Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Law - Criminal process, Criminology, Law Enforcement

Legal Highs. Harmloser Spaß oder doch gefährlich?

Title: Legal Highs. Harmloser Spaß oder doch gefährlich?

Term Paper , 2015 , 11 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Philipp Pelka (Author)

Law - Criminal process, Criminology, Law Enforcement
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Legal Highs, die alternative zu den bekannten illegalen Drogen beschäftigen seit mehreren Jahren die Politik und die Strafverfolgungsbehörden. Sie locken mit fantasievollen Namen wie ,,Monkees go Banana", ,,Bonzai Citrus" oder ,,Ibiza More". Mithilfe von geschickten Marketingstrategien, werden die Legal High-Produkte in bunten Tütchen über das Internet vertrieben. Dabei sind sie als Räuchermischungen, Lufterfrischer oder Badesalze deklariert.

Der Begriff Legal Highs wurde hauptsächlich von den Händlern dieser Produkte geprägt. Diese Produkte enthalten so genannte Research Chemicals, das sind Substanzen aus der Pharmaforschung, die in illegalen Labors zusammengemischt werden. Die meistens legalen Substanzen, werden mittlerweile ebenfalls in illegal gehandelten Drogen beigemischt.

Diese Ausarbeitung wird sich der Fragen widmen, ob Legal Highs nur harmloser Spaß sind oder ob von ihnen doch eine Gefahr ausgeht.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • 1. Einleitung
  • 2. Begriffsbestimmung
  • 3. Entwicklung des Phänomens
  • 4. Einteilung der Legal Highs
    • 4.1 Synthetische Cannabinoide
    • 4.2 Andere Legal Highs
    • 4.3 Research Chemicals
  • 5. Besonderheiten des Phänomens
  • 6. Rechtslage in Deutschland
  • 7. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Diese Ausarbeitung befasst sich mit dem Phänomen der Legal Highs und untersucht, ob diese Produkte nur harmloser Spaß sind oder ob von ihnen eine Gefahr ausgeht. Die Arbeit analysiert die Entwicklung des Phänomens, die verschiedenen Arten von Legal Highs und ihre Wirkungsweisen sowie die rechtliche Situation in Deutschland.

  • Definition und Entwicklung von Legal Highs
  • Einteilung von Legal Highs in verschiedene Kategorien
  • Wirkung und Gefahren von Legal Highs
  • Rechtliche Situation in Deutschland
  • Herausforderungen für die Strafverfolgung

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

Die Einleitung führt in das Thema Legal Highs ein und stellt die zentrale Fragestellung der Arbeit dar. Im zweiten Kapitel wird der Begriff "Legal Highs" definiert und verschiedene Bezeichnungen wie "Designer Drugs" oder "Neue psychoaktive Substanzen" (NPS) erläutert. Kapitel 3 beleuchtet die Entstehung des Phänomens und die zunehmende Verbreitung von Legal Highs, insbesondere durch das Internet. Kapitel 4 klassifiziert Legal Highs in drei Gruppen: Synthetische Cannabinoide, andere Legal Highs und Research Chemicals. Die synthetischen Cannabinoide, die eine ähnliche Wirkung wie THC haben, werden im Unterkapitel 4.1 näher untersucht. Die Arbeit analysiert die Wirkungsweise, die potenziellen Risiken und die rechtliche Einordnung dieser Substanzen.

Schlüsselwörter (Keywords)

Legal Highs, Neue psychoaktive Substanzen (NPS), Designer Drugs, synthetische Cannabinoide, JWH, THC, Räuchermischungen, Kräutermischungen, Badesalze, Raumlufterfrischer, Düngerpillen, Cannabis, Recht, Strafverfolgung, Gesundheitsrisiken, Suchtpotenzial

Excerpt out of 11 pages  - scroll top

Details

Title
Legal Highs. Harmloser Spaß oder doch gefährlich?
College
University of Applied Sciences for Public Administration of North Rhine-Westphalia Bielefeld  (PVD)
Grade
1,3
Author
Philipp Pelka (Author)
Publication Year
2015
Pages
11
Catalog Number
V308748
ISBN (eBook)
9783668073715
ISBN (Book)
9783668073722
Language
German
Tags
legal highs harmloser spaß hausarbeit seminararbeit ausarbeitung fhöv fachhochschule öffentliche verwaltung nrw bielefeld pvd polizeivollzugsdienst nordrhein-westfalen referat cannabinoide synthetische drogen cannabis research chemicals neue psychoaktive substanzen nps spice badesalz raumlufterfrischer düngerpillen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Philipp Pelka (Author), 2015, Legal Highs. Harmloser Spaß oder doch gefährlich?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/308748
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  11  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint