Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Theologie - Islamische Religionswissenschaft

Die fünf Grundpflichten des Islam

Titel: Die fünf Grundpflichten des Islam

Vorlage, Beispiel , 2007 , 3 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: M.A. Jessica Schumacher (Autor:in)

Theologie - Islamische Religionswissenschaft
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die vorliegende Arbeit gibt einen Überblick über die fünf Grundpflichten des Islam, also das Bekenntnis, das Gebet, das Almosen, das Fasten sowie die Pilgerfahrt. Dabei wird in Kürze auf die wichtigsten Punkte der jeweiligen Pflicht eingegangen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Das Bekenntnis (shahada)
  • Das Gebet (salat)
  • Das Almosen (zakat)
  • Das Fasten (saum)
  • Die Pilgerfahrt (hajj)
  • Literatur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Das Paper befasst sich mit den fünf Grundpflichten des Islam, den sogenannten Säulen oder Pfeilern des Islam. Es soll die Bedeutung dieser Pflichten für die Glaubensausübung im Islam erläutern und ihre Rolle in der praktischen Gestaltung des Glaubenslebens beleuchten.

  • Das Bekenntnis als Grundlage des Glaubens
  • Das Gebet als Ausdruck der Hingabe an Gott
  • Das Almosen als Zeichen der Nächstenliebe und sozialer Verantwortung
  • Das Fasten als spirituelles und körperliches Reinigungserlebnis
  • Die Pilgerfahrt als symbolische Reise und Ausdruck der Unterwerfung unter Gott

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel behandelt das Bekenntnis (shahada) als die erste Säule des Islam. Es wird erläutert, wie die shahada den Menschen zum Muslim macht und welche Bedeutung sie für das Glaubensleben hat.

Das zweite Kapitel widmet sich dem Gebet (salat) als einer der wichtigsten Pflichten im Islam. Es wird die Bedeutung des Gebets als Ausdruck der Hingabe an Gott und als Verbindung zwischen Mensch und Gott erläutert.

Das dritte Kapitel befasst sich mit dem Almosen (zakat) als einer der Säulen des Islam, die die soziale Verantwortung und die Nächstenliebe der Muslime zum Ausdruck bringt. Es wird die Bedeutung des Almosen-Gebens für die Bedürftigen und die Sache Gottes erläutert.

Das vierte Kapitel behandelt das Fasten (saum) als eine der Säulen des Islam, die die spirituelle und körperliche Reinigung des Menschen zum Ziel hat. Es wird die Bedeutung des Fastens im Monat Ramadan und seine Rolle im Glaubensleben der Muslime erläutert.

Das fünfte Kapitel widmet sich der Pilgerfahrt (hajj) als der letzten der fünf Säulen des Islam. Es wird die Bedeutung der Pilgerfahrt als symbolische Reise und Ausdruck der Unterwerfung unter Gott erläutert.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die fünf Säulen des Islam, das Bekenntnis, das Gebet, das Almosen, das Fasten und die Pilgerfahrt. Der Text beleuchtet die Bedeutung dieser Pflichten für die Glaubensausübung im Islam und ihre Rolle in der praktischen Gestaltung des Glaubenslebens.

Ende der Leseprobe aus 3 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die fünf Grundpflichten des Islam
Hochschule
Technische Universität Darmstadt  (Institut für Theologie und Sozialethik)
Veranstaltung
Abschlussprüfung im Nebenfach Theologie (Magister)
Note
1,0
Autor
M.A. Jessica Schumacher (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2007
Seiten
3
Katalognummer
V279932
ISBN (eBook)
9783656737773
ISBN (Buch)
9783656737766
Sprache
Deutsch
Schlagworte
grundpflichten islam
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
M.A. Jessica Schumacher (Autor:in), 2007, Die fünf Grundpflichten des Islam, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/279932
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  3  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum