Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Philosophy - Miscellaneous

Pilgerreisen im Mittelalter. Oswald von Wolkensteins Reise ins Heilige Land

Title: Pilgerreisen im Mittelalter. Oswald von Wolkensteins Reise ins Heilige Land

Bachelor Thesis , 2013 , 42 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Aaron Linnerth (Author)

Philosophy - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Arbeit wird der Frage nachgegangen, was einen Pilgerbericht charakterisiert, wie eine typische Pilgerfahrt in das Heilige Land abläuft und wie Oswald von Wolkenstein seinen Pilgerbericht über eine solche Reise umsetzt. Ferner wird analysiert, warum seine Reisebeschreibung als authentisch anzunehmen ist und warum dies bei der Reisebeschreibung von Jean de Mandeville nicht der Fall ist.

1. Einleitung
2. Gattung Reisebericht
3. Pilgerfahrt am Beispiel der Fahrt ins Heilige Land
3.1 Warum das Heilige Land?
3.2 Die Rolle der Kirche
3.3 Motive
3.4 Prestige
3.5 Reiselogistik
3.6 Ankunft und Aktivitäten vor Ort
4. Lyrische Umsetzung bei Oswald von Wolkenstein
4.1 Wer war Oswald von Wolkenstein?
4.2 Zeitgeist
4.3 Biographie
4.4 Die Reise ins Heilige Land in von Wolkensteins Liedern
4.4.1 Kl 17 und Parallelen
4.4.2 Kl 18 und Parallelen
4.4.3 Sonstige
4.5 Exkurs: Die Reise ins Heilige Land bei Mandeville
5. Authentizitätsproblematik
5.1 Oswalds Lieder als Authentizitätsbeweis
6. Fazit
7. Literaturverzeichnis

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Gattung Reisebericht
  • Pilgerfahrt am Beispiel der Fahrt ins Heilige Land
    • Warum das Heilige Land?
    • Die Rolle der Kirche
    • Motive
    • Prestige
    • Reiselogistik
    • Ankunft und Aktivitäten vor Ort
  • Lyrische Umsetzung bei Oswald von Wolkenstein
    • Wer war Oswald von Wolkenstein?
    • Zeitgeist
    • Biographie
    • Die Reise ins Heilige Land in von Wolkensteins Liedern
      • Kl 17 und Parallelen
      • Kl 18 und Parallelen
      • Sonstige
    • Exkurs: Die Reise ins Heilige Land bei Mandeville
  • Authentizitätsproblematik
    • Oswalds Lieder als Authentizitätsbeweis
    • Briefentwurf an Ludwig III
    • Stiftung und Denkmal
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Gattung des Pilgerberichts, insbesondere anhand des Beispiels Oswald von Wolkenstein und dessen Reise ins Heilige Land. Es wird untersucht, welche Merkmale einen Pilgerbericht ausmachen, wie eine typische Pilgerfahrt ins Heilige Land im Mittelalter ablief und wie Oswald von Wolkenstein seine Erfahrungen in seinen Liedern verarbeitet hat. Zudem wird analysiert, welche Indizien für die Authentizität seiner Reisebeschreibung sprechen und warum dies im Gegensatz zur Reisebeschreibung von Jean de Mandeville der Fall ist.

  • Die Gattung des Pilgerberichts und ihre Entwicklung
  • Die Motivationen und Rituale einer Pilgerreise ins Heilige Land im Mittelalter
  • Die Lyrische Umsetzung von Oswalds Reiseerfahrungen in seinen Liedern
  • Die Authentizität von Oswalds Reisebeschreibung
  • Der Vergleich zwischen Oswalds Reisebericht und dem von Jean de Mandeville

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel bietet eine Einleitung in das Thema und stellt die Forschungsfrage nach den Merkmalen eines Pilgerberichts, der typischen Abläufe einer Pilgerfahrt ins Heilige Land und der Lyrischen Umsetzung dieser Reise durch Oswald von Wolkenstein. Das zweite Kapitel widmet sich der Gattung des Reiseberichts und seiner Entwicklung anhand verschiedener Forschungspositionen.

Im dritten Kapitel wird die Pilgerfahrt ins Heilige Land näher betrachtet. Es werden die Gründe für die besondere Bedeutung dieses Ziels, die Motive der Pilger und die Organisation einer solchen Reise im Mittelalter beleuchtet.

Das vierte Kapitel analysiert Oswald von Wolkenstein und seine Reise ins Heilige Land anhand seiner Lieder. Dazu wird der Protagonist vorgestellt und der damalige Zeitgeist dargestellt. Anschließend wird die Reisebeschreibung in Oswalds Liedern untersucht, insbesondere die Lieder Kl 17 und Kl 18. Schließlich wird ein Exkurs zu Jean de Mandevilles Reise ins Heilige Land unternommen, um die Unterschiede in den Reisebeschreibungen beider Autoren aufzuzeigen.

Das fünfte Kapitel beschäftigt sich mit der Authentizitätsproblematik von Oswalds Reisebeschreibungen. Es werden die Argumente für die Authentizität seiner Texte sowie die Rolle historischer Dokumente untersucht.

Schlüsselwörter

Pilgerbericht, Reisebericht, Mittelalter, Oswald von Wolkenstein, Heilige Land, Authentizität, Jean de Mandeville, Lyrik, Kulturgeschichte, Soziologie der Literatur, Zeitgeist, Biographie, Historische Dokumente.

Excerpt out of 42 pages  - scroll top

Details

Title
Pilgerreisen im Mittelalter. Oswald von Wolkensteins Reise ins Heilige Land
College
University of Dusseldorf "Heinrich Heine"  (Philosophische Fakultät)
Course
Oswald von Wolkenstein
Grade
1,3
Author
Aaron Linnerth (Author)
Publication Year
2013
Pages
42
Catalog Number
V309963
ISBN (eBook)
9783668083479
ISBN (Book)
9783668083486
Language
German
Tags
Oswald von Wolkenstein von Wolkenstein Heilige Land Heiliges Land Pilgerreise Reisebericht Pilgerreise Heiliges Land Pilgerreise Heilige Land Pilgerreise ins Heilige Land Pilgerreise in's Heilige Land von Wolkenstein Pilgerreise Oswald von Wolkenstein Pilgerreise Oswald von Wolkenstein Heiliges Land Oswald von Wolkenstein Pilgerreise Heiliges Land
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Aaron Linnerth (Author), 2013, Pilgerreisen im Mittelalter. Oswald von Wolkensteins Reise ins Heilige Land, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/309963
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  42  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint