Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Economics - Statistics and Methods

Wie beeinflusst die Einstellung gegenüber der Zukunft die Risikobereitschaft bei Männern und Frauen?

Eine empirische Untersuchung

Title: Wie beeinflusst die Einstellung gegenüber der Zukunft die Risikobereitschaft bei Männern und Frauen?

Research Paper (undergraduate) , 2013 , 45 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Daniela Hörmann (Author)

Economics - Statistics and Methods
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der Zweck dieser Studie ist zu erforschen, in welchem Ausmaß sich die Einstellung gegenüber der Zukunft einer Person – unter Kontrolle materialistischen Denkens – zur Vorhersage risikoreichen Verhaltens eignet. Außerdem wird die Frage beantwortet, inwieweit sich das männliche und das weibliche Geschlecht dabei unterscheiden. Hierfür wurden insgesamt 274 Personen ab 18 Jahren schriftlich anhand eines persönlich verteilten Fragebogens befragt. Korrelations- und Regressionsanalysen zeigten, dass es weder bei Männern, noch bei Frauen einen statistisch signifikanten Zusammenhang zwischen der Einstellung gegenüber der Zukunft und dem risikoreichen Verhalten gibt. Jedoch konnte festgestellt werden, dass Männer im Allgemeinen ein risikoreicheres Verhalten zeigen als das weibliche Geschlecht. Zudem gibt es eine negative Beziehung zwischen der Einstellung gegenüber der Zukunft und dem materialistischen Denken. Demnach ist es statistisch signifikant, dass Menschen, die eine positive Einstellung der Zukunft gegenüber haben, weniger Wert auf materielle Dinge legen. Gleichzeitig konnte nachgewiesen werden, dass das materialistische Denken auch mit steigendem Alter abnimmt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Zusammenfassung
    • Deutsche Zusammenfassung
    • Englische Zusammenfassung
  • Einleitung
    • Theoretischer Hintergrund
    • Forschungsfragestellungen
  • Methode
    • Stichprobe
    • Fragebogen
    • Messungen
    • Statistische Analysen
  • Ergebnisse
  • Diskussion der Ergebnisse
    • Interpretation der Ergebnisse
    • Relevanz der Ergebnisse für Theorie und Praxis
    • Forschungsanregungen
  • Literaturverzeichnis
  • Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Studienarbeit befasst sich mit der Frage, inwieweit die Einstellung gegenüber der Zukunft einer Person, unter Berücksichtigung des materialistischen Denkens, die Vorhersage risikoreichen Verhaltens ermöglicht. Darüber hinaus wird untersucht, ob sich Männer und Frauen in diesem Zusammenhang unterscheiden.

  • Zusammenhang zwischen Einstellung gegenüber der Zukunft und risikoreichem Verhalten
  • Einfluss des materialistischen Denkens auf die Beziehung zwischen Einstellung gegenüber der Zukunft und risikoreichem Verhalten
  • Geschlechtsspezifische Unterschiede im risikoreichen Verhalten
  • Zusammenhang zwischen Einstellung gegenüber der Zukunft und materialistischem Denken
  • Alterseinfluss auf das materialistische Denken

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Altersvorsorge in Deutschland ein und stellt die Problematik des unzureichenden Sparverhaltens der Bevölkerung dar. Im Anschluss wird der theoretische Hintergrund der Studie erläutert, wobei die Bedeutung der Einstellung gegenüber der Zukunft für das individuelle Verhalten und die verschiedenen Dimensionen der Zeitperspektive nach Zimbardo und Boyd (1999) beleuchtet werden.

Die Methode beschreibt die Stichprobe, den Fragebogen, die Messungen und die statistischen Analysen, die in der Studie verwendet wurden. Die Ergebnisse präsentieren die Ergebnisse der Korrelations- und Regressionsanalysen, die durchgeführt wurden, um die Forschungsfragen zu beantworten.

Die Diskussion der Ergebnisse interpretiert die Ergebnisse der Studie und beleuchtet deren Relevanz für Theorie und Praxis. Zudem werden Forschungsanregungen für zukünftige Studien gegeben.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Einstellung gegenüber der Zukunft, risikoreiches Verhalten, materialistisches Denken, Geschlechterunterschiede, Altersvorsorge, Zeitperspektive, Zimbardo Time Perspective Inventory (ZTPI), Korrelationsanalyse, Regressionsanalyse.

Excerpt out of 45 pages  - scroll top

Details

Title
Wie beeinflusst die Einstellung gegenüber der Zukunft die Risikobereitschaft bei Männern und Frauen?
Subtitle
Eine empirische Untersuchung
College
University of Applied Management  (Wirtschaftspsychologie)
Grade
1,7
Author
Daniela Hörmann (Author)
Publication Year
2013
Pages
45
Catalog Number
V293692
ISBN (eBook)
9783656912682
ISBN (Book)
9783656912699
Language
German
Tags
einstellung zukunft risikobereitschaft männern frauen eine untersuchung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Daniela Hörmann (Author), 2013, Wie beeinflusst die Einstellung gegenüber der Zukunft die Risikobereitschaft bei Männern und Frauen?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/293692
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  45  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint