Die Hausarbeit beschäftigt sich mit der Landschaft in Aldo Palazzeschi's Roman "Le Sorelle Materassi".
Diese wird detailliert beschrieben und in Zusammenhang mit den Charaktereigenschaften der Protagonisten gesetzt.
Inhaltsverzeichnis
- I. Einleitung
- II. Umland von Florenz
- III. Santa Maria a Coverciano
- IV. Das Haus der Sorelle Materassi
- V. Beitrag der Räumlichkeiten zur Charakterisierung der Figuren
- VI. Fazit
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die Hausarbeit analysiert den Roman „Le Sorelle Materassi“ von Aldo Palazzeschi und untersucht den Einfluss der Landschaft auf die Charakterisierung der Figuren. Der Fokus liegt dabei auf der Rolle der Umgebung, insbesondere der Umgebung von Florenz, Santa Maria a Coverciano und dem Haus der Sorelle Materassi, in der Gestaltung der Figuren.
- Die Bedeutung der Landschaft in Palazzeschis Roman
- Die Rolle der Umgebung bei der Charakterisierung der Figuren
- Die Verbindung von Ort und Persönlichkeit
- Die Symbolkraft der Landschaft
- Die Beziehung zwischen Mensch und Natur in der Literatur
Zusammenfassung der Kapitel
Das zweite Kapitel widmet sich dem Umland von Florenz und stellt die Umgebung von „Santa Maria a Coverciano“ vor, wo die Handlung des Romans spielt. Palazzeschi beschreibt die Hügel um Florenz als „colline armoniosissime“ und betont deren Schönheit und Anmut. Er unterstreicht die besondere Geschichte der Gegend, die von Fürsten, Königen, Gelehrten und Künstlern geprägt wurde. Die Hügel waren sowohl ein Ort der Ruhe und Inspiration als auch der Flucht aus dem Alltag.
Im dritten Kapitel werden die Besonderheiten des Ortes „Santa Maria a Coverciano“ näher beleuchtet. Hier wird die Beziehung zwischen dem Ort und den Figuren des Romans herausgestellt.
Das vierte Kapitel beschäftigt sich mit dem Haus der Sorelle Materassi und dessen Rolle als Schauplatz der Handlung. Die Beschreibung des Hauses und seiner Umgebung dient als Grundlage für die Analyse der Beziehungen und Charaktereigenschaften der Figuren.
Schlüsselwörter
Aldo Palazzeschi, „Le Sorelle Materassi“, Landschaft, Charakterisierung, Florenz, Santa Maria a Coverciano, Umgebung, Ort, Persönlichkeit, Symbol, Literatur, Geschichte.
- Quote paper
- Tamara Breitbart (Author), 2014, Die Landschaft in Aldo Palazzeschi's Roman "Le Sorelle Materassi" und ihre Rolle für die Charakterisierung der Figuren, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/280997