Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Pädagogik - Medienpädagogik

Didaktische Aufbereitung von Lernmaterialien

Titel: Didaktische Aufbereitung von Lernmaterialien

Unterrichtsentwurf , 2004 , 12 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Dorit Thieme (Autor:in)

Pädagogik - Medienpädagogik
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Vor dem Produktionsbeginn stand die Überlegung: für welche Lernenden sollen diese Inhalte aufbereitet sein. Wie viel Vorwissen besteht bei den Lernenden? Ist die Eigenmotivation ausreichend für selbstgesteuertes Lernen? Inwieweit müssen tutorielle Begleitungen gewährleistet werden und sind die technischen Voraussetzungen für selbstgesteuertes Lenen bei der Zielgruppe vorhanden? Abschließend bleibt zu klären, wie hoch die Bereitschaft ist, Anfangschwierigkeiten zu bewältigen. Die Zielgruppe ist aufgrund des vorgegebenen Themas nur sehr wenig mit dem Umgang von Computern vertraut und besteht deshalb nur aus einer Gruppe von 12 Personen. Im wesentlichen wird auch der Genderaspekt berücksichtigt, so dass eine gleiche Anzahl von Frauen und Männern in der Gruppe vertreten sind. Die Lernenden, überwiegend deutschsprachig, nehmen in ihrer Freizeit an der Weiterbildung teil. Der Bedarf für das Kurselement „Einführung in den Windows Desktop“ ist wie folgt formuliert: [...]

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Didaktische Aufbereitung von Lernmaterialien
  • 2 Didaktische Metadaten:
  • 3 Produktion der Wissenseinheiten
    • 3.1 ,,Arbeiten auf dem Desktop“
      • 3.1.1 Begriffserklärung
    • 3.2 ,,Icons als Symbole“
      • 3.2.1 Virtueller Schreibtisch
    • 3.3 „Einführung in den Arbeitsplatz“
      • 3.3.1 Inhalte der Laufwerke
      • 3.3.2 Laufwerksymbole
    • 3.4 „Der Papierkorb“
      • 3.4.1 Löschen und Wiederherstellen
    • 3.5 ,,Die Taskleiste“
    • 3.6 ,,Das Startmenü❝
      • 3.6.1 Funktion und Aufteilung
      • 3.6.2 Systemeinstellungen
      • 3.6.3 Suchfunktion
  • 4 Vernetzung der Lerneinheiten

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Studie befasst sich mit der didaktischen Aufbereitung von Lernmaterialien für eine Gruppe von 12 Personen mit geringen Computerkenntnissen. Ziel ist es, den Teilnehmern die zentralen Elemente des Windows-Desktops und die wichtigsten Funktionen näherzubringen. Der Kurs soll die Grundlage für den Umgang mit Dokumenten und elektronischer Geschäftspost schaffen.

  • Didaktische Aufbereitung von Lernmaterialien
  • Entwicklung einer Wissenslandkarte
  • Anwendung eines deduktiven Modells
  • Vermittlung von Orientierungs- und Handlungswissen
  • Einsatz realistischer Abbildungen und multipler Perspektiven

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel widmet sich der didaktischen Aufbereitung von Lernmaterialien und analysiert die Zielgruppe sowie die Anforderungen an den Kurs. Es wird die Bedeutung einer fundierten Wissensbasis und einer strukturierten Wissenslandkarte hervorgehoben.

Das zweite Kapitel befasst sich mit den didaktischen Metadaten und erläutert das deduktive Modell, das im Kurs verwendet wird. Es wird die Relevanz von Orientierungs- und Handlungswissen für die Wissensvermittlung betont.

Das dritte Kapitel beschreibt die Produktion der Wissenseinheiten. Es werden die verschiedenen Elemente des Windows-Desktops, wie Icons, Taskleiste und Startmenü, detailliert vorgestellt.

Schlüsselwörter

Die Studie fokussiert auf die didaktische Aufbereitung von Lernmaterialien, die Wissenslandkarte, das deduktive Modell, Orientierungs- und Handlungswissen, den Windows-Desktop und seine Funktionen.

Ende der Leseprobe aus 12 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Didaktische Aufbereitung von Lernmaterialien
Hochschule
Universität Rostock
Veranstaltung
Grundlagen II
Note
1,0
Autor
Dorit Thieme (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2004
Seiten
12
Katalognummer
V30522
ISBN (eBook)
9783638317702
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Didaktische Aufbereitung Lernmaterialien Grundlagen
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Dorit Thieme (Autor:in), 2004, Didaktische Aufbereitung von Lernmaterialien, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/30522
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  12  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum