Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen

Wie grimmig ist Disney? Ein Vergleich zwischen Disney Filmen und ihren grimmschen Originalvorlagen

Titel: Wie grimmig ist Disney? Ein Vergleich zwischen Disney Filmen und ihren grimmschen Originalvorlagen

Bachelorarbeit , 2015 , 58 Seiten , Note: 1,85

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Intention der Arbeit ist es, einen Vergleich zwischen den Grimm Märchen und Disneys Verfilmungen anzustellen. Im Fokus des Forschungsinteresses steht dabei die Frage, wie viel Disney von den grimmschen Märchen in seinen Verfilmungen aufgegriffen und verändert hat. Anhand der Analyse des „Classic Disney Modells“ soll erkennbar gemacht werden, auf welche Werte und Vorstellungen das Unternehmen Disney setzt.
Außerdem werden die stilistischen Merkmale eines Märchens nach Max Lüthi in den Grimm Märchen und Märchenadaptionen Disneys untersucht, um Gemeinsamkeiten und Unterschiede aufzuzeigen Die Untersuchung wird anhand der Grimm Märchen „Schneewittchen“ und „Dornröschen“ und deren Disney Verfilmungen „Schneewittchen und die sieben Zwerge“ und „Dornröschen“ durchgeführt. Die Arbeit zeigt, dass Disney enorme Veränderungen durchgeführt hat und von den Grimm Versionen nicht mehr viel übrig bleibt.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Märchen
    • Zum Begriff Märchen
    • Volksmärchen
    • Die Brüder Grimm
  • Walt Disney und die Disney Company
  • Märchen und Film - Wort und Bild
  • Das „Classic Disney Modell“
    • Disneyfizierung von Schneewittchen
    • Disneyfizierung von Dornröschen
  • Stilmerkmale des Märchens nach Lüthi
    • Die Eindimensionalität
    • Die Flächenhaftigkeit
    • Der abstrakte Stil
    • Isolation und Allverbundenheit
    • Sublimation und Welthaltigkeit
  • Einhaltung der Stilmerkmale des Märchens nach Lüthi
    • Schneewittchen (und die sieben Zwerge)
      • Eindimensionalität
      • Flächenhaftigkeit
      • Abstrakter Stil
      • Isolation und Allverbundenheit
      • Sublimation und Welthaltigkeit
    • Dornröschen
      • Eindimensionalität
      • Flächenhaftigkeit
      • Abstrakter Stil
      • Isolation und Allverbundenheit
      • Sublimation und Welthaltigkeit
  • Resümee

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht die Adaption von Grimms Märchen durch Disney und analysiert, inwieweit die Disney-Verfilmungen die ursprünglichen Inhalte und Stilelemente der Grimmschen Vorlagen bewahren oder verändern.

  • Vergleich der Grimmschen Märchen mit ihren Disney-Adaptionen
  • Analyse des „Classic Disney Modells“ und dessen Einfluss auf die Adaptionen
  • Untersuchung der stilistischen Merkmale des Märchens nach Max Lüthi in den Grimmschen Märchen und den Disney-Verfilmungen
  • Aufzeigen von Gemeinsamkeiten und Unterschieden zwischen den Originalen und den Adaptionen
  • Bewertung der Veränderungen und deren Auswirkungen auf die Rezeption der Märchen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Arbeit ein und erläutert die Forschungsfrage und die Methodik. Kapitel 2 beleuchtet den Begriff des Märchens, die Entwicklung der Volksmärchen und die Bedeutung der Brüder Grimm für die Erforschung und Verbreitung von Märchen. Kapitel 3 widmet sich Walt Disney und der Disney Company und deren Einfluss auf die Vermittlung von Märchen. Kapitel 4 betrachtet die Beziehung zwischen Märchen und Film und die spezifischen Herausforderungen der filmischen Adaption von Märchen. In Kapitel 5 wird das „Classic Disney Modell“ vorgestellt und anhand der Disney-Verfilmungen von „Schneewittchen“ und „Dornröschen“ analysiert. Kapitel 6 untersucht die stilistischen Merkmale des Märchens nach Lüthi in den Grimmschen Märchen und den Disney-Verfilmungen. Abschließend werden die Ergebnisse der Analyse in einem Resümee zusammengefasst.

Schlüsselwörter

Grimms Märchen, Disney-Verfilmungen, Märchenadaptionen, „Classic Disney Modell“, Stilmerkmale des Märchens nach Lüthi, Eindimensionalität, Flächenhaftigkeit, Abstrakter Stil, Isolation und Allverbundenheit, Sublimation und Welthaltigkeit, Schneewittchen, Dornröschen.

Ende der Leseprobe aus 58 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Wie grimmig ist Disney? Ein Vergleich zwischen Disney Filmen und ihren grimmschen Originalvorlagen
Hochschule
Hochschule Mittweida (FH)
Veranstaltung
Angewandte Medien
Note
1,85
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2015
Seiten
58
Katalognummer
V304437
ISBN (eBook)
9783668026124
ISBN (Buch)
9783668026131
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Disney Grimm Brüder Grimm Märchen Märchenadaptionen Disney Filme Schneewittchen Dornröschen Walt Disney Max Lüthi Stilmerkmale Eindimensionalität Flächenhaftigkeit Abstrakter Stil Isolation und Allverbundenheit Sublimation und Welthaltigkeit
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2015, Wie grimmig ist Disney? Ein Vergleich zwischen Disney Filmen und ihren grimmschen Originalvorlagen, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/304437
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  58  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum