Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › World History - Early and Ancient History

Die Landnahme Lakoniens durch die Dorier. Das dreiteilige System als Frucht der Zuwanderung?

Title: Die Landnahme Lakoniens durch die Dorier. Das dreiteilige System als Frucht der Zuwanderung?

Term Paper (Advanced seminar) , 2014 , 26 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Sevgi Bozkurt (Author)

World History - Early and Ancient History
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Sparta, ein Begriff, mit dem jeder sofort etwas assoziieren kann. Neben Athen und Rom zeigt man keiner weiteren Stadt in der Antike ein so großes Interesse. Begeisterung für diese Stadt basiert nicht nur auf die Sitten und Bräuche Spartas, sondern auch insbesondere auf deren Gründung und gesellschaftliches System. Denn keine andere griechische Stadt konnte in den ersten Jahrhunderten des ersten Jahrtausends so bedeutende militärische Triumphe aufweisen wie Sparta selbst. Dabei lassen sich diese insbesondere durch das gesellschaftliche System erklären.

Dieses System als Produkt der Gründung Spartas war dreiteilig und bestehend aus den Spartiaten, Heloten und Periöken. Aus der Quellenlage kann dieses sehr schlüssig rekonstruiert werden. Dabei bezog sich dieses gesellschaftliche Konstrukt und insbesondere das spartanische Herrschaftsterritorium nicht nur auf Sparta selbst, sondern auf ganz Lakonien und im 7. Jahrhundert v. Chr. sogar auf Messenien. Ursprung dieses Imperiums bildet dabei die Gründung des Machtzentrums Sparta, das als unmittelbarer Teilaspekt der dorischen Wanderung gesehen werden muss. Denn gerade diese Wanderung gilt als Ausgangspunkt für das Entstehen des Kosmos Spartas.

Dabei gehen Mythos und Forschung weit auseinander. Die dorische Wanderung und die Eroberung Lakoniens in Forschung und Mythos werde ich in den folgenden Abschnitten thematisieren. Das Untersuchen des Produkts dieser Eroberung, das dreiteilige gesellschaftliche System Spartas, bildet dabei den Schwerpunkt dieser Arbeit.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • 1. Einleitung
  • 2. Die Eroberung Lakoniens durch die Dorier.
    • 2.1. Der Mythos der Eroberung Lakoniens durch die Dorier..
    • 2.2. Die Eroberung Lakoniens durch die Dorier in der Forschung
  • 3. Das System in Sparta: Spartiaten, Heloten, Periöken
    • 3.1. Die Spartiaten
    • 3.2. Die Bürgerschaft als Homoioi
    • 3.3. Die Heloten..
    • 3.4. Die Periöken
  • 4. Lykurg und die Landverteilung...
  • 5. Fazit.

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Die vorliegende Arbeit untersucht die Entstehung des dreiteiligen Gesellschaftssystems Spartas im Kontext der dorischen Landnahme Lakoniens. Sie zielt darauf ab, die Rolle des Mythos und der Forschung im Verständnis der Eroberung Lakoniens zu beleuchten und die Herausbildung der spartanischen Gesellschaftsstruktur zu analysieren.

  • Die Rolle des Mythos und der Forschung in der Darstellung der dorischen Landnahme Lakoniens
  • Die Herausbildung des dreiteiligen Gesellschaftssystems Spartas: Spartiaten, Heloten und Periöken
  • Die Bedeutung der Landverteilung und der Organisation der spartanischen Gesellschaft
  • Die historische und mythologische Bedeutung des Territoriums Amyklai
  • Die Frage nach der Gewalt und Friedlichkeit der dorischen Eroberung

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

Die Einleitung stellt die Bedeutung Spartas in der antiken Welt dar und führt in das Thema der Arbeit ein. Sie erklärt das dreiteilige Gesellschaftssystem Spartas und die dorische Wanderung als Ursprung dieses Systems. Das zweite Kapitel analysiert die Eroberung Lakoniens durch die Dorier, indem es den Mythos der Eroberung mit der Forschung kontrastiert. Das dritte Kapitel beleuchtet das dreiteilige Gesellschaftssystem Spartas: Spartiaten, Heloten und Periöken.

Schlüsselwörter (Keywords)

Dorische Wanderung, Landnahme Lakoniens, Sparta, Spartiaten, Heloten, Periöken, Mythos, Forschung, Gesellschaftssystem, Eroberung, Landverteilung, Amyklai, Herakliden, Vordorier, Ionien, Zypern

Excerpt out of 26 pages  - scroll top

Details

Title
Die Landnahme Lakoniens durch die Dorier. Das dreiteilige System als Frucht der Zuwanderung?
College
University of Duisburg-Essen  (Geisteswissenschaften)
Course
Verfassung und Gesellschaft Spartas
Grade
2,0
Author
Sevgi Bozkurt (Author)
Publication Year
2014
Pages
26
Catalog Number
V313556
ISBN (eBook)
9783668124868
ISBN (Book)
9783668124875
Language
German
Tags
landnahme lakoniens dorier system frucht zuwanderung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sevgi Bozkurt (Author), 2014, Die Landnahme Lakoniens durch die Dorier. Das dreiteilige System als Frucht der Zuwanderung?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/313556
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  26  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint