Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Pädagogik - Pädagogische Soziologie

Cyber-Mobbing. Phänomene, Ursachen, Auswirkungen und pädagogische Handlungsmöglichkeiten

Neue Formen von Diskriminierung unter Schülerinnen und Schülern im digitalen Zeitalter

Titel: Cyber-Mobbing. Phänomene, Ursachen, Auswirkungen und pädagogische Handlungsmöglichkeiten

Masterarbeit , 2013 , 84 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Peter Strietholt (Autor:in)

Pädagogik - Pädagogische Soziologie
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

„Wenn Cybermobbing tödlich endet“ lautete die Schlagzeile der t-online.de-Homepage am 17.12.2012. „Cybermobbing - Bring dich doch um, alle wären froh, wenn du tot wärst“ titelte am 18.10.2011 die Online-Ausgabe der Frankfurter Allgemeine. „Cybermobbing kann Menschen zerstören“. An Schulen ist die Macht der Beleidigung im Netz ein großes Problem. Beschimpfungen, Lästereien und Hohn lassen sich im Internet schnell, einfach und anonym verbreiten. Ein Mausklick und schon ist ein böser Kommentar oder ein fieses Bild hochgeladen und für jeden sichtbar. Im ersten Kapitel werden Grundlagen des „traditionellen“ Mobbings beschrieben, um im weiteren Verlauf eine Brücke zum Cyber-Mobbing schlagen zu können. Neben einer Begriffsklärung, werden hier die Protagonisten sowie ausgewählte Maßnahmen in der Schule vorgestellt.

Leseprobe


In Kürze finden Sie hier eine Leseprobe.
Ende der Leseprobe aus 84 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Cyber-Mobbing. Phänomene, Ursachen, Auswirkungen und pädagogische Handlungsmöglichkeiten
Untertitel
Neue Formen von Diskriminierung unter Schülerinnen und Schülern im digitalen Zeitalter
Hochschule
Universität Münster  (Erziehungswissenschaften)
Note
1,3
Autor
Peter Strietholt (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2013
Seiten
84
Katalognummer
V286032
ISBN (eBook)
9783656862321
ISBN (Buch)
9783656862338
Sprache
Deutsch
Schlagworte
neue formen diskriminierung schülerinnen schülern
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Peter Strietholt (Autor:in), 2013, Cyber-Mobbing. Phänomene, Ursachen, Auswirkungen und pädagogische Handlungsmöglichkeiten, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/286032
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  84  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum