Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Medicine - Hospital Environment, Clinical Medicine

MRSA bei Mukoviszidose

Eine klinische Studie

Title: MRSA bei Mukoviszidose

Term Paper , 2010 , 17 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Baris Kabuk (Author)

Medicine - Hospital Environment, Clinical Medicine
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Untersuchung zur Prävalenz einer Besiedlung mit Multiresistenten Staphylokokken (MRSA) bei den Mukoviszidosepatienten des Christiane Herzog Zentrums der Charité.
Der Methicillin-resistente Staphylococcus aureus (MRSA) stellt ein immer größer werdendes Problem für Patienten mit Cystischer Fibrose (Mukoviszidose) dar. Welchen Einfluss die
MRSA auf CF-Patienten hat, ist bis auf wenige Studien noch nicht vollständig verstanden, genauso wenig ist eine evidenzbasierte Therapie zur MRSA-Eradikation bekannt. Das US- amerikanischen Ärzteblatt „The Journal of the American Medical Association (JAMA)“ publizierte aktuell eine
Studie, aus der hervorgeht, dass eine MRSA-Infektion bei CF mit einem 1.3 größeren Mortalitätsrisiko einhergeht (JAMA 2010). Es handelte sich dabei um eine Kohorten-Studie, welche
19 833 CF-Patienten im Alter von 6 bis 45 Jahren untersuchte.
In dieser Arbeit sollte die Prävalenz einer MRSA-Besiedlung bei den CF-Patienten des Christiane Herzog-Zentrums der Charité bestimmt werden. Außerdem sollte ein Überblick über die Behandlungsstrategien und deren Eradikationserfolg verschafft werden. Dies sollte ggf. eine
Grundlage für die Entwicklung klarer Behandlungsstrategien werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Kurzzusammenfassung (Abstract)
  • 1. Einleitung
    • 1.1 Multi-resistenter Staphylococcus aureus (MRSA)
    • 1.2 Multiresistente Staphylokokken (MRSA) bei Mukoviszidose
    • 1.3 Aktuelle Studien über MRSA bei Mukoviszidose
    • 1.4 Zielsetzung der Arbeit
  • 2. Methoden und Material
    • 2.1 Art der Studie / Auswahl der Studienteilnehmer
    • 2.2 Auswertungsverfahren
    • 2.3 Auswahl der Quellen
  • 3. Ergebnisse
    • 3.1 MRSA bei CF - Datenbank
    • 3.2 Baseline - Charakteristika der Patienten
    • 3.3 Die Eradikationstherapien und deren Erfolg
  • 4. Diskussion
    • 4.1 Zusammenfassung der Hauptergebnisse
    • 4.2 Vergleich mit derzeitigem Forschungsstand
    • 4.3 Stärken und Schwächen / Limitationen
    • 4.4 Schlussfolgerungen
  • 5. Literaturverzeichnis
  • Danksagung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Prävalenz einer Besiedlung mit multiresistenten Staphylokokken (MRSA) bei Mukoviszidosepatienten des Christiane Herzog-Zentrums der Charité. Sie untersucht, wie häufig MRSA bei CF-Patienten vorkommt und welche Behandlungsstrategien zur Eradikation des Bakteriums eingesetzt werden. Darüber hinaus wird ein Überblick über den aktuellen Forschungsstand und die Bedeutung von MRSA für den Krankheitsverlauf von CF-Patienten gegeben.

  • Prävalenz von MRSA bei CF-Patienten
  • Behandlungsstrategien zur MRSA-Eradikation
  • Einfluss von MRSA auf den Krankheitsverlauf bei Mukoviszidose
  • Aktuelle Forschungsergebnisse zu MRSA bei CF
  • Präventive Maßnahmen zur Eindämmung der MRSA-Infektion

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Bedeutung von MRSA für Patienten mit Mukoviszidose beleuchtet. Sie erläutert die Eigenschaften von MRSA, die Herausforderungen bei der Behandlung und die Notwendigkeit einer effektiven Eradikationstherapie. Die Einleitung fasst auch den aktuellen Forschungsstand und die Ergebnisse von relevanten Studien zusammen.

Im zweiten Kapitel werden die Methoden und Materialien der Studie beschrieben. Es wird erläutert, wie die Studienteilnehmer ausgewählt wurden, welche Daten erhoben wurden und wie die Daten ausgewertet wurden.

Das dritte Kapitel präsentiert die Ergebnisse der Studie. Es werden die Ergebnisse der MRSA-Prävalenz, die Baseline-Charakteristika der Patienten und die Erfolge der Eradikationstherapien dargestellt.

Das vierte Kapitel diskutiert die Ergebnisse der Studie. Es werden die Hauptergebnisse zusammengefasst, ein Vergleich mit dem aktuellen Forschungsstand gezogen und die Stärken und Schwächen der Studie analysiert. Das Kapitel schließt mit Schlussfolgerungen, die auf den Ergebnissen der Studie basieren und die weitere Forschung in diesem Bereich anregen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Themenbereiche Multiresistenter Staphylococcus aureus (MRSA), Mukoviszidose (CF), Prävalenz, Eradikationstherapie, Behandlungsstrategien, Infektionskontrolle, Hygienemaßnahmen und Risikofaktoren.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
MRSA bei Mukoviszidose
Subtitle
Eine klinische Studie
College
Studies at the Charité - Universitätsmedizin Berlin
Grade
1,0
Author
Baris Kabuk (Author)
Publication Year
2010
Pages
17
Catalog Number
V282948
ISBN (eBook)
9783656824626
ISBN (Book)
9783656824619
Language
German
Tags
MRSA Mukoviszidose Epidemiologie CF Zystische Fibrose
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Baris Kabuk (Author), 2010, MRSA bei Mukoviszidose, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/282948
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint