Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Mathematik - Analysis

Analysis in einer Variable. Lernzusammenfassung für Lehramtskandidaten

Titel: Analysis in einer Variable. Lernzusammenfassung für Lehramtskandidaten

Prüfungsvorbereitung , 2013 , 20 Seiten

Autor:in: Birgit Bergmann (Autor:in)

Mathematik - Analysis
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Vorlesungsmitschrift der Veranstaltung "Analysis in einer Variable für LAK (AieVfLAK)" zu den Bereichen Differentiation und Integration.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 3 DIFFERENTIATION
    • 3.1 § 1 DIFFERENZIERBARKEIT UND ABLEITUNG
      • 3.1.1 Definitionen
      • 3.1.2 Sätze mit Beweisen
      • 3.1.3 Grundideen
    • 3.2 §2 EIGENSCHAFTEN DEr DifferenziERBARKEIT
      • 3.2.1 Definitionen
      • 3.2.2 Sätze mit Beweisen
      • 3.2.3 Grundideen
  • 4 INTEGRATION
    • 4.1 § 1 DAS RIEMANN-INTERGAL.
      • 4.1.1 Definitionen
      • 4.1.2 Sätze mit Beweisen.
      • 4.1.3 Grundideen
    • 4.2 § 2 INTERGRIEREN UND ABLEITUNG
      • 4.2.1 Definitionen
      • 4.2.2 Sätze mit Beweisen
      • 4.2.3 Grundideen
    • 4.3 § 4 UNEIGENTICHE INTEGRALE
      • 4.3.1 Definitionen
      • 4.3.2 Sätze mit Beweisen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Text bietet eine umfassende Einführung in die Analysis in einer Variablen. Das Ziel ist es, den Studenten ein solides Fundament in den grundlegenden Konzepten und Methoden der Differential- und Integralrechnung zu vermitteln. Die Inhalte sind speziell auf die Bedürfnisse von Studenten der LAK (Lehramt an Allgemeinbildenden Schulen) ausgerichtet.

  • Differenzierbarkeit und Ableitung
  • Eigenschaften der Differenzierbarkeit
  • Das Riemann-Integral
  • Integration und Ableitung
  • Uneigentliche Integrale

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 3 befasst sich mit dem zentralen Konzept der Differenzierbarkeit. Es werden die Definitionen von Differenzenquotienten und Ableitungen eingeführt, sowie wichtige Sätze und Regeln zur Berechnung von Ableitungen behandelt. Kapitel 4 widmet sich der Integralrechnung. Es werden das Riemann-Integral definiert und verschiedene Sätze und Methoden zur Berechnung von Integralen vorgestellt. Die Beziehung zwischen Integration und Ableitung wird ebenfalls erläutert.

Schlüsselwörter

Differenzierbarkeit, Ableitung, Riemann-Integral, Integration, Uneigentliche Integrale, Sätze mit Beweisen, Grundideen, LAK, Lehramt an Allgemeinbildenden Schulen.

Ende der Leseprobe aus 20 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Analysis in einer Variable. Lernzusammenfassung für Lehramtskandidaten
Hochschule
Universität Wien
Autor
Birgit Bergmann (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2013
Seiten
20
Katalognummer
V302089
ISBN (eBook)
9783956877407
ISBN (Buch)
9783668005945
Sprache
Deutsch
Schlagworte
analysis variable lernzusammenfassung lehramtskandidaten
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Birgit Bergmann (Autor:in), 2013, Analysis in einer Variable. Lernzusammenfassung für Lehramtskandidaten, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/302089
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  20  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum