Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation

Prozessoptimierung durch Business Process Reengineering und Workflow-Management-Systeme

Titel: Prozessoptimierung durch Business Process Reengineering und Workflow-Management-Systeme

Bachelorarbeit , 2012 , 56 Seiten

Autor:in: Karl Huderz (Autor:in)

BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Prozessoptimierung durch Business Process Reengineering und Workflow-Management-Systeme. Dabei werden zuerst die Grundlagen für Prozessmanagement erklärt. Mit diesem Wissen wird anschließend auf das eigentliche Business Process Reengineering eingegangen, welches den größten und wichtigsten Teil dieser Arbeit darstellt. Anschließend wird der Frage nachgegangen, inwiefern diese Prozesse mithilfe Workflow-Management-Systeme unterstützt werden können. Am Ende wird eine einheitliche Vorgehensweise für Prozesse, welche mithilfe Business Process Reengineering optimiert und durch ein Workflow-Management-System unterstützt werden, geschaffen. Im Praxisteil wird dabei ein reales Fallbeispiel in der XAL GmbH, anhand dieses Vorgehensmodells, bearbeitet.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problembeschreibung
    • Zielsetzung
    • Aufbau der Arbeit
  • Grundlagen Prozessmanagement
    • Funktions- versus Prozessorientierung
    • Definition Prozess
    • Klassifikation und Wertschöpfungskette
  • Business Process Reengineering
    • Grundlagen
    • Merkmale neugestalteter Unternehmensprozesse
    • Neugestaltung der Organisationsstruktur
    • Innovation statt Automatisierung
  • Workflow Management Systeme
    • Definition Workflow
    • Rolle für Business Process Reengineering
  • Vorgehensmodell
  • Unternehmen und Rahmenbedingungen
  • Anwendung des Vorgehensmodells
    • Identifizieren und Priorisieren
    • Verstehen
    • Neugestalten
    • Implementieren
  • Schlussbetrachtung
    • Resümee
    • Anpassungen des Vorgehensmodells
    • Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Bachelorarbeit zielt darauf ab, die Prozessoptimierung in der XAL GmbH durch die Anwendung von Business Process Reengineering und Workflow-Management-Systemen zu untersuchen und ein praktisches Vorgehensmodell zu entwickeln. Die Arbeit fokussiert dabei auf die Verbesserung des Informationsflusses und die Optimierung von Unternehmensprozessen.

  • Grundlagen des Prozessmanagements
  • Konzepte des Business Process Reengineering
  • Einsatz von Workflow-Management-Systemen zur Prozessunterstützung
  • Entwicklung eines Vorgehensmodells zur Prozessoptimierung
  • Anwendung des Modells in einem Praxisbeispiel in der XAL GmbH

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Die Einleitung führt in die Problematik der Prozessoptimierung in der XAL GmbH ein und stellt die Zielsetzung sowie den Aufbau der Arbeit dar.
  • Kapitel 2: Dieses Kapitel behandelt die Grundlagen des Prozessmanagements, einschließlich der Unterscheidung zwischen Funktions- und Prozessorientierung sowie der Definition von Prozessen und ihrer Klassifikation.
  • Kapitel 3: Im Fokus dieses Kapitels steht Business Process Reengineering. Es werden die Grundlagen, Merkmale neugestalteteter Prozesse, die Neugestaltung der Organisationsstruktur und die Bedeutung von Innovation gegenüber Automatisierung erläutert.
  • Kapitel 4: Dieses Kapitel definiert Workflows und erläutert deren Rolle im Kontext von Business Process Reengineering.
  • Kapitel 5: Dieses Kapitel stellt ein Vorgehensmodell für die Prozessoptimierung vor, das Business Process Reengineering und Workflow-Management-Systeme integriert.
  • Kapitel 6: Das Unternehmen XAL GmbH und seine Rahmenbedingungen werden in diesem Kapitel dargestellt.
  • Kapitel 7: Dieses Kapitel zeigt die Anwendung des entwickelten Vorgehensmodells in einem Praxisbeispiel aus der XAL GmbH. Es werden die Schritte Identifizieren und Priorisieren, Verstehen, Neugestalten und Implementieren erläutert.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Business Process Reengineering, Workflow-Management-Systeme, Prozessoptimierung, Prozessmanagement, Informationsfluss, Unternehmensprozesse, ERP-Systeme, Navision Dynamics NAV, Fallbeispiele, XAL GmbH.

Ende der Leseprobe aus 56 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Prozessoptimierung durch Business Process Reengineering und Workflow-Management-Systeme
Hochschule
Campus02 Fachhochschule der Wirtschaft Graz
Autor
Karl Huderz (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2012
Seiten
56
Katalognummer
V307449
ISBN (eBook)
9783668058668
ISBN (Buch)
9783668058675
Sprache
Deutsch
Schlagworte
prozessoptimierung business process reengineering workflow management systeme grundlagen vorgehensweise prozesse xal gmbh fallbeispiel
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Karl Huderz (Autor:in), 2012, Prozessoptimierung durch Business Process Reengineering und Workflow-Management-Systeme, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/307449
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  56  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum