Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Controlling

Die Kundenanalyse im Rahmen des strategischen Vertriebscontrollings

Titel: Die Kundenanalyse im Rahmen des strategischen Vertriebscontrollings

Hausarbeit , 2013 , 33 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Elisabeth Schuster (Autor:in)

BWL - Controlling
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Für jedes Unternehmen ist die langfristige und nachhaltige Sicherung der Unternehmensexistenz das oberste Ziel. Zugleich stellt es eine große Herausforderung dar, da das „Marktgeschehen und die Abläufe innerhalb der Unternehmung […] derart komplex geworden [sind], dass ein Kundenmanagement aus dem Bauch heraus schnell die Existenz der Unternehmung gefährden kann“.

Langfristige Unternehmenssicherung kann nur erreicht werden, wenn Unternehmen hohe Umsätze mithilfe profitabler Kunden generieren und folglich Gewinne erzielen. Aber nicht alle Kunden unterstützen das Unternehmen in seiner Zielerreichung. „Sich um einen neuen oder alten Kunden zu bemühen kann Gewinne bringen, dies nicht zu tun aber auch. Und zwar dann, wenn die Ressourcen von ineffizienten Kundenbeziehungen aufgefressen werden und kaum noch Zeit für die wirklich attraktiven bleibt.“ Denn nur wenn Unternehmen effizient arbeiten und die eigenen Ressourcen, wie bspw. kostenintensive Vertriebsaktivitäten, effektiv einsetzen, übersteigen die Erlöse die Kosten. Nachhaltige Profitabilität von Kundenbeziehungen wird immer mehr zu einem kritischen Erfolgsfaktor von Unternehmen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Die Bedeutung des Controllings für die Kundenanalyse
    • Umsatzbezogene ABC-Analyse [ES]
      • Historie und Anwendungsbereiche der ABC-Analyse
      • Beschreibung der umsatzbezogenen ABC-Analyse zur Kundenanalyse
      • Ziel
      • Voraussetzungen
      • Durchführung der umsatzbezogenen ABC-Analyse
      • Bewertung der umsatzbezogenen ABC-Analyse
      • Grenzen der Aussagefähigkeit
    • Kundenwert [ES]
      • Begriffserklärung
      • Voraussetzungen und Anwendungsgebiete
      • Bewertungskriterien des Kundenwertes
      • Besonderheiten/Anwendung
      • Vorteile/Nachteile
      • Kritische Würdigung/Grenzen der Aussagefähigkeit
  • Schlussbetrachtung [ES]
  • Literatur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit befasst sich mit der Bedeutung der Kundenanalyse im Rahmen des strategischen Vertriebscontrollings. Sie analysiert zwei wichtige Instrumente der Kundenanalyse: die umsatzbezogene ABC-Analyse und den Kundenwert. Ziel ist es, die Funktionsweise und Relevanz dieser Methoden für die strategische Entscheidungsfindung im Vertrieb darzustellen und ihre Anwendungsmöglichkeiten zu verdeutlichen. Die Arbeit betrachtet die jeweiligen Vorteile und Grenzen der Ansätze und zeigt, wie die Ergebnisse der Kundenanalyse für die Optimierung des Vertriebs genutzt werden können.

  • Die Bedeutung des Controllings für die Kundenanalyse
  • Die Funktionsweise und Relevanz der ABC-Analyse
  • Die Berechnung und Interpretation des Kundenwertes
  • Die Anwendung der Kundenanalyse für strategische Vertriebsentscheidungen
  • Die Grenzen der Aussagefähigkeit der Methoden

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel widmet sich der Bedeutung des Controllings für die Kundenanalyse. Es beleuchtet zunächst die umsatzbezogene ABC-Analyse als ein Instrument der Kundenklassifizierung. Die Geschichte, Anwendungsbereiche und Durchführung dieser Methode werden ausführlich erläutert. Anschließend wird der Kundenwert als ein weiteres relevantes Kriterium für die Kundenanalyse vorgestellt. Die Definition des Kundenwertes und die verschiedenen Kriterien zur Bewertung werden diskutiert, sowie die Vorteile und Nachteile des Konzepts.

Das zweite Kapitel führt die Schlussbetrachtung durch, die die zentralen Ergebnisse der Arbeit zusammenfasst und die Relevanz der Kundenanalyse für den Erfolg des Vertriebs betont.

Schlüsselwörter

Kundenanalyse, strategisches Vertriebscontrolling, ABC-Analyse, Kundenwert, Kundenbewertung, Kundenklassifizierung, Customer Lifetime Value, Kundenbeziehungsmanagement.

Ende der Leseprobe aus 33 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die Kundenanalyse im Rahmen des strategischen Vertriebscontrollings
Hochschule
Hochschule Wismar
Veranstaltung
Vertriebscontrolling
Note
1,3
Autor
Elisabeth Schuster (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2013
Seiten
33
Katalognummer
V287191
ISBN (eBook)
9783656875147
ISBN (Buch)
9783656875154
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Controlling Vertriebscontrolling Kundenanalyse strategisches Vertriebscontrolling
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Elisabeth Schuster (Autor:in), 2013, Die Kundenanalyse im Rahmen des strategischen Vertriebscontrollings, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/287191
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  33  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum