Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing

Ziele und Umsetzung von Markenstrategien

Titel: Ziele und Umsetzung von Markenstrategien

Studienarbeit , 2014 , 14 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Hendrik Lange (Autor:in)

BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Markierung von Waren mit Symbolen und Schriftzeichen lässt sich bis in die frühe Bronzezeit zurückverfolgen. Bereits um das Jahr 2000 vor Christus hinterließen Krughersteller im heutigen Syrien Kennzeichnungen auf ihren Krügen, um ihre Waren von denen der Konkurrenz zu unterscheiden. Auf diese Weise wollten sie sich und Ihre Kunden vor minderwertiger Ware und konkurrierenden Herstellern schützen.

Die Verwendung von Markenzeichen und Markennamen zum Zwecke der Differenzierung und Kundenbindung ist somit keine neumodische Erscheinung, sondern hat bereits eine jahrhundertelange Historie. Die Profilierung von Produkten und Unternehmen mittels sogenannter „Brands“ spielt auch in unserer heutigen Wirtschaftswelt eine bedeutende Rolle. Aufgrund der zunehmenden Sättigung der Märkte hinsichtlich der Angebots- und Anbietervielfalt, suchen Unternehmen vermehrt nach Möglichkeiten, sich und ihre Produkte von der breiten Masse abzuheben. Die Markenbildung und damit verbunden die konsequente Umsetzung von Markenstrategien, spielt im Rahmen dieser strategischen Überlegungen eine wichtige Rolle.

Die nachfolgende Arbeit befasst sich mit den grundlegenden markenstrategischen Optionen, die den Unternehmen in diesem Zusammenhang zur Verfügung stehen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

Abbildungsverzeichnis

1. Einleitung
1.1. Einführung und Problembeschreibung
1.2. Ziel der Arbeit
1.3. Aufbau der Arbeit

2. Grundlagen
2.1. Definition: Marke
2.2. Definition: Markenstrategie

3. Markenstrategien im horizontalen Wettbewerb
3.1. Einzelmarkenstrategie
3.2. Familienmarkenstrategie
3.3. Dachmarkenstrategie
3.4. Mehrmarkenstrategie
3.5. Markentransferstrategie
3.6. Co-Branding

4. Markenstrategien im vertikalen Wettbewerb
4.1. Herstellermarkenstrategie
4.2. Handelsmarkenstrategie
4.2.1. Gattungsmarkenstrategie
4.2.2. Eigenmarkenstrategie
4.2.3. Premiummarkenstrategie

5. Fazit
5.1. Zusammenfassung
5.2. Kritische Reflexion und Ausblick

Literaturverzeichnis

Ende der Leseprobe aus 14 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Ziele und Umsetzung von Markenstrategien
Hochschule
AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart
Note
1,3
Autor
Hendrik Lange (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2014
Seiten
14
Katalognummer
V284732
ISBN (eBook)
9783668643079
ISBN (Buch)
9783668643086
Sprache
Deutsch
Schlagworte
ziele umsetzung markenstrategien
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Hendrik Lange (Autor:in), 2014, Ziele und Umsetzung von Markenstrategien, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/284732
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum