realismus, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/278547
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  39  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint