Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sociology - Economy and Industry

Die Weiterbildungsbranche Österreichs. Konditionen von Verletzungen des psychologischen Kontraktes

Eine empirische Analyse

Title: Die Weiterbildungsbranche Österreichs. Konditionen von Verletzungen des psychologischen Kontraktes

Master's Thesis , 2014 , 124 Pages , Grade: Sehr gut

Autor:in: Birgit Winkler (Author)

Sociology - Economy and Industry
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Postindustrielle Gesellschaften werden in zunehmendem Maße als wissensbasierte Gesellschaften verstanden. Investitionen in Humankapital gelten vermehrt als Garanten für Wettbewerbsfähigkeit und werden politisch forciert. Um bestmögliche Bedingungen für (lebenslange) Kompetenzentwicklung gewährleisten zu können, gewinnen qualitativ hochwertige Weiterbildungsmaßnahmen an Bedeutung. In Hinblick auf die Qualität von Arbeit und Trainings verweisen Studien auf die Bedeutsamkeit funktionierender psychologischer Verträge (Motivations-, Loyalitäts- und Erwartungsstrukturen). Als Träger von informellen Strukturen und impliziten Erwartungen zwischen AkteurInnen in Organisationen schaffen psychologische Kontrakte einen Rahmen für effektives Arbeiten und positive Learning Outcomes. Im Zuge der Studie werden daher hemmende Faktoren für erfolgreiche Wissensvermittlung identifiziert um diese künftig vermeiden und bearbeiten zu können.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Relevanz der TrainerInnenbranche in der (wissensbasierten) Gesellschaft: Die Herausbildung eines quartären Bildungssektors
    • Österreich
    • Die Weiterbildungsbranche und das Berufsbild von TrainerInnen der Weiterbildung in Österreich
  • Theoretische Einbettung der Untersuchung: Der psychologische Kontrakt
    • Definition und inhaltliche Komponenten des psychologischen Kontraktes
    • Das Spannungsfeld zwischen Organisation und Individuum und die vermittelnde Rolle des psychologischen Kontraktes
    • Funktionen des psychologischen Vertrags
    • Die psychologische Kontraktforschung: Unterschiedliche Ansätze und Forschungsstand
    • Verletzungen und Erfüllungen des psychologischen Vertrags
    • Theoretische Rahmung
  • Methodologie, Forschungsmethoden und Forschungsprozess
    • Methodologische Vorgehensweise und Methodentriangulation
    • Datenanalyse: Die Auswertungsverfahren
    • Die Gestaltung des Forschungsprozesses und Qualitätssicherung der Ergebnisse
    • Feldzugang und Forschungsethik
  • Ergebnisse der empirischen Forschung
    • Vertragsbrüche aufgrund von nicht erfüllten Formalkriterien
    • In der organisationalen Formalstruktur angelegte Verletzungen des psychologischen Vertrags
      • Zeitliche Rahmung des Organisationsgeschehens
      • Organisationsinterne Kommunikationskanäle und Schaltstellen der Kommunikation
      • Arbeitssetting und formale Arbeitsorganisation: Vertragsverletzungen aufgrund von flächendeckenden Abhandlungen
      • Mechanismen zur Bewältigung von in der Formalstruktur angelegten Verletzungen des psychologischen Kontrakts
    • Vertragsbrüche aufgrund von Rollenkonflikten
    • Informelle Strukturen als Vorbedingungen für Verletzungen des psychologischen Kontrakts
    • Lebensweltliche Kontextlagen: Einflussfaktoren für die Wahrnehmung von psychologischen Vertragsverletzungen
  • Zusammenfassung der Ergebnisse

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Masterarbeit untersucht die Entstehung von Verletzungen des psychologischen Kontraktes in der Weiterbildungsbranche Österreichs. Sie beleuchtet die strukturellen Bedingungen, die zu diesen Verletzungen führen können, und analysiert die Mechanismen, die zur Bewältigung dieser Konflikte beitragen.

  • Psychologischer Vertrag in der Weiterbildungsbranche
  • Strukturelle Bedingungen für Vertragsverletzungen
  • Formale und informelle Strukturen in Organisationen
  • Mechanismen zur Bewältigung von Vertragsverletzungen
  • Qualitätsmanagement in der Weiterbildungsbranche

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung stellt die Relevanz des Themas im Kontext der wissensbasierten Gesellschaft dar und führt in die Thematik des psychologischen Kontraktes ein.
  • Kapitel 1 analysiert die Entwicklung des quartären Bildungssektors in Österreich und beleuchtet die Bedeutung der TrainerInnenbranche.
  • Kapitel 2 bietet eine theoretische Einbettung des psychologischen Kontraktes und untersucht dessen Definition, Komponenten, Funktionen und die Relevanz für die Arbeitsqualität.
  • Kapitel 3 beschreibt die methodische Vorgehensweise der Studie, die auf einer Methodentriangulation basiert, und erläutert die gewählten Datenanalysemethoden.
  • Kapitel 4 präsentiert die Ergebnisse der empirischen Untersuchung, die aufzeigen, wie Vertragsverletzungen in der Weiterbildungsbranche entstehen können und welche Mechanismen zur Bewältigung dieser Konflikte beitragen.
  • Kapitel 5 fasst die wichtigsten Ergebnisse der Studie zusammen und zieht Schlussfolgerungen für die Praxis und die Qualitätssicherung in der Weiterbildungsbranche.

Schlüsselwörter

Psychologischer Vertrag, Weiterbildungsbranche, TrainerInnen, Organisation, Wissensgesellschaft, quartärer Bildungssektor, Vertragsverletzungen, Qualitätsmanagement, Mitarbeitermotivation, Loyalität, Erwartungen.

Excerpt out of 124 pages  - scroll top

Details

Title
Die Weiterbildungsbranche Österreichs. Konditionen von Verletzungen des psychologischen Kontraktes
Subtitle
Eine empirische Analyse
College
Vienna University of Economics and Business  (Sozioökonomie)
Grade
Sehr gut
Author
Birgit Winkler (Author)
Publication Year
2014
Pages
124
Catalog Number
V285045
ISBN (eBook)
9783656850267
ISBN (Book)
9783656850274
Language
German
Tags
weiterbildungsbranche österreichs konditionen verletzungen kontraktes eine analyse
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Birgit Winkler (Author), 2014, Die Weiterbildungsbranche Österreichs. Konditionen von Verletzungen des psychologischen Kontraktes, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/285045
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  124  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint