Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Anglistik - Linguistik

Meaning and Intension of Slang Terms in American Rap Music

A Linguistic Analysis

Titel: Meaning and Intension of Slang Terms in American Rap Music

Hausarbeit (Hauptseminar) , 2012 , 28 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Melanie W. (Autor:in)

Anglistik - Linguistik
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In this term paper, a part of a song by the African American rapper 50 Cent will be analyzed with regard to the use of slang words. Importance will receive the questions what these slang words mean, where they come from and why they are used. It is to find out to whom the rapper speaks and why he does it in this way.
Slang is a crucial part of every language. It is used by different groups to send a social signal, to indicate informality, irreverence or defiance, to add humor or to mark someone’s inclusion in, admiration for or identification with a social group which is often non-mainstream. A slang word cannot be identified by its pronunciation or construction due to the fact that a word is often just differently used to create a new sense through metaphor, metonymy, irony etc. or part of existing words are differently mixed together. Slang is mostly used by the youth so that it is also an important part in the music scene especially in the genre of Hip Hop and Rap Music. The language used in Rap Music in the United States of America is highly influenced by the African American culture so that a lot of slang words came from the African American language.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Introduction
  • Meaning of Slang
    • Definition
    • Dissociation
      • Colloquialism
      • Dialect
      • Jargon
      • Accent
    • American Slang
      • African American Influence
  • Slang in Rap Music
    • Linguistic analysis of "How we do"
  • Conclusion
  • Appendix
  • Bibliography

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit analysiert den Gebrauch von Slang-Begriffen in der amerikanischen Rap-Musik. Sie zielt darauf ab, die Bedeutung und Intention dieser Slang-Begriffe zu untersuchen, indem sie die Herkunft und Verwendung in einem konkreten Song des Rappers 50 Cent analysiert. Die Arbeit beleuchtet die Rolle von Slang als Mittel der sozialen Kommunikation, der Identitätsbildung und der Gruppenzugehörigkeit.

  • Definition und Abgrenzung von Slang
  • Der Einfluss des Afroamerikanischen auf den amerikanischen Slang
  • Die Verwendung von Slang in der Rap-Musik
  • Die Bedeutung und Intention von Slang-Begriffen in einem konkreten Rap-Song
  • Die Rolle von Slang in der sozialen Kommunikation und Identitätsbildung

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel definiert den Begriff "Slang" und grenzt ihn von ähnlichen sprachlichen Phänomenen wie Colloquialismen, Dialekten, Jargon und Akzenten ab. Es wird erläutert, dass Slang durch seine soziale Funktion und seinen Einfluss auf die Beziehung zwischen Sprecher und Zuhörer gekennzeichnet ist. Slang dient der informellen Kommunikation, der Identitätsbildung und der Gruppenzugehörigkeit.

Das zweite Kapitel befasst sich mit dem amerikanischen Slang und dem Einfluss der afroamerikanischen Sprache. Es wird gezeigt, dass der amerikanische Slang stark von der afroamerikanischen Kultur geprägt ist und viele Slang-Begriffe aus dem Afroamerikanischen stammen.

Das dritte Kapitel untersucht die Verwendung von Slang in der Rap-Musik. Es wird eine linguistische Analyse eines konkreten Songs des Rappers 50 Cent durchgeführt, um die Bedeutung und Intention der verwendeten Slang-Begriffe zu erforschen.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Slang, amerikanische Rap-Musik, Afroamerikanische Sprache, soziale Kommunikation, Identitätsbildung, Gruppenzugehörigkeit, linguistische Analyse, Bedeutung, Intention.

Ende der Leseprobe aus 28 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Meaning and Intension of Slang Terms in American Rap Music
Untertitel
A Linguistic Analysis
Hochschule
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald
Note
1,7
Autor
Melanie W. (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2012
Seiten
28
Katalognummer
V282602
ISBN (eBook)
9783656826323
ISBN (Buch)
9783656838760
Sprache
Deutsch
Schlagworte
meaning intension slang terms american music linguistic analysis
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Melanie W. (Autor:in), 2012, Meaning and Intension of Slang Terms in American Rap Music, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/282602
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  28  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum