Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Cultural Studies - Empiric Cultural Studies

Leadership in Kulturbetrieben

Theorie und Praxis

Title: Leadership in Kulturbetrieben

Bachelor Thesis , 2012 , 65 Pages , Grade: 2

Autor:in: Jacqueline Weinberger (Author)

Cultural Studies - Empiric Cultural Studies
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Was ist Leadership? Wie bzw wie intensiv wird Leadership in Kulturbetrieben gelebt? Was denken die Führungskräfte über Leadership, wie empfinden es die MitarbeiterInnen?
Es soll in dieser Arbeit zuerst untersucht werden, ob Kulturbetriebe in Oberösterreich das System „Leadership“ leben und wie intensiv. Es wird ein Vergleich zwischen der Selbsteinschätzung der Führungskräfte und der
Fremdeinschätzung durch die MitarbeiterInnen aufgestellt.
Die literarische Grundlage bilden die Theorien zu Leadership und
Führungsverhalten und –stilen, sowie Personalmanagement in Kulturbetrieben. Untersucht wird dies mittels des Messinstruments MLQ Form 5x von Bass und
Avolio. Anhand dieser Methode werden Fragebögen erstellt, welche an die LeiterInnen von Kulturbetrieben sowie an einige MitarbeiterInnen verteilt werden. Anhand der Parameter kann ein Vergleich ersichtlich gemacht werden.

CD-ROM ist nicht im Lieferumfang enthalten!

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • DANKSAGUNG
  • EHRENWÖRTLICHE ERKLÄRUNG
  • INHALTSVERZEICHNIS
  • ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS
  • ABBILDUNGSVERZEICHNIS
  • TABELLENVERZEICHNIS
  • 1 EINLEITUNG
    • 1.1 PROBLEMSTELLUNG UND ZIEL DER ARBEIT
    • 1.2 STRUKTUR UND METHODIK DER ARBEIT
  • 2 LEADERSHIP IN ORGANISATIONEN
    • 2.1 WAS HEIẞT LEADERSHIP?
    • 2.2 LEADERSHIP IN KULTURBETRIEBEN
      • 2.2.1 Wichtigkeit des Personalmanagements
      • 2.2.2 Mitarbeiterführung in Kulturbetrieben
    • 2.3 TRANSFORMATIONALE FÜHRUNG
    • 2.4 MULTIFACTOR LEADERSHIP QUESTIONNAIRE (MLQ)
      • 2.4.1 Entwicklung des MLQ
      • 2.4.2 Weitere Messmethoden der transformationalen Führung
  • 3 EMPIRISCHER TEIL
    • 3.1 DESIGN
      • 3.1.1 Versuchspersonen
    • 3.2 ERGEBNISSE
      • 3.2.1 Ergebnisse Führungspersonen
      • 3.2.2 Ergebnisse MitarbeiterInnen
    • 3.3 LIMITATIONEN
  • 4 FAZIT
  • 5 LITERATURVERZEICHNIS
  • CD-ROM
  • ANHANG
    • A. FRAGEBÖGEN
      • A.1 WERBESCHREIBEN
      • A.2 FRAGEBOGEN FÜR FÜHRUNGSKRAFT
      • A.3 FRAGEBOGEN FÜR MITARBEITENDE
    • B. AUSWERTUNG DER BEFRAGTEN
      • B.1. AUSWERTUNG FÜHRUNGSKRÄFTE
      • B.2. AUSWERTUNG MITARBEITENDE

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Bachelorarbeit befasst sich mit dem Thema Leadership in Kulturbetrieben und untersucht die Anwendung transformationaler Führung in diesem spezifischen Kontext. Ziel der Arbeit ist es, die Bedeutung von Leadership für den Erfolg von Kulturbetrieben zu beleuchten und die Relevanz transformationaler Führungsmodelle in diesem Bereich zu analysieren.

  • Die Bedeutung von Leadership für den Erfolg von Kulturbetrieben
  • Die Relevanz transformationaler Führungsmodelle in Kulturbetrieben
  • Die Anwendung des Multifactor Leadership Questionnaire (MLQ) zur Messung transformationaler Führung
  • Die Herausforderungen der Mitarbeiterführung in Kulturbetrieben
  • Die Bedeutung von Personalmanagement für den Erfolg von Kulturbetrieben

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Problemstellung und das Ziel der Arbeit vor. Sie erläutert die Relevanz des Themas Leadership in Kulturbetrieben und skizziert die Struktur und Methodik der Arbeit.

Kapitel 2 befasst sich mit dem Begriff Leadership und seiner Bedeutung in Organisationen. Es werden verschiedene Leadership-Modelle vorgestellt, wobei ein besonderer Fokus auf die transformative Führung gelegt wird. Das Kapitel beleuchtet die Relevanz des Multifactor Leadership Questionnaire (MLQ) als Instrument zur Messung transformationaler Führung.

Kapitel 3 präsentiert den empirischen Teil der Arbeit. Es beschreibt das Design der Studie, die Versuchspersonen und die Ergebnisse der Befragung. Die Ergebnisse werden sowohl für Führungskräfte als auch für MitarbeiterInnen analysiert.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Leadership, Kulturbetriebe, transformative Führung, Multifactor Leadership Questionnaire (MLQ), Personalmanagement, Mitarbeiterführung, Organisationsentwicklung, Kulturmanagement, Kulturpolitik, Oberösterreich.

Excerpt out of 65 pages  - scroll top

Details

Title
Leadership in Kulturbetrieben
Subtitle
Theorie und Praxis
College
University of Linz  (Institut für Organisation und Globale Managementstudien)
Grade
2
Author
Jacqueline Weinberger (Author)
Publication Year
2012
Pages
65
Catalog Number
V282210
ISBN (eBook)
9783656769941
ISBN (Book)
9783656769965
Language
German
Tags
Leadership Kulturbetrieb gelebt
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Jacqueline Weinberger (Author), 2012, Leadership in Kulturbetrieben, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/282210
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  65  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint