Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Communications - Intercultural Communication

Culture Assimilator als Baustein interkulturellen Trainings - Anwendung und Diskussion unter Bezugnahme der Globalisierungsthematik

Title: Culture Assimilator als Baustein interkulturellen Trainings - Anwendung und Diskussion unter Bezugnahme der Globalisierungsthematik

Term Paper (Advanced seminar) , 2004 , 26 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Doreen Frank (Author)

Communications - Intercultural Communication
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die zunehmende Globalisierung und Multikulturalisierung unserer Lebensverhältnisse und unserer Arbeitswelt stellen vielfältige neue Anforderungen. Dazu zählt unter anderem die Bewältigung von sogenannten‚Überschneidungssituationen’, die im Kontakt von Personen entstehen, welche in verschiedenen Kulturen sozialisiert wurden. Diese konflikthaften Situationen sind dadurch gekennzeichnet, dass sich die an der Interaktion beteiligenden Kommunikationspartner an eigenkulturellen Werten, Normen und Bewertungsmaßstäben orientieren. Die daraus resultierenden kritischen Zwischenfälle sind für interkulturell unerfahrene Personen nicht nur meist schwer zu verstehen sondern kaum noch zu beheben. Besonders im ökonomischen Kontext können solche Verständnisprobleme in gravierende Konflikte umschlagen, die nicht nur einzelne Entsandtentätigkeiten, sondern auch internationale Kooperationen zum Scheitern bringen können. Zur Vorbereitung von interkulturellen Kontakten dienen ‚Interkulturelle Trainings’, die in erster Linie Fähigkeiten zum Umgang mit Menschen unterschiedlicher kultureller Prägung und zum angemessenen Verhalten in interkulturellen Kontexten fördern. ‚Culture Assimilator’ stellen einen häufig benutzten Baustein dieser interkulturellen Trainings dar.

Diese Arbeit widmet sich der Beschreibung und Diskussion von Culture Assimilator. Vorausgehend wird dabei der dieser Arbeit zugrundeliegende Begriff der ‚Kultur’ definiert. Darauf folgt eine Darstellung der von Alexander Thomas entwickelten Culture Assimilator, die auf sogenannten ‚Kulturstandards’ basieren. Im zweiten Teil der Arbeit werden die Vor- und Nachteile dieses Trainingstyps diskutiert. Dabei wird besonders auf die Thematik der ‚Globalisierung’ eingegangen und geprüft, inwiefern die von der Globalisierung ausgehenden Prozesse Einfluss auf kulturelle Identitäten entwickeln und welche Relevanz diese Schlüsse in Bezug auf die Gestaltung und Anwendbarkeit von Culture Assimilator haben.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • EINLEITUNG
  • CULTURE ASSIMILATOR
    • BEGRIFFSBESTIMMUNG KULTUR
    • KULTURSTANDARDS NACH THOMAS
    • CULTURE ASSIMILATOR - AUFBAU UND ANWENDUNG
  • DISKUSSION DES CULTURE ASSIMILATOR
    • VORTEILE
    • KRITIKPUNKTE
    • GLOBALISIERUNG VERSUS CULTURE ASSIMILATOR?
  • ZUSAMMENFASSUNG / AUSBLICKE

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Beschreibung und Diskussion von Culture Assimilator. Sie analysiert den Begriff der Kultur, beschreibt die von Alexander Thomas entwickelten Culture Assimilator und diskutiert deren Vor- und Nachteile. Insbesondere wird der Einfluss der Globalisierung auf kulturelle Identitäten und die Relevanz dieser Prozesse für die Gestaltung und Anwendung von Culture Assimilator untersucht.

  • Begriffsbestimmung und Relevanz des Kulturbegriffs
  • Darstellung von Culture Assimilator nach Alexander Thomas
  • Analyse der Vor- und Nachteile von Culture Assimilator
  • Bedeutung der Globalisierung für kulturelle Identitäten
  • Einfluss der Globalisierung auf die Gestaltung und Anwendung von Culture Assimilator

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung beschreibt die Herausforderungen der Globalisierung und Multikulturalisierung in Lebensverhältnissen und Arbeitswelt. Sie erklärt die Notwendigkeit interkultureller Trainings und stellt Culture Assimilator als einen wichtigen Baustein vor.
  • Culture Assimilator: Dieses Kapitel bietet eine umfassende Definition des Kulturbegriffs und erklärt die Kulturstandards nach Thomas. Es stellt den Aufbau und die Anwendung von Culture Assimilator dar.
  • Diskussion des Culture Assimilator: Der Fokus dieses Kapitels liegt auf den Vor- und Nachteilen des Culture Assimilator. Es untersucht die Kritikpunkte und beleuchtet die Thematik der Globalisierung im Zusammenhang mit Culture Assimilator.

Schlüsselwörter

Die Arbeit behandelt zentrale Themen wie Kultur, Interkulturelles Training, Culture Assimilator, Globalisierung, Multikulturalisierung, Kulturstandards, Kommunikation, Interaktion, Identitäten, Lebenswelt, und die Relevanz dieser Themen im Kontext von interkultureller Wirtschaftskommunikation.

Excerpt out of 26 pages  - scroll top

Details

Title
Culture Assimilator als Baustein interkulturellen Trainings - Anwendung und Diskussion unter Bezugnahme der Globalisierungsthematik
College
http://www.uni-jena.de/  (Interkulturelle Wirtschaftskommunikation)
Course
Interkulturelles Training und Coaching
Grade
2,0
Author
Doreen Frank (Author)
Publication Year
2004
Pages
26
Catalog Number
V30231
ISBN (eBook)
9783638315357
Language
German
Tags
Culture Assimilator Baustein Trainings Anwendung Diskussion Bezugnahme Globalisierungsthematik Interkulturelles Training Coaching
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Doreen Frank (Author), 2004, Culture Assimilator als Baustein interkulturellen Trainings - Anwendung und Diskussion unter Bezugnahme der Globalisierungsthematik, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/30231
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  26  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint