Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics for the subject German - Genres

Lesetagebuch zu Dürrenmatts "Der Besuch der alten Dame"

Title: Lesetagebuch zu Dürrenmatts "Der Besuch der alten Dame"

Lesson Plan , 2014 , 8 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: David Abend (Author)

Didactics for the subject German - Genres
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die folgende Ausarbeitung kann als Vorlage für ein Lesetagebuch für die Klasse 9/10 genutzt werden, die im Unterricht direkt für die SuS genutzt werden kann.
Die Aufgabenstellung bezieht sich auf Dürrenmatts "Der Besuch der alten Dame".

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Arbeitsanweisung für deine Lernwerkstatt
  • AB 1
    Was passiert in Güllen?
  • AB 2
    Das Hauptthema!
  • AB 3
    Der Brief von Claire!

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Lernwerkstatt zum Stück „Der Besuch der alten Dame“ von Friedrich Dürrenmatt soll den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit geben, sich intensiv mit dem Werk auseinanderzusetzen. Sie sollen die Handlung des Stückes verstehen, die Figuren und ihre Beweggründe analysieren sowie die moralischen und gesellschaftlichen Aspekte des Textes reflektieren.

  • Die Macht des Geldes und die Korruption der Gesellschaft
  • Die Folgen von Rache und Vergeltung
  • Moral und Ethik in extremen Situationen
  • Die Rolle der Erinnerung und der Vergangenheit
  • Die Bedeutung von Gerechtigkeit und Vergebung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeitsanweisung gibt den Schülerinnen und Schülern Anweisungen für die Bearbeitung der Lernwerkstatt. Sie beinhaltet die Lektüre des Stückes, die Erstellung eines Inhaltsverzeichnisses für die Werkstattmappe sowie die Bearbeitung von Arbeitsblättern zu verschiedenen Abschnitten des Stückes.

AB 1 fordert die Schülerinnen und Schüler dazu auf, einen Zeitungsartikel über die Geschehnisse in Güllen, seine Bewohner und den Besuch von Claire Zachanassian zu schreiben. AB 2 beschäftigt sich mit dem Hauptthema des Stückes und den verschiedenen Aspekten der Rache und Gerechtigkeit. AB 3 fordert die Schülerinnen und Schüler dazu auf, einen Brief aus der Sicht von Claire Ill zu schreiben, in dem sie ihre Gefühle und Beweggründe erläutert.

Schlüsselwörter

Die Lernwerkstatt beschäftigt sich mit den Themen Rache, Gerechtigkeit, Moral, Korruption, Erinnerung, Vergangenheit, Geld, Macht und Gesellschaft. Das Stück „Der Besuch der alten Dame“ von Friedrich Dürrenmatt bietet einen vielschichtigen Einblick in die menschliche Psyche und die Folgen von Entscheidungen in extremen Situationen.

Excerpt out of 8 pages  - scroll top

Details

Title
Lesetagebuch zu Dürrenmatts "Der Besuch der alten Dame"
Grade
2,0
Author
David Abend (Author)
Publication Year
2014
Pages
8
Catalog Number
V295971
ISBN (eBook)
9783656941729
ISBN (Book)
9783656941736
Language
German
Tags
lesetagebuch dürrenmatts besuch dame
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
David Abend (Author), 2014, Lesetagebuch zu Dürrenmatts "Der Besuch der alten Dame", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/295971
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  8  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint