Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Pädagogik - Schulpädagogik

Die Beziehung zwischen Mensch und Tier. Kommunikation und Wirkung der Tiere auf den Menschen

Titel: Die Beziehung zwischen Mensch und Tier. Kommunikation und Wirkung der Tiere auf den Menschen

Akademische Arbeit , 2009 , 26 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Annika Schmidt (Autor:in)

Pädagogik - Schulpädagogik
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Beziehung zwischen Mensch und Tier und geht dabei auf die Kommunikation, sowie auf die Wirkung der Tiere auf die Menschen ein.

Früher hielt der Mensch den Hund als Wächter, Zugtier oder Helfer bei der Jagd. Katzen wurden als Mäuse- und Rattenjäger gehalten. Heute dagegen steht der emotionale Nutzen der Tiere im Vordergrund. Alltagsstress im Beruf und Einsamkeitsgefühle machen das Tier als erholsamen Gegenpool geradezu notwendig. Viele Menschen bereichern ihr Leben mit Tieren, da sie erkannt haben, dass unsere menschliche Natur unmittelbar mit der Natur der Tiere verbunden ist. Hearing zufolge nimmt die Heimtierhaltung „in dem Maße an Bedeutung zu, in dem sich eine verstädterte Menschheit der Natur entfremdet.“

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Mensch und Tier
    • Mensch-Tier-Kommunikation
      • Biophilie
      • Du-Evidenz
      • Bindungstheorie
      • Spiegelneurone
      • Anthropomorphisierung
      • Die nonverbale Kommunikation
    • Mensch-Tier-Beziehung
    • Kind-Tier-Beziehung
    • Wirkung der Tiere auf den Menschen
      • Physische Wirkung
      • Emotionale Wirkung
      • Soziale Wirkung
      • Wirkung auf das Lernverhalten
  • Literaturverzeichnis (inklusive weiterführender Literatur)

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Beziehung zwischen Mensch und Tier und untersucht die Kommunikation sowie die Wirkung der Tiere auf den Menschen. Die Arbeit analysiert verschiedene Ansätze, die die Kommunikation zwischen Mensch und Tier erklären, wie Biophilie, Du-Evidenz, Bindungstheorie, Spiegelneurone, Anthropomorphisierung und nonverbale Kommunikation. Sie beleuchtet die Bedeutung der Mensch-Tier-Beziehung, insbesondere die Kind-Tier-Beziehung, und untersucht die vielfältigen Auswirkungen von Tieren auf den Menschen, sowohl physisch, emotional, sozial als auch auf das Lernverhalten.

  • Die Bedeutung der Mensch-Tier-Kommunikation
  • Die verschiedenen Ansätze zur Erklärung der Mensch-Tier-Kommunikation
  • Die Auswirkungen von Tieren auf den Menschen
  • Die Rolle der Tiere in der Gesellschaft
  • Die Bedeutung der Tierhaltung für das menschliche Wohlbefinden

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet die Beziehung zwischen Mensch und Tier und geht auf die Kommunikation sowie die Wirkung der Tiere auf den Menschen ein. Es werden verschiedene Ansätze zur Erklärung der Mensch-Tier-Kommunikation vorgestellt, darunter Biophilie, Du-Evidenz, Bindungstheorie, Spiegelneurone, Anthropomorphisierung und nonverbale Kommunikation. Das Kapitel beleuchtet die Bedeutung der Mensch-Tier-Beziehung und die Rolle der Tiere in der Gesellschaft. Es wird auch auf die Bedeutung der Tierhaltung für das menschliche Wohlbefinden eingegangen.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Mensch-Tier-Beziehung, Kommunikation, Wirkung von Tieren auf den Menschen, Biophilie, Du-Evidenz, Bindungstheorie, Spiegelneurone, Anthropomorphisierung, nonverbale Kommunikation, Tierhaltung, Wohlbefinden, Gesellschaft, Evolution, Natur, Sozialverhalten, Emotionen, Lernen, Pädagogik, Therapie.

Ende der Leseprobe aus 26 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die Beziehung zwischen Mensch und Tier. Kommunikation und Wirkung der Tiere auf den Menschen
Hochschule
Universität Bremen
Note
1,0
Autor
Annika Schmidt (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2009
Seiten
26
Katalognummer
V288788
ISBN (eBook)
9783656889458
ISBN (Buch)
9783656906254
Sprache
Deutsch
Schlagworte
beziehung mensch tier kommunikation wirkung tiere menschen
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Annika Schmidt (Autor:in), 2009, Die Beziehung zwischen Mensch und Tier. Kommunikation und Wirkung der Tiere auf den Menschen, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/288788
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  26  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum