Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation

Die Kommunikationskrise von BP im Golf von Mexico

Titel: Die Kommunikationskrise von BP im Golf von Mexico

Seminararbeit , 2014 , 35 Seiten

Autor:in: Cedric Fritsch (Autor:in)

Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die BP-Krise im Golf von Mexico ist ein Beispiel par excellence für eine Kommunikationskrise – nicht nur natürlich – aber sie spielt wohl die größte Rolle für BP. Doch wie kommt es zu solchen Krisen und wie kam es im Speziellen im Golf von Mexico zu dieser Krise? Wie verlaufen Krisen theoretisch – wie ist sie bei BP verlaufen? Welche Auswirkungen hat eine solche Krise, welche Konsequenzen gab es für BP? Das alles soll in der vorliegenden Arbeit erörtert werden – aus theoretischer Sicht und anhand des Beispiels der BP-Krise 2010. Es stellt sich also folgende Forschungsfrage:
„Wie entsteht und verläuft eine Krise mit welchen Auswirkungen in der Theorie und bei der Krise der Deepwater Horizon von BP im Golf von Mexico 2010?“

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Begriffsdefinitionen
  • Ein Überblick der BP-Krise 2010 im Golf von Mexico
    • Krisenursachen, Krisenverlauf und Krisenauswirkungen
  • Die Krisenursachen
    • Krisenursachen aus theoretischer Perspektive
    • Krisenursachen bei der BP-Krise
  • Der Krisenverlauf
    • Theoretische Ansätze und Krisenverlaufsmodelle
    • Die Ad-hoc-Krise
    • Der Verlauf der BP-Krise
  • Auswirkungen der BP-Krise
  • Fazit
  • Quellenverzeichnis
  • Abbildungsverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Kommunikationskrise von BP im Golf von Mexico im Jahr 2010. Sie analysiert die Ursachen, den Verlauf und die Auswirkungen dieser Krise anhand theoretischer Ansätze und des konkreten Fallbeispiels. Die Arbeit zielt darauf ab, ein tieferes Verständnis für die Entstehung, den Verlauf und die Folgen von Kommunikationskrisen zu entwickeln und die spezifischen Herausforderungen, denen BP in dieser Situation gegenüberstand, zu beleuchten.

  • Theoretische Ansätze zur Krisenkommunikation
  • Analyse der Ursachen der BP-Krise
  • Der Verlauf der BP-Krise und die Rolle der Kommunikation
  • Auswirkungen der Krise auf BP und die öffentliche Wahrnehmung
  • Lernpunkte und Implikationen für die Krisenkommunikation

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Kommunikationskrisen ein und stellt die Relevanz des Fallbeispiels BP im Golf von Mexico heraus. Sie beleuchtet die Bedeutung von Krisenkommunikation für Unternehmen und die Herausforderungen, die mit der Bewältigung von Krisen verbunden sind. Die Arbeit stellt die Forschungsfrage und skizziert den Aufbau der Arbeit.

Das Kapitel "Begriffsdefinitionen" klärt wichtige Begriffe im Kontext der Krisenkommunikation, wie z.B. "Krise", "Krisenkommunikation" und "Reputation". Es liefert eine theoretische Grundlage für die Analyse der BP-Krise.

Das Kapitel "Ein Überblick der BP-Krise 2010 im Golf von Mexico" bietet einen umfassenden Überblick über die Ereignisse, die zur BP-Krise führten. Es beschreibt die Ursachen, den Verlauf und die Auswirkungen der Ölkatastrophe im Golf von Mexico.

Das Kapitel "Die Krisenursachen" untersucht die Ursachen der BP-Krise aus theoretischer Perspektive und analysiert die spezifischen Faktoren, die zur Ölkatastrophe führten. Es beleuchtet die Rolle von Unternehmensfehlern, mangelnder Sicherheitskultur und der fehlenden Kommunikation.

Das Kapitel "Der Krisenverlauf" analysiert den Verlauf der BP-Krise anhand theoretischer Ansätze und Modelle der Krisenkommunikation. Es untersucht die Reaktion von BP auf die Krise und die Kommunikation des Unternehmens in den verschiedenen Phasen der Krise.

Das Kapitel "Auswirkungen der BP-Krise" beleuchtet die Folgen der Ölkatastrophe für BP und die öffentliche Wahrnehmung des Unternehmens. Es analysiert die Auswirkungen auf die Reputation, den Unternehmenswert und die Geschäftsaktivitäten von BP.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Kommunikationskrise, die BP-Krise im Golf von Mexico, Krisenursachen, Krisenverlauf, Krisenkommunikation, Reputation, Image, Medienberichterstattung, Ölkatastrophe, Deepwater Horizon, Sicherheitskultur, Unternehmensfehler, öffentliche Wahrnehmung, Krisenmanagement, PR-Strategien und Fallstudie.

Ende der Leseprobe aus 35 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die Kommunikationskrise von BP im Golf von Mexico
Hochschule
Universität Salzburg
Autor
Cedric Fritsch (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2014
Seiten
35
Katalognummer
V281008
ISBN (eBook)
9783656753988
ISBN (Buch)
9783656753995
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Kommunikationskrise BP Golf von Mexico 2010 Theorie Kommunikation Krise Krisenverlauf Krisenursache Krisenauswirkungen Aktienkurs Reputation Definition Image Deepwater Horizon Krisenmanagement Tony Hayward Halliburton Technisch-ökologische Krise Blowout-Preventer Ölquelle Corexit Vier-Phasen-Modell Öl Ölkrise Ölkatastrophe
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Cedric Fritsch (Autor:in), 2014, Die Kommunikationskrise von BP im Golf von Mexico, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/281008
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  35  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum